xorg mit zwei Monitoren

zuglufttier

Well-Known Member
Hi!

Ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen 17" TFT anzuschaffen. Rein theoritisch wäre dann ja mein auch nicht schlechter CRT übrig. Aber ich weiß, dass man z.B. zwei Monitore nutzen kann um den Desktop zu erweitern etc. Das fände ich aber nicht so schön, weil es dann unterschiedliche Größen sind und sowas. Zudem besitze ich nur eine Geforce 4 Ti 4800 SE mit nem DVI und einem normalen VGA-Ausgang. Kann ich das alles nun so einrichten, dass ich z.B. am TFT X starte und mit dem CRT noch auf der Konsole bleibe?

Das wäre dann ungemein praktisch... Oder wird X auf beiden Monitoren gestartet und kann die Konsole überhaupt was mit nem zweiten Monitor anfangen??

Fragen über Fragen :) Ich hoffe auf ein paar Antworten. Da ich das Gerät noch nicht habe, muss ich mich so informieren, ansonsten hätte ich das schon längst einfach mal angeschlossen ;)
 
zuglufttier schrieb:
Kann ich das alles nun so einrichten, dass ich z.B. am TFT X starte und mit dem CRT noch auf der Konsole bleibe?

Hi!

Ich kann mich irren, aber AFAIK geht das so nicht. Du hast zwei Optionen:

  • Xinerama
    Vorteil: Fenster können nahtlos zwischen den Monitoren hin- und herbewegt werden.
    Nachteil: Auf beiden Monitoren muss die selbe Auflösung eingestellt sein.
    In Deinem Fall wohl eher unpraktikabel.
  • Zwei X Server
    Vorteil: Unterschiedliche Auflösungen auf den Monitoren möglich
    Nachteil: Evtl brauchst Du auch mehrere Eingabegeräte
 
Soweit ich weiss, ist es nur moeglich, den X auf beiden Monitoren laufen zu lassen. Zwei unterschiedliche Aufloesungen sind indes kein Problem (Bei mir zuhause hab ich einen mit 1280x1024 und den anderen mit 1152x864).

Als Optionen stehen dir Xinerama und kein Xinerama zur Verfuegung, wie mein Vorredner schon sagte. Ohne Xinerama teilen sich dann quasi 2 X-Server die Eingabegeraete. Ist Geschmacks- und Performancesache (Xinerama ist leider etwas lahm ...)

Jedoch weiss ich nicht, ob du das wirklich willst, ein TFT und ein CRT nebeneinander, da der CRT im Vergleich zum TFT dann doch schon gut flimmert, auf Dauer wird man da bekloppt bei ;)

Gruss, krumel
 
So, hab' mir nu erstmal einen bestellt :D

Eigentlich will ich den CRT auch nur für ne Konsole oder sowas benutzen. Aber ich werd' ja die Tage sehen, ob das Ganze praktikabel ist.
 
ich denke mal, das schwierigste an der sache wird das fuer dich sein, zwischen x und der konsole zu wechseln. wie willst du das machen?

ich denke, du bist besser bedient, wenn du einfach ein xterm auf einem von den beiden monitoren aufreisst.


wie dem auch sei: wenn du hilfe beim einrichten brauchst, guck dir mal meine xf86config an. ist zwar fuer xfree und fuer ein rotkaeppchen, aber gibt dir vielleicht ein paar hinweise wie du dein x einstellen musst:

http://www.dettus.net/xf86config.html
 
Ich habe an einer Geforce 6800GT ein Multimonitorarray bestehend aus 2 CRT's. Läuft ohne Probleme. An einem X und am anderen die Konsole ist allerdings - zu mindestens mit einer GraKa - nicht möglich, da intern vom Chip so 2 verschiede Renderengine und RamDACs genutzt werden müssten. Wenn überhaupt, geht dies nur mit teuren Profikarten.
 
Der TFT dürfte Montag ankommen. Hmm, ich denke die effektivste Lösung wäre eine zweite Grafikkarte für den CRT, damit die beiden Monitore unabhängig voneinander sind.
Mal schauen, ob ich noch ne PCI-Karte auftreiben kann dann ;)

Vielleicht wird der CRT allerdings auch aus Kostengründen verkauft. Ein TFT ist ja nun nicht allzu billig :D Muss nur noch eben einen Abnehmer finden...
 
Hallo zuglufttier,

zuglufttier schrieb:
Hmm, ich denke die effektivste Lösung wäre eine zweite Grafikkarte für den CRT, [...] Ein TFT ist ja nun nicht allzu billig

Schau doch in eBay mal nach einer Matrox G450 für den PCI-Bus. Die hat zwei Ausgänge für sage und schreibe zwei Monitore. Wegen eines guten und günstigen TFT-Monitors würde ich ich mal hier schauen. Die bieten einen Belinea-17"TFT sehr günstig an.

Viele Grüße

Jürgen
 
Zurück
Oben