Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt ja grundsätzlich zwei Perspektive. Die eine ist die private Hobbyperspektive. Dazu muss man wohl nicht viel sagen. Hobby muss weder sinnvoll noch rentabel sein. Menschen sammeln Briefmarken oder alte Cola-Dosen. Reise irgendwelchen Musikgruppen hinterher oder bauen Miniaturen aus Staub...
Was hast du denn genau vor? TrueNAS ist darauf ausgelegt die internen Datenpools als Speicher zu nutzen. Klar kann man externe Platten anschliessen, das ist allerdings im Allgemeinen nicht dafür gedacht um diese dann als Datenspeicher für das NAS zu nutzen, sondern eher als Backup-Platten oder...
Hallo liebe BSDler,
wie wir euch bereits im Juni informiert hatten (Umzug des BSDForen.de-Chat auf Matrix) ist der BSDForen.de-Chat von IRC ins Matrix-Netzwerk gewandert. Nachdem @Yamagi unseren geliebten Chatbot Analtux neu implementiert hat, ist auch dieser heute ins Matrix-Universum...
Nach langer Analyse (danke @Columbo0815 !) konnte der Übeltäter gefunden werden. Die pf-Regel war auf tcp gesetzt, was mir trotz mehrmaliger Kontrolle der Regeln leider irgendwie durchgegangen ist.
Das ist richtig. Nun ist es aber so, dass das Ding halt so heißt und bei entsprechender Konfiguration (Angabe der Multicast-IP und Port) aber eben auch Multicast relayen.
Wie gesagt funktioniert da auch am Notebook wunderbar. Die Multicast Pakete werden in das andere VLAN gehoben.
Edit...
Hallo @mark05, danke für die Antwort. Die OpnSense verbindet ja meine VLANs und dort habe ich das Plugin "UDP Boradcast Relay" laufen, das diesen Job erfüllen soll. Ich hatte auch schon das Plugin "MDNS Repeater" versucht, aber das hat auch nichts gebracht. Leide ist es so, dass OpnSense kein...
Hallo zusammen,
ich habe mein Netzwerk zu Hause angepasst und stolpere leider über ein sehr nerviges Problem bezgl mDNS und hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.
Ich habe einen Raspberry im Netzwerk der mittels Raspotify als "Spotify-Connect" Lautsprecher Musik abspielen soll. Gesteuert...
Wie ihr evtl. die letzten Tage schon mitbekommen habt gab es bei BSDForen.de Überlegungen den Chat vom mittlerweile etwas betagten IRC auf eine aktuellere Plattform zu heben. Aus diesem Grund hatten wir vor einer Woche zu diesem Thema eine Umfrage gestartet um zu prüfen wie die Resonanz aus der...
Matrix verfolgt das Ziel eines offenen Messaging-Standards. Die Referenzimplementierung von Server und Client sind quelloffen, aber es gibt auch alternative Implementierungen. Auf Serverseite sind die, meines Wissens, noch nicht so umfangreich. Clients gibt es in unterschiedlicher...
Wobei man natürlich wieder darauf hinweisen muss, dass zunächst nur die Nutzdaten verschlüsselt sind und nicht die Metadaten. Datasetname und ähnliches ist natürlich unverschlüsselt. Wenngleich für die meisten Anwendungsfälle sicherlich unkritisch dennoch erwähnenswert.
Ich weiss nicht ob es anderen auch so geht, aber dein langer, wie ich finde, unstrukturierter Text ohne Absätze macht es mir beinahe unmöglich deinen Text zu lesen oder zu verstehen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.