Errorsmith
Kompiliertier
Moin
Folgendes Setup:
Ein Server (FreeBSD 8.0-STABLE), ein Client mit Ubuntu, ein weiterer der verschiedene OS übers Netz bootet und einer mit Windows 7. Alle beteiligten Komponenten sind mit GigaBit verkabelt, Switch ist ein EdgeCore ES-4524C.
Ich erreiche dabei in der Regel Geschwindigkeiten zwischen 25 MB/s (TFTP) und 90MB/s (NFS, SMB). [1]
Einziger Flaschenhals ist HTTP. Da erreiche ich Geschwindigkeiten von maximal 3MB/s, oftmals weit darunter. Dabei ist es unerheblich ob ich vom Server lade, der unter anderem die Bootimages via http bereitstellt oder vom Ubuntu Rechner auf dem ein apache läuft der TV Aufnahmen (im LAN) anbietet.
Wo muß ich anfangen zu suchen?
[1]:
Gemessen mit Dateien zwischen 100 und 2000MB. In der Regel bewege ich Aufnahmen aus dem Fernsehen hin- und her, der Client der übers Netz bootet lädt seine Bootimages vom Server. Messungen jeweils mit bmon auf der Serverkonsole durchgeführt bzw. im "Kopieren"-Dialog des jeweiligen OS abgelesen.
Folgendes Setup:
Ein Server (FreeBSD 8.0-STABLE), ein Client mit Ubuntu, ein weiterer der verschiedene OS übers Netz bootet und einer mit Windows 7. Alle beteiligten Komponenten sind mit GigaBit verkabelt, Switch ist ein EdgeCore ES-4524C.
Ich erreiche dabei in der Regel Geschwindigkeiten zwischen 25 MB/s (TFTP) und 90MB/s (NFS, SMB). [1]
Einziger Flaschenhals ist HTTP. Da erreiche ich Geschwindigkeiten von maximal 3MB/s, oftmals weit darunter. Dabei ist es unerheblich ob ich vom Server lade, der unter anderem die Bootimages via http bereitstellt oder vom Ubuntu Rechner auf dem ein apache läuft der TV Aufnahmen (im LAN) anbietet.
Wo muß ich anfangen zu suchen?
[1]:
Gemessen mit Dateien zwischen 100 und 2000MB. In der Regel bewege ich Aufnahmen aus dem Fernsehen hin- und her, der Client der übers Netz bootet lädt seine Bootimages vom Server. Messungen jeweils mit bmon auf der Serverkonsole durchgeführt bzw. im "Kopieren"-Dialog des jeweiligen OS abgelesen.