Suchergebnisse

  1. K

    X11 und Compose

    Hi, ich versuche gerade mir das altgriechische Tastaturlayout unter X11 einzustellen und scheitere nun an einer scheinbar banalen Sache. Als ich mit das richtige Layout in der xorg.conf eingetragen hatte, konnte ich keine Akzente u.ä. auf die Vokale setzen. Nach ewig langem Googlen kam ich...
  2. K

    Religions- und Ethikunterricht an Schulen

    Dafür habe ich Latein (mehr Geschichte, Religion und Sozialkunde als Latein) und genug eigenes Interesse :P
  3. K

    Religions- und Ethikunterricht an Schulen

    Es ist vor allem vernünftig.
  4. K

    Typenumwandlung in C++

    Tatsächlich! Danke!
  5. K

    Typenumwandlung in C++

    Hi, ich fange gerade an, ein Projekt von C zu C++ zu portieren, was mir nicht ganz einfach fällt, da ich C++ noch nicht kann (und es mir auch sehr seltsam vorkommt). Folgendes Problem: Ich habe zwei Funktionen, die ein [io]fstream als Argument erwarten. In main habe ich eine Datei als...
  6. K

    Programm als bestimmter Benutzer mit php ausführen

    Danke, das funktioniert :) Hier die Zeile in der sudoers, falls jemand eine ähnliche Frage hat: www ALL=(aap) NOPASSWD: SETENV: /usr/local/bin/getmail Jetzt muß ich es nur noch in der Squirrelmailoberfläche einbauen, aber das dürfte nicht allzu schwer werden :)
  7. K

    Programm als bestimmter Benutzer mit php ausführen

    Hi, Ich habe mir gerade ein Mailsystem zusammengeschustert, das meine E-Mails von GMail holt, diese dann per IMAP weiterschicken kann oder sie per Squirrelmail im Browser anzeigt. Ich hätte allerdings ganz gerne, daß ich 'getmail' nicht per cronjob laufen lasse sondern, daß es dafür einen...
  8. K

    Lehrer: There is no free software

    Nein, habe ich nicht getan. Ich hatte geguckt, ob jemand die Auflösung gepostet hatte, aber hatte Daemons Link übersehen. Wollte aber selbige noch posten, ohne den Thread durchzulesen.
  9. K

    Lehrer: There is no free software

    Liest denn keiner Slashdot? Die Geschichte ist doch nur die halbe Wahrheit: http://news.slashdot.org/article.pl?sid=08/12/12/1758205 Obwohl die Lehrerin vielleicht doch ein bißchen übertrieben hat.
  10. K

    mbrola auf webserver?

    Eigentlich mußt du nur die ausführbare Datei irgendwo hin kopieren und dann ausführen, obwohl ich stark bezweifle, daß das wirklich klappt. Also meinetwegen nach /htdocs kopieren und dann mit /htdocs/mbrola ausführen. Kann mir aber nicht vorstellen, daß es geht.
  11. K

    mbrola auf webserver?

    Poste einfach mal Installationsanleitung. Deine UID kannst du mit 'id' rausfinden.
  12. K

    mbrola auf webserver?

    Dann könnte es schon gehen. Braucht das Programm irgendwelche root-Rechte? Und wenn ja, hast du die?
  13. K

    mbrola auf webserver?

    Wenn du nur ftp Zugang hast, geht es nicht.
  14. K

    /etc/hosts loswerden

    Mein router übernimmt kein DHCP, das ist mir zu kompliziert. Funktioniert ja jetzt, bloß hatte der router (der ja auch Nameserver ist) den hostnamen schon aufgelöst, nämlich zu meiner externen IP, weshalb also der zweite Nameserver, der eigentliche Server bei mir also, gar nicht zu antworten...
  15. K

    /etc/hosts loswerden

    Danke, habe tatsächlich etwas brauchbares gefunden: http://www.madboa.com/geek/soho-bind/ Und in der Tat hatte ich eine ähnliche Konfiguration auch schon ausprobiert und vermutlich funktionierte sie sogar, allerdings hatte ich dummerweise in /etc/resolv.conf erst den router und DANN den server...
  16. K

    /etc/hosts loswerden

    Hi, mich stört schon seit einiger Zeit, daß ich bei allen Rechnern bei mir im Netzwerk (und das sind schon eine ganze Menge) entweder bei jedem mir eine /etc/hosts schreiben muß oder schlicht auf hostnames verzichten muß. Nun, ich finde beide Lösungen nicht so elegant. Ich dachte, es wäre...
  17. K

    Mailserver einrichten

    Da ihr mich ja sowieso von meinem Vorhaben abgebracht habt, ist das mit dem MX Eintrag nicht mehr wichtig, normale IP-Weiterleitung reicht mir nun.
  18. K

    Mailserver einrichten

    Ok, also wenn ich das mit den Domains richtig verstanden habe, muß ich meine IP in den DNS record eintragen können und den Hostnamen für den Mailserver im MX Eintrag, richtig? Wenn meine IP in einen Hostnamen aufgelöst werden soll, muß ich dazu alice kontaktieren (dig -x <ip> bringt mir...
  19. K

    Mailserver einrichten

    Mein Zugang ist DSL mit fester IP von Alice, der Server steht bei mir im Flur. troll meinte ja, ich brauchte erstmal eine domain mit Namensauflösung in beide Richtungen. Darum werde ich mich wohl erstmal kümmern müssen. Kann mir da jemand einen Anbieter empfehlen? @Amin: Das kann ja jeder :P
  20. K

    Mailserver einrichten

    Welche Fehler meinst du denn? Was ist ein "offen zugängliches Mailsystem", an welcher Stelle offen? Welche Nutzer? Ich werde mir jedenfalls morgen oder so eine Domain registrieren und vermutlich den Server nochmal frisch aufsetzen (bin nur noch nicht sicher, ob mit Net- oder FreeBSD). Dann...
  21. K

    Mailserver einrichten

    Hallo, da ich gerne von gmail wegkommen will, aber keine vernünfitge Alternative finden konnte, habe ich mir gedacht, daß ich mir doch auch selbst einen mailserver basteln kann. Ich habe allerdings ein sehr schwieriges Problem: Wie kann ich emails auf meinen server schicken? Lokal kann ich das...
  22. K

    Ports mit Portbrowser installieren

    Wie ich es verstanden habe, war es nicht das Problem, daß 'su' nicht gefunden werden konnte. setenv wurde nicht gefunden und da es eine Shellfunktion ist, muß es irgendwas mit der Shell zu tun haben. Vielleicht mal die root- und Benutzershell auf (t)csh setzen, in /etc/passwd? Vielleicht bringt...
  23. K

    Sun schreibt rote zahlen - euere Meinung dazu?

    Ohne mich auszukennen: bestimmt. Aber es kennt leider keiner die Alternativen (ich auch nicht). Apple war halt die erste Firma mit einem solchen Produkt und konnte so den Markt für sich gewinnen.
  24. K

    Systems 2008

    Den Toaster gibt es und gab es nirgendwo zu Kaufen. Der ist ein Produkt eines Bastlers.
  25. K

    Die Krone der Dummheit...

    Ah, das Leerzeichen war wirklich schlecht zu erkennen.
Zurück
Oben