Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gruppen werden mit einfach als Parameter von "valid users" mit angegeben und als Gruppe mit einem @-Zeichen gekennzeichnet.
valid users = @usergroup
Grüße
arcona
Wieso das Hardware Raid nutzen, wenn ZFS eingesetzt werden soll?
Wenn das Hardware Raid aktiv ist, dann sieht das OS doch das Disk Array als nur eine Platte. Damit man ein ZFS mirror oder raid aufsezten kann, muss das OS doch direkt auf die HDDs zugreifen können. Oder verstehe ich hier etwas...
Dann nimm als externe Platte doch, wie oben schon angesprochen, ein NAS, dann ist das Dateisystem doch nur für das NAS selbst interessant.
Grüße.
craano
Ich habe eine Lösung gefunden, vielleicht interessiert es noch jemand anderen:
Der Jail wird ein IP Alias von tap0 zugeordnet:
vpn# ifconfig tap0 alias 10.8.1.21/32
Dann die nötigen Einträge in der rc.conf
jail_enable="YES"
jail_list="jail1"
jail_jail1_devfs_enable="YES"...
Und ich dachte noch hätte Openindiana die Nase vorn:
www.zfsbuild.com/2010/10/11/openindiana-benchmarks/
In Zukunft wird sich wohl zeigen, ob oi nur nachbaut bzw den verzögert veröffentlichen Solaris Quellcode einbaut oder ob die Entwicklungen auseinander gehen. Noch heißt es ja, das oi/ilumos...
Ich verstehe nicht so ganz wie ich das Routing verändern soll.
Es gibt ja kein wirkliches VPN Netz. Es gibt nur den VPN Server (em0 192.168.0.122 und tap0 10.8.1.1) und die eine Jail (tap0 alias 10.8.1.21), die ich nur durch das VPN auf dem Host erreichbar machen will.
Für das VPN Nezt muss...
Sitze gerade leider nicht vor einem FreeBSD Rechner, aber auf meinem Kubuntu Laptop rennt KDE 4.4.5. Da kann man das auch mit dem grafischen Tool "Systemeinstellungen" erledigen.
K-Menü --> Systemsettings --> Reiter "Erweitert" --> System | Anmeldungsmanager --> Reiter Vereinfachung -->...
Das verstehe ich nicht...
Ich kann die Jail von einem OpenVPN Client ja per SSH (ssh user@10.8.1.1) erreichen.
Nur habe ich innerhalb der Jail keine Netz-Verbingung nach draußen durch das Gatway (18.8.1.1). Egal ob ich per ssh in der Jail bin oder direkt vom Host per jexec in die Jail abtauche...
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Server im LAN.
Auf diesem Server läuft eine Jail und ein OpenVPN Server.
Ich möchte nun gerne die Jail nur durch den OpenVPN Server auf dem Host erreichen.
Dazu habe ich einen IP Alias für das tap0 Device angelegt und dann diese IP der Jail zugeordnet.
Auf...
Mein IPhone 3GS hat sich noch nie aufgehangen.
Bin aber vielleicht nicht der representative User, denn ich benutze eigentlich nur IMAP Mail, Safari Browser Telefon / Adressbuch, dict.cc, und QuickOffice.
Grüße
arcona
Eine Sperrung kann mittels
openssl ca -gencrl
rückgängig gemacht werden. Das bekomme ich aber in Kombination mit easy-rsa noch nicht so wirklich hin. Vieleicht kann das noch mal jemand anderes testen.
Ich habe aber einen kleinen Workaround, wie man ein Zertifikat rückgängig machen kann:
1...