saver345
Member
Morgen,
meine Frage bezieht sich auf den Kernel, und zwar blicke ich das noch nicht ganz mit den p Version x Update.
Habe FreeBSD von 11.2 auf p2 aktualisiert und jetzt funktioniert meine PF ( IP Firewall ) nicht mehr.
Diese Configen sind in der Kernelconfig difiniert für PF:
Nur bei jedem freebsd update px verschwindet die pf halt wieder.
Wie kann ich dies verhindern ? zudem zeigt er nun an er hätte es installiert, verlang jedoch wieder nach den gleichen Updates, nach dem erneuten Bau des kernels mit src und der config für PF.
Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte wie ich da richtig vorgehen muss, als leihe wird man mit dem FreeBSD Handbuch auch nicht schlau drauß.
lG Tom
meine Frage bezieht sich auf den Kernel, und zwar blicke ich das noch nicht ganz mit den p Version x Update.
Habe FreeBSD von 11.2 auf p2 aktualisiert und jetzt funktioniert meine PF ( IP Firewall ) nicht mehr.
Diese Configen sind in der Kernelconfig difiniert für PF:
Code:
device pf
device pflog
device pfsync
options ALTQ
options ALTQ_CBQ
options ALTQ_RED
options ALTQ_RIO
options ALTQ_HFSC
options ALTQ_PRIQ
options ALTQ_NOPCC
Nur bei jedem freebsd update px verschwindet die pf halt wieder.
Wie kann ich dies verhindern ? zudem zeigt er nun an er hätte es installiert, verlang jedoch wieder nach den gleichen Updates, nach dem erneuten Bau des kernels mit src und der config für PF.

Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte wie ich da richtig vorgehen muss, als leihe wird man mit dem FreeBSD Handbuch auch nicht schlau drauß.
lG Tom