ad0: TIMEOUT beim Videoschauen

Dinh

Well-Known Member
Hallo alle

Seit kurzem tauchen beim Videoschauen mit mplayer (bei mehreren verschiedenen Videos) auf meinem Laptop (FreeBSD 6.2-RELEASSE-p3) seltsame Fehler auf.
Ca. all fünf Minuten bleibt das Bild plötzlich stehen. Mplayer (und somit der ganze Desktop) reagiert auf nichts mehr. Nach etwa 10 Sekunden geht es weiter und wenn ich "zurückspule", bleibt mplayer an der selben Stelle nicht nochmals stehen.
Der Kernel gibt die folgenden Fehlermeldungen aus:
Code:
ad0: TIMEOUT - READ_DMA retrying (1 retry left) LBA=42219167
ad0: TIMEOUT - READ_DMA retrying (0 retries left) LBA=42219167
ad0: FAILURE - READ_DMA timed out LBA=42219167
g_vfs_done():ad0s1d[READ(offset=20274003968, length=16384)]error = 5
ad0: TIMEOUT - READ_DMA retrying (1 retry left) LBA=42219135
ad0: TIMEOUT - READ_DMA retrying (0 retries left) LBA=42219135
ad0: FAILURE - READ_DMA timed out LBA=42219135
g_vfs_done():ad0s1d[READ(offset=20273987584, length=16384)]error = 5
ad0: TIMEOUT - READ_DMA retrying (1 retry left) LBA=42219167
ad0: TIMEOUT - READ_DMA retrying (1 retry left) LBA=42219103
ad0: TIMEOUT - READ_DMA retrying (0 retries left) LBA=42219103
ad0: FAILURE - READ_DMA timed out LBA=42219103
g_vfs_done():ad0s1d[READ(offset=20273971200, length=16384)]error = 5

Ich weiss nicht so recht, wo ich ansetzen soll. Die Videos könnten kaputt sein, der feher könnte auch bei mplayer oder g_vfs (was das auch ist) liegen, oder die HD - oder das darauf liegende FS - könnten kaputt sein...
Ich benutze XFCE mit HAL.

Für alle Vorschläge bin ich sehr dankbar! :)

-- Dinh --
 
Ich hab noch ein paar Dinge ausprobiert.
- twm anstatt xfce verwendet
- hal, polkit und dtrace ausgeschlatet
- fsck ad0s1a - d im Singleusermode ausgeführt
Leider hat das alles nichts gebracht... die Fehlermeldungen bleiben die selben.
Ich befürchte, meine HD ist kaputt - der Laptop ist ja auch schon über fünf Jahre alt.

Alle Videos hab ich übrigens mit dem Bittorrent-Client Transmission-gtk runtergeladen.
Und bei manchen Videos komm' ich an der stockenden Stelle auch nach ein paar Versuchen nicht vorbei. :(
 
Ich kriege dies Meldungen häufiger von all meinen DVD Laufwerken/Brennern. Die funktionieren trotzdem einwandfrei. Von Festplatten kenne ich das allerdings nicht.

Vielleicht ist der Controller defekt. Oft sind auch Videos einfach kaputt. Die Player sind da unterschiedlich tollerant. Probier doch einfach mal vlc.
 
VLC kommt mit den Videos noch schlechter klar...

Wenn es nur an den Videos liegen würde, dann gäbe das doch keinen Timeout mit der HD?

Ich verstehe die Meldungen so, dass FreeBSD versucht, an einer bestimmten Stelle von ad0s1d zu lesen, das aber nicht schafft...
Wenn das stimmt, ist wohl wirklich die HD oder der Kontroller kaputt. :(
 
Ich hatte an einem Rechner genau den gleichen Fehler wie Kamikaze (omg wie das klingt X'D) an beiden CD/DVD-Laufwerken. Was ich dann gemacht habe war das IDE Kabel getauscht und seit dem kam nichts der gleichen mehr. Das Kabel hatte auch schon bestimmt 10 Jahre auf dem Buckel. Das wäre denke ich mal einen Versuch wert.
 
Danke für den Tipp!
Auf dem Laptop hab' ich leider keine Garantie mehr, da schon fünf jährig.
Hatte den auch noch nie offen. Sind das normale IDE-Kabel?
 
Oh Laptop? Hatte ich gar nicht gelesen, sonst hätte ich das wohl nicht vorgeschlagen. Nein also imho sind das keine 'normalen' IDE-KAbel, wie du sie aus den Desktop-Maschinen kennst. Die Festplatten sind ja kleiner meistens 2,5" und außerdem meine ich das die Anschlüsse sogar mehr Pole haben als die 3,5" Platten.

Was du vllt mal versuchen könntest wäre die Platte in PIO anstatt DMA Modus zu fahren. Es ist zwar langsamer, aber evtl. könnten die timeouts verschwinden. Videos solltest du damit auch noch gucken können, solange es keine hd-videos oder so sind. ;)
 
Ich denke auch, dass es sein könnte, dass die Platte kaputt ist. Zieh doch einfach mal ein Backup und probier aus die Platte mit den gängigen Tools zu überprüfen.
Ich weiß ja nicht, wieviel das Teil gelaufen ist aber ab und zu kann das schon der ganz normale Verschleiß sein.
 
Meine Meinung über Platten unter 3,5" ist aus guten Grund nicht als so gut... Was mir da schon alles durchgebrannt ist ;)

Könnte falscher UDMA Modus sein. Es gibt schlaue Controller, die Platten die nur UDMA 100 können UDMA 133 aufzwingen wollen, das gibt dann natürlich Probleme. Sollte aber eher unter hoher Last auftreten und nicht bei eher trivialen Dingen wie einen Film zu laden. Trotzdem, es wäre einen Versuch wert UDMA mal auszubremsen. Geht mit atacontrol(1).
 
Zurück
Oben