Suchergebnisse

  1. unull

    top replacement

    Die GUI ist komplett von utop, ich hab eigentlich nur den procfs relevanten Teil ueberarbeitet. Es ist aber noch nicht ganz fertig, aber immerhin zeigt es schonmal was an ;)
  2. unull

    top replacement

    Danke nochmal fuer alle Antworten! Es wird schon langsam:
  3. unull

    Vor- und Nachteile von Android und Apple

    Nein, sind sie eigentlich eher weniger. Die verkaufen exakt eine Hardwarekonfiguration und das macht es deutlich einfacher. Bei den Google-Telefonen ist die Sache da aehnlich. Wenn man also Wert auf aktuelle Software legt, dann kommt man ohne Handarbeit kaum um die Nexus-Reihe herum (siehe...
  4. unull

    Vor- und Nachteile von Android und Apple

    Das ist in der Tat ein ziemlich nervendes Problem mit Android. Ich habe mir deswegen das Nexus S damals angeschafft, nachdem ich bei Motorola so ca. 1 Jahr auf 2.2 gewartet habe.
  5. unull

    [C] float-Variable inkrementiert falsch

    Ich hab mal versucht, das ganze nachzuvollziehen: #include <stdint.h> #include <stdio.h> int main() { float i = 4.6; double j = 4.6; printf("%.15e %.15e\n", i, j); uint16_t g= i*100; uint16_t h= j*100; printf("%.15e %.15e\n", i*100, j*100); printf("%d %d\n", g, h); return 0...
  6. unull

    Zoom in gnuplot mit X11 Terminal

    In /usr/ports/math/gnuplot: make config <--- WX support anhaken make install
  7. unull

    Zoom in gnuplot mit X11 Terminal

    Versuch mal das terminal auf 'wxt' zu setzen.
  8. unull

    Zoom in gnuplot mit X11 Terminal

    Willst Du im Fenster interaktiv zoomen oder nur einen Ausschnitt plotten? Ersteres geht mit Ctrl+Mausrad (es gibt sicher auch eine Taste dafuer), alternativ mit rechter Maustaste einen Ausschnitt auswaehlen. Letzters mit plot [x0:x1] [y0:y1] sin(x) Den Ruler kannst Du mit 'r' einschalte...
  9. unull

    Qt Creator - nur Fenster ohne Inhalt

    Hast Du schonmal das pkg ausprobiert? Nur eine vage Vermutung, aber einen Versuch wert. pkg_add -r qtcreator Ich hatte neulich mit 'htop' aehnliche Probleme, Port hat nichts angezeigt, pkg ging dann.
  10. unull

    [Java/Android] UDP Pakete verschicken

    Ich weiss nun, was das Problem ist. Die Zeile System.arraycopy(data, i*4096, tmp, 0, (data.length-i*4096)%4096); stimmt nur fuer das letzte Paket. if (i == num_packets -1) System.arraycopy(data, i*4096, tmp, 0, (data.length-i*4096)%4096); else System.arraycopy(data...
  11. unull

    IDT 92HD89C Soundkarten chipsatz

    http://www.freebsd.org/releases/9.0R/hardware.html#SOUND Sieht nicht so aus.
  12. unull

    [Java/Android] UDP Pakete verschicken

    So, ich bastel mir gerade eine Android App, die im wesentlichen eine Art 'netcat' sein soll. Bisher habe ich einen funktionierenden TCP-Client und einen UDP-Client, welche ich jeweils mit einem 'netcat' auf meiner Workstation durchteste. Ich kann in beiden Clients Textnachrichten and die...
  13. unull

    Android: Möglichkeit ein Multiline EditText ohne Soft Keyboard zu verwenden

    Phew, ich mach das auch erst seit ein paar Tagen ;) Was mir dazu spontan einfaellt: den Alert-Dialog als AsyncTask[0] oder neuen Thread[1] (Runnable) starten. [0]: http://developer.android.com/reference/android/os/AsyncTask.html [1]...
  14. unull

    Android: Möglichkeit ein Multiline EditText ohne Soft Keyboard zu verwenden

    Geht es dir nur um den Cursor? Oder reicht das ueblichen Markieren mit den zwei Selektoren? Falls letzteres reicht, dann kannst Du auch eine TextView nehmen und ein Spannable setzen (http://developer.android.com/reference/android/text/Spannable.html). Aber es geht bei mir mit...
  15. unull

    Android: Möglichkeit ein Multiline EditText ohne Soft Keyboard zu verwenden

    <EditText android:id="@+id/blubb" android:singleLine="false" ... /> Geht das?
  16. unull

    Performanceprobleme msk0

    Zeigt 'ifconfig msk0' auch media: Ethernet autoselect (1000baseT <full-duplex>) an? Bringt die Gegenstelle ueberhaupt genug Datendurchsatz?
  17. unull

    top replacement

    In /usr/src/sys/sys/user.h (Source) sind in struct kinfo_proc zwei UID's definiert: uid_t ki_uid; /* effective user id */ uid_t ki_ruid; /* Real user id */ Kann mir jemand sagen, worin der Unterschied zwischen real und effective liegt bzw. was fuer 'top' davon relevant ist?
  18. unull

    WLAN-Router

    Das können die AVM Teile inzwischen auch.
  19. unull

    CPU-Benchmarks per OpenSSL

    :) Hier die Daten und das Gnuplot-Skript: https://gist.github.com/ce057e975ef11a77fdc3
  20. unull

    Atom N/270

    Warum nicht? -march=name This specifies the name of the target ARM architecture. GCC uses this name to determine what kind of instructions it can emit when generating assembly code. This option can be used in conjunction with or instead of the -mcpu= option...
  21. unull

    CPU-Benchmarks per OpenSSL

    Intel(R) Core(TM) i7 CPU 930 @ 2.80GHz: > openssl speed aes-128-cbc -multi 1 aes-128 cbc 109200.24k 169109.72k 195591.42k 203891.71k 206602.24k > openssl speed aes-128-cbc -multi 8 aes-128 cbc 485056.37k 722403.80k 825276.84k 855811.75k 863835.48k CPU: Intel(R)...
  22. unull

    WLAN-Router

    Ich habe mir einfach das billigste Modem bei den Telekomikern besorgt und das an den Router gehaengt.
  23. unull

    Atom N/270

    Ich denke, dass man heutzutage march auf native setzen kann bei gcc [0]: CPUTYPE?=native CFLAGS=-O2 -pipe -fno-strict-aliasing Das sollte tun. Hoehere Werte fuer "O" sollte man wohl eher lassen. Was -march=native genau setzt, kannst Du so rausfinden: cc -march=native -E -v -...
Zurück
Oben