bsd69
Gitarrist & Cabriofahrer
(gelöst) Xorg + gdm
Hallo Zusammen,
bisher konnte ich ohne gnome-gdm auskommen. Eine Neuinstallation meines Arbeitsplatzes auf FBSD 8.1 machte es (bisher) leider unumgänglich, dass ich zusätzlich den Loginmanager "gdm" starte. Grund: diverse Performanceprobleme und Error-Einträge im /var/log/messages. Egal soweit.
Früher startete ich meine X-Session mittels
damit ich remote X-Programme starten konnte. Hmm... wie bringe ich dies nun meinem "gdm" bzw. gnome2 bei, dass ich wieder remote X-Programme starten kann?
Die Versuche scheiterten (logischerweise) mit
Für Tips bin ich sehr dankbar
P.S: es liegt nicht an "xhost +"
Greetz Marcel
gelöst
Man ändere folgenden Eintrag in der Datei "/usr/local/etc/gdm/gdm.schemas":
<schema>
<key>security/DisallowTCP</key>
<signature>b</signature>
<default>true</default> --> ändern nach false
</schema>
Restart und gut ist's :-)
Hallo Zusammen,
bisher konnte ich ohne gnome-gdm auskommen. Eine Neuinstallation meines Arbeitsplatzes auf FBSD 8.1 machte es (bisher) leider unumgänglich, dass ich zusätzlich den Loginmanager "gdm" starte. Grund: diverse Performanceprobleme und Error-Einträge im /var/log/messages. Egal soweit.
Früher startete ich meine X-Session mittels
Code:
startx -listen_tcp
damit ich remote X-Programme starten konnte. Hmm... wie bringe ich dies nun meinem "gdm" bzw. gnome2 bei, dass ich wieder remote X-Programme starten kann?

Die Versuche scheiterten (logischerweise) mit
Code:
can't open Display bla:0.0
Für Tips bin ich sehr dankbar

P.S: es liegt nicht an "xhost +"

Greetz Marcel
gelöst
Man ändere folgenden Eintrag in der Datei "/usr/local/etc/gdm/gdm.schemas":
<schema>
<key>security/DisallowTCP</key>
<signature>b</signature>
<default>true</default> --> ändern nach false
</schema>
Restart und gut ist's :-)
Zuletzt bearbeitet: