Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da es ja in der Vergangenheit, bei solchen unternehmungen häufiger probleme bei der eruieren des richtigen Ortes gab, sollte dies nun frühzeitig geschen.
Bis Dezember ist ja zum glück noch ein bisschen hin.
Wenn nix grundlegendes dazwischen kommt wäre ich dabei.
1ne Stimme für Hamburg von mir ...
Moin,
Ich würde lieber noch 180€ in die Hand nehmen, und was ordentliches kaufen.
klick
Du kannst ja trotzdem ein ZFS - raidX,mirror,.. was auch immer machen.
Der große Vorteil, falls du später noch ausbauen willst.
gruß rolle
Moin, zusammen.
Ich versuche, so wie in der manpage beschrieben ein:
geli setkey /var/backups/da4.eli
den schlüssel zu ändern.
Daß klappt auch. Wenn ich jetzt aber die geänderten Metadaten(mit dem neuen passwort) mittels
geli restore /var/backups/da4.eli /dev/da4
zurück spielen...
hmm...
Häufig das beste was es im TV gibt...
Ich bin mir sicher, wenn man das mal nach 10 min. Big Brother oder ähnlichen Mist getestet hätte, würde das Ergebnis nicht anders aussehen.
jm2c
Ich dachte immer, das ding wäre ein Bierdosenhalter.
Das man den nun über das Betriebssystem ein- und ausfahren kann, ist doch nur ein nettes Gimmick, wie etwa ein USB Tassenwärmer oder USB Raketenwerfer.
1.) ja. #>"service mysqld start" oder /etc/rc.d/mysqld start (evtl. vorher ein "rehash" auf der konsole absetzen)
2.) #>echo 'mysqld_enable="YES"' >> /etc/rc.conf
3.) weitere fundamentale Kenntnisse im Handbuch, Wiki oder mit Hilfe der Suchfunktion des Forums aneignen.
gruß rolle
Wenn es wichtige Daten sind, neue Platte + Kabel.
Anschließend kannst du die "alte" Platte immer noch in den mirror einfügen,
dann hast du ein RAID1 mit 3 Platten.
Kann ja nicht schaden.
Schmeiss arp einfach runter und bau den apache neu. Dann wird er sich die richtige abhängigkeit automatisch ziehen.
Es ist: apr-ipv6-devrandom-gdbm-db42-1.4.2.1.3.10
gruß rolle