Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir läuft OpenBSD mit Vollverschlüsselung als Server-Betriebssystem seit langer Zeit problemlos und stabil. Bezüglich fsck-Problemen wäre mir bisher nichts aufgefallen, allerdings hatte die Hardware aufgrund der USV (bisher) auch keinen ungeplanten Poweroff...
Und wie schon bei OpenBSD 5.8 gibt es auch diesmal wieder mehr als einen Song:
http://www.openbsd.org/songs/song59a.ogg
http://www.openbsd.org/songs/song59b.ogg
Puenktlich zum 01. Mai hat Philip Guenther ueber announce@ bekannt gegeben, dass OpenBSD 5.5 mit dem Titel "Wrap in Time" offiziell als neues OpenBSD-Release herausgegeben wurde.
Die Ankündigung kann in ihrer vollen Länge hier nachgelesen werden...
Ja, es gibt eben den Unterschied zwischen "guenstig" und "billig". Wahrscheinlich ist beim billigen Anbieter auch alles toll, bis dann irgendwann mal etwas nicht funktioniert oder eine Funktion nicht zur Verfuegung steht.
Ausserdem reden wir hier ja von 12 Euro pro Jahr.... nicht etwa pro Monat.
Nick Holland hat soeben ueber announce@ bekannt gegeben, dass OpenBSD 5.4 mit dem Titel "Our favorite hacks" offiziell als neues OpenBSD-Release herausgegeben wurde.
Die Ankündigung kann in ihrer vollen Länge hier nachgelesen werden:
http://marc.info/?l=openbsd-announce&m=138332002212082&w=2...
Dem kann ich nur zustimmen. Bei groesseren Dokumenten nutze ich auch kile, da man dort eine Moeglichkeit hat, das ganze als Projekt zu verwalten etc. Eben auch mit dem Vorteil einer Projekt-Hauptdatei.
Der Haken ist, dass man einen Teil der kde-bloats benoetigt...
Ich habe zwischenzeitlich OpenBSD5.3 auf meinem bisherigen Desktoprechner aufgespielt, an diesen ist die Tastatur mit PS/2 angeschlossen.
Gleich zu Beginn (noch als root, im fvwm) habe ich getestet ob dort die compose-Taste funktioniert.
Auch dort wird der Eintrag in der xorg.conf...
Hallo liebe Leut',
nachdem ich am Mittwoch OpenBSD5.3 auf meinem nano-PC installiert hatte musste ich feststellen, dass sich weder die Multimedia-Hotkeys noch die in der xorg.conf definierte compose-Taste benutzen lassen.
Ein aehnliches Phaenomen ist mir am alten Desktoprechner aufgefallen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.