Weiteren Speicher zu Verfügung stellen

Pseudo

Active Member
Halli Hallo.

Folgendes: Ich habe mir FreeBSD 6.0 auf meinen PC installiert.
In diesem PC sind 2 Festplatten verbaut.

1. Festplatte 4 GB Speicher

2. Festplatte 2 GB Speicher

Nun hab ich folgendes Problem. Kaum fang ich an was zu installieren schon ist meine "1. Festplatte" voll. Oder besser gesagt das Verzeichniss /usr ist voll.

Nun war meine Idee auf die "2. Festplatte" zu verweisen.
Die Frage ist: Wie mache ich das??? :belehren:
 
Leider ist das nicht das wonach ich suche.

Ich möchte nicht die sachen kopieren oder verschieben. Ich möchte für mein /usr

die 2. platte mit benutzen.


1. Festplatte(4GB)= /usr

2. Festplatte(2GB)= /usr

wenn ich wüsste wonach ich genau suchen soll würde ich die Forensuche benutzen. :belehren:

Danke für die Hilfe

MFG
Pseudo :zitter:
 
Ist doch da im Prinzip erklärt. Du richtest die zweite HD ein, mountest sie, kopierst mit rsync und mountest sie dann als /usr.
 
ja das hab ich verstanden... aber warum muss ich die kopieren... kann ich die alten sachen nicht auf der alten Festplatte behalten und ihm sagen das er alle neuen dateien auf die neue Festplatte kopiert.
versteht ihr meine frage?
 
Aha, also unser junger Mann möchte im Prinzip ein spanning von /usr über 2 Festplatten machen. Normalerweise verwendet man ein spanning entweder bei entsprechden RAID-controllern bzw. bei LVM. Ich habe so etwas unter FreeBSD noch nicht gemacht, empfehle hier also einen Blick in man mount(8), option "union". Ansonsten fällt mir nach kurzem googeln nicht allzuviel dazu ein. Höchstens noch, daß du dein /usr auftrennst und nur Teile davon auslagerst.

HTH, Daniel
 
das ist generell so das bei kleinen platten um oder knapp über vier gb sich die 6.0 nicht installieren läßt, selbst wenn man auch die partitionen anpaßt...ich hab auch eine kleine testplatte mit 4,5 gb und ich konnte partitionieren wie ich wollte und auf der platte war noch platz und es erschien immer bei 6.0 die fehlermeldung in oder nach der installation das kein paltz vorhanden ist bzw. die platte voll ist...warum weiß ich auch nicht..mit 5.4 oder 5.3 funktionierts aber in der größe..und das mounten von unterschiedlichen platten mit unterschiedlichen geschwindigkeiten ist nicht gerade ideal..nur so
 
Zurück
Oben