Aktueller Inhalt von phoenixx

  1. P

    Externe HDD über firewire?!

    Texas Instruments TSB43AB21/A/AI/A-EP Ja! Ich sag das, bin Optimist :D
  2. P

    Externe HDD über firewire?!

    Hallü, mit/ohne ACPI bringt mich auch nicht weiter! Firewire wird ja richtig erkannt und laut Hardware Notes auch unterstützt! Kann mir keinen externen Firewire-Controller kaufen, hab schon eine externe Festplatte und eine PCMCIA Netzwerkkarte; das wird für ein Notebook dann doch zu viel ;'(...
  3. P

    Externe HDD über firewire?!

    Ok, bin schon einen Schritt weiter; DANKE :) dmesg sagt folgendes: fwohci0: <Texas Instruments TSB43AB21/A/AI/A-EP> mem 0x6000000-0x6003fff,0x6004000-0x60047ff irq 10 at device 11.0 on pci0 fwohci0: OHCI version 4c.46 (ROM=1) fwohci0: invalid OHCI version fwohci0: fwohci_init...
  4. P

    Externe HDD über firewire?!

    danke @ nosmo2000, wie kann ich rauskriegen, ob ich alles hab was ich brauche :confused: Wäre toll, wenn du mir nach deinen Tests Bericht erstatten könntest ;) Chiao phoenixx
  5. P

    Externe HDD über firewire?!

    Hi Leute! Hab mir eine externe Festplatte (Maxtor DiamondMax 10, mit ATA/133) gekauft und möchte sie über Firewire laufen lassen! Bin bisher leider erfolglos geblieben. Verwende FreeBSD 5.4 RELEASE. Wie schaffe ich es, dass die Festplatte beim Einstecken erkannt wird und ich sie mounten...
  6. P

    Programm installiert......und nun??

    Werd mich mal dran machen alle Vorschläge zu probieren! DANKE! Chiao, phoenixx
  7. P

    Programm installiert......und nun??

    Danke für die Antworten! Kann ich den Installationspfad beeinflussen, wenn ja wie? Wovon hängt es ab, wo ein Programm hininstalliert wird?? Ich hab mit dem Menu Editor von KDE versucht, die Links herzustellen. Funktioniert auch ganz gut, aber einige Programme (gcc, bash) werden nicht...
  8. P

    Programm installiert......und nun??

    Hi Leute! Ich bin gerade dabei verschiedene Programme auf Freebsd 5.4 zu installieren und zu probieren! Hab aber folgendes Problem: Wenn ich Software mit "pkg_add" oder mit den Ports installiere läuft alles super durch, aber nach der Installation weiß ich nicht, wo ich die Ausführbaren...
  9. P

    schlechte Ton-Qualität

    An Boxen bzw. Anschlüssen liegt es nicht! Die schlechte Ton-Qualität ist schon beim Start von KDE zu hören! Auch Programme wie Noatun machen nichts besser. Ich habe schon versucht, mich mit der Sound Server Control zu spielen, aber ich kann noch keine wirklichen Erfolge verzeichnen. Die "Lösung"...
  10. P

    schlechte Ton-Qualität

    Hab noch nichts anderes probiert- leider keine Erfahrungen!
  11. P

    schlechte Ton-Qualität

    Hi an alle! Nachdem ich meine Soundkarte mit den Einträgen snd_ich_load="YES hw.ata.atapi_dma=1 hw.ata.ata_dma=1 linux_load="YES" in die loader.conf zum laufen gebracht habe, musste ich nun feststellen, dass die Tonqualität extrem schlecht ist. Musik ohne Rauschen zu höhren ist...
  12. P

    realtek 8139 und BIOS-Funktion "pnp"

    @ markus.r, ich versteh leider deine Frage nicht! ACPI habe ich im BIOS immer aktiviert. Wenn ich nun den Rechner aus dem ausgeschalteten Zustand hochfahren möchte bleibt FreeBSD immer an besagter Stelle hängen. Meinst du ich sollte irgendwelche Boot-Optionen angeben?? Der Kernel startet...
  13. P

    realtek 8139 und BIOS-Funktion "pnp"

    In meinem BIOS kann ich zwischen ACPI und Win98 wählen, wobei Win98 wahrscheinlich für "kein ACPI" steht. Notebook: IPC (jetzt chili green) Motherboard-Hersteller: CLEVO Chipsatz: SIS Netzwerkkarte: Realtek 8139 --> die ja eigentlich laut Hardware-Liste unterstützt werden sollte!!! BIOS...
  14. P

    realtek 8139 und BIOS-Funktion "pnp"

    Hi, danke für die Antwort! Mein Notebook hat einen SIS Chipsatz. Im BIOS kann man wirklich nicht viel mehr ändern, als Datum und Uhrzeit (+Konfiguration von Seriellem und Parallelem Port u.Ä.). Ich hab zwar schon daran gedacht mir eine PCMCIA Netzwerkkarte zuzulegen, aber ich möchte...
  15. P

    realtek 8139 und BIOS-Funktion "pnp"

    Hi an Alle! Ich versuche nun schon seit längerem die onboard Netzwerkkarte (Realtek8139) meines Laptops unter (Suse Linux 9.2)/FreeBSD 5.4 zum laufen zu bringen. Beim googeln bin ich auf die pnp-Funktion im BIOS gestoßen. Stellt man die ab, so hat man anscheinend gute Chancen die Karte zum...
Zurück
Oben