Eclipse unter FreeBSD

xGhost

OpenBSD Freack
Nabend

Ein Kolleg von mir will mit seinem FreeBSD Eclipse einsetzen.
Nun funktioniert es aber nicht so ganz...

Sollte doch ohne weiteres gehen?
Oder muss man da noch etwas Basteln?

Eclipse funct, aber beim Compilieren gibt es fehler, welches
aber nicht am Prog liegen sollten.
Das gleiche ist auch, wenn man es mit dem java interpret direkt ausführen
will.

Fehler:
Code:
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError:

Der Compiler findet auch keine Fehler welchen man extra einbaut.

Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt?

Greets
Ghost
 
Scheint nicht an Eclipse zu liegen.

Klingt nach
1. einem falschen Aufruf
2. einer falschen Klassendeklaration

Poste mal wie Ihr das Java-Programm gestartet habt und den Quellcode der Klasse die die main-Methode enthält.

Normalerweise reicht es wenn man auf diese Klasse einen Rechtsklick macht und dann "Run As-->Java Application" wählt.

Viele Grüße
 
Nabend

Ein Kolleg von mir will mit seinem FreeBSD Eclipse einsetzen.
Nun funktioniert es aber nicht so ganz...

Sollte doch ohne weiteres gehen?
Oder muss man da noch etwas Basteln?

Eclipse funct, aber beim Compilieren gibt es fehler, welches
aber nicht am Prog liegen sollten.
Das gleiche ist auch, wenn man es mit dem java interpret direkt ausführen
will.

Fehler:
Code:
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError:

Der Compiler findet auch keine Fehler welchen man extra einbaut.

Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt?

Greets
Ghost

hallo xGhost,

jo habe schon sowas erlebt allerdings mit windows, habe damals ( verdammt lange her ) in den einstellungen ( optionsmenue) der eclipse ide, den pfad zum jdk explizit gesetzt..

aprpos einstellungen eclipse da wird man ja förmlich erschlagen von den möglichkeiten in eclipse...

gruss nicolas
 
Wie kommt Ihr darauf dass es an der Variable "JAVA_HOME" oder an den Eclipse-Einstellungen liegt? Die gepostete Fehlermeldung ist doch bereits eine Java-Fehlermeldung also wird doch eindeutig der Kompiler bereits gefunden.

Viele Grüße
 
Eclipse läuft in Java, deshalb gibt es auch Java Fehlermeldungen. Das klingt wirklich als würde Eclipse das JDK nicht finden.

Window->Preferences->Java->Installed JREs

Den vorhandenen Eintrag korrigieren oder einen neuen Machen. Bei mir wäre das zum Beispiel:
name: diablo-jdk1.5.0
home: /usr/local/diablo-jdk1.5.0
 
Klar läuft Eclipse in Java. Aber da es sich ja starten lässt deutet das nicht auf auf ein fehlendes JRE hin, also dürfte das Hinzufügen zu den Installed JREs kaum was bringen. Für das Kompilieren wäre ohnehin nur die Tools.jar des JDK interessant. Warten wir doch erstmal den nächsten Post von xGhost ab.

Viele Grüße
 
Leicht OT aber inwieweit unterscheidet sich das Diablo-JDK von dem SUN-JDK? Ich bin, was Java angeht, nicht sonderlich firm aber neugierig inwieweit man beim Entwickeln damit beschraenkt ist.
 
Leicht OT aber inwieweit unterscheidet sich das Diablo-JDK von dem SUN-JDK? Ich bin, was Java angeht, nicht sonderlich firm aber neugierig inwieweit man beim Entwickeln damit beschraenkt ist.

Es unterscheidet sich garnicht. Das "diablo" ist nur eine Anspielung auf das FreeBSD Maskottchen. Bei dem diablo-JDK handelt es sich um eine Portierung des Sun-JDK auf FreeBSD.

Viele Grüße
 
Klar läuft Eclipse in Java. Aber da es sich ja starten lässt deutet das nicht auf auf ein fehlendes JRE hin, also dürfte das Hinzufügen zu den Installed JREs kaum was bringen. Für das Kompilieren wäre ohnehin nur die Tools.jar des JDK interessant. Warten wir doch erstmal den nächsten Post von xGhost ab.

Viele Grüße
Wie kommst du darauf? Das Eclipse unter Java läuft heißt nicht, dass es weiß wo das zu finden ist. Wenn die Einträge falsch sind, kann Eclipse keine Java Programme ausführen.
 
Das Eclipse unter Java läuft heißt nicht, dass es weiß wo das zu finden ist.

Achso, du meinst beim Starten von Eclipse selbst wird anders vorgegangen als beim Starten von Programmen innerhalb von Eclipse. Aber das gilt doch nur wenn der User irgendetwas an den "Installed JREs" geändert hat, da doch per default die JRE verwendet wird welche beim ersten Starten von Eclipse gefunden wurde, oder nicht? Aber Vorsicht: Ausführen != Kompilieren

Viele Grüße
 
:)

Also mit "Run as" oder so hat es gefunct.
Was er nun noch gemacht hat weiss ich ned.

Wollte ihm nur zeigen, dass das Forum hier nicht so böse ist.
Leider hat er von sich aus nichts mehr gepostet, daher ist für
mich das problem gestorben.

Aber ich werde Ihn mal fragen wie es funct.

Greets
 
Zurück
Oben