zusätzliche Slice und Partition anlegen schlägt fehl

loopback

New Member
Bei der amd64 BSD Installation habe ich nur einen Teil der Festplatte (8GB) genutzt. Jetzt wollte ich eine neue Partition anlegen als Verzeichnis für Jails. Also wie beschrieben mittels Sysinstall einen zusatzlichen Slice ad0s2 angelegt. Dann mit Label eine neue Partition /usr/jails angelegt. Bei Write kommt eine Fehlermeldung das das Verzeichnis nicht gemountet werden kann weil /usr/jails nicht existiert. Das gibt es aber. Verlasse ich dann sysinstall und versuche /dev/ad0s2d von Hand nach /usr/jails zu mounten beschwert er sich das /dev/ad0s2d nicht vorhanden wäre. Schaue ich dann nochmal mittels sysinstall per Fdisk nach existiert der Slice2 nicht. Was könnte die Ursache sein? Und wie kann ich die restlichen 152GB meiner Festplatte nutzen?
 
Also, da hast du zwei Probleme:

- sysinstall nicht nicht zum nachträglichen Anlegen von Partitionen gedacht. Dafür nimmst du sade(8) wenn es grafisch sein soll. Ist praktisch das gleiche Programm, aber läuft halt auch im aktiven System. :)

- FreeBSD hat eine Kindersicherung. Im laufenden Betrieb können Partitionen nicht geändert werden, sobald von der entsprechenden Platte etwas gemountet ist. Um das abzustellen gibst du ein "sysctl kern.geom.debugflags=16" und hinterher zum wieder einschalten "sysctl kern.geom.debugflags=0".
 
Danke für deine schnelle Antwort Yamagi

den sysctl Parameter habe ich gesetzt aber in der Problembeschreibung unterschlagen.
Mit Sade komme ich zum gleichen Ergebnis.
Ich habe den Server gerade mal rebootet. Mit dem Ergebnis das er nicht mehr erreichbar ist.
Habe wohl irgendwas kaputt gemacht. Hätte ich den Sysctl Parameter vor dem reboot wieder rückgangig machen müssen?
 
Zurück
Oben