h^2
hat ne Keule +1
Ich weiß ja nicht ob CoCs der Weisheit letzter Schluss sind, aber wie sich einige nun darüber aufregen (auch hier im Forum) kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Es geht da für mich auch weniger um Feminismus oder darum Leute zu erziehen, als einfach darum Leute zu respektieren wie sie sind bzw. sich geben, egal ob man das nachvollziehen kann.
Wenn einer als Klaus auf die Welt gekommen ist, aber sich mit Horst vorstellt, dann nenn ich ihn ja auch Horst und nicht Klaus, und da ist es unerheblich, ob das in seinem Pass steht, und ob er sich so nennt, weil er einen psychischen Schaden von seinem Vater hat, der schon Klaus hieß, oder ob er den Namen einfach schöner findet.
Halte ich einige der Gender-Identitätssachen für absolut nicht nachvollziehber? Ja. Sollte Nachvollziehbarkeit für so etwas wie Namen von jemand eine Rolle spielen? Nö.
Ich meine, vor ein paar Jahren haben sich alle noch "CrashOverride" genannt oder andere stumpsinnige Hackernamen gegeben und jetzt ist auf einmal ein Problem, wenn jemand Jessice statt Jakob heißen will
¯\_(ツ)_/¯
Und was das Hug-Emoji angeht, also das wirkt schon reichlich absurd, das gebe ich zu, aber auch da gebe ich zu bedenken, dass nur weil man etwas nicht nachvollziehen kann und es absurd wirkt, es nicht auch absurd sein muss. Die besten Programmier*_Innen (war jetzt Absicht
) sind nicht unbedingt die besten Projekt-Manager oder Team-Leiter, und deswegen auch nicht per se dazu berufen zu allen Organisationpolitiken ihren Senf dazuzugeben (von den Usern mal ganz abgesehen). Es gibt total eigentständiges research dazu wie man gut Organisationen leitet, welche Gepflogenheiten Leute glücklich machen und im Team halten, welche Regeln (oder deren Abwesenheit) welche Contributor anlocken oder verschrecken etc pp.
Insofern kann man core@ vielleicht auch vertrauen, dass FreeBSD stärken wollen, indem sie die Gepflogenheiten verbessern und mehr coole Contributor für FreeBSD gewinnen. Wenn dazu gehört, dass ich auf das hugs-emoji im FreeBSD bug tracker und IRC verzichten muss (wo es vielleicht ja auch nicht essenziell ist – Fokus auf Technik, remember?), dann ist das ein kleiner Preis.
Wenn einer als Klaus auf die Welt gekommen ist, aber sich mit Horst vorstellt, dann nenn ich ihn ja auch Horst und nicht Klaus, und da ist es unerheblich, ob das in seinem Pass steht, und ob er sich so nennt, weil er einen psychischen Schaden von seinem Vater hat, der schon Klaus hieß, oder ob er den Namen einfach schöner findet.
Halte ich einige der Gender-Identitätssachen für absolut nicht nachvollziehber? Ja. Sollte Nachvollziehbarkeit für so etwas wie Namen von jemand eine Rolle spielen? Nö.
Ich meine, vor ein paar Jahren haben sich alle noch "CrashOverride" genannt oder andere stumpsinnige Hackernamen gegeben und jetzt ist auf einmal ein Problem, wenn jemand Jessice statt Jakob heißen will
¯\_(ツ)_/¯
Und was das Hug-Emoji angeht, also das wirkt schon reichlich absurd, das gebe ich zu, aber auch da gebe ich zu bedenken, dass nur weil man etwas nicht nachvollziehen kann und es absurd wirkt, es nicht auch absurd sein muss. Die besten Programmier*_Innen (war jetzt Absicht

Insofern kann man core@ vielleicht auch vertrauen, dass FreeBSD stärken wollen, indem sie die Gepflogenheiten verbessern und mehr coole Contributor für FreeBSD gewinnen. Wenn dazu gehört, dass ich auf das hugs-emoji im FreeBSD bug tracker und IRC verzichten muss (wo es vielleicht ja auch nicht essenziell ist – Fokus auf Technik, remember?), dann ist das ein kleiner Preis.