asg
push it, don´t hype
Als Chemiker würde ich folgende Vorgehensweise empfehlen:
1. mechanische Zerkleinerung (Shredder)
2. die erhaltenen Shipsel unter ausreichender Luftzufuhr verbrennen
3. die Asche mörsern oder anderweitig zerkleinern
4. die Asche-Partikel in einer oxidieren Säure auflösen (z.B. Schwefelsäure aus einer Autobatterie)
5. die entstandene Lösung solange mit Wasser verdünnen, bis sie den pH-Wert von (sauerem) Regenwasser besitzt
6. kanalisieren
Verbesserungsvorschläge?
Lassen wir doch die entstande Lösung unter einem Feuerchen noch schön verdunsten...