Suchergebnisse

  1. C

    Kann keine Pakete in Jail installieren

    Du hast vergessen die Jail auf einen kompatiblen Release zu aktualiseren. FreeBSD verbietet es Pakete die auf einem neueren System gebaut wurden auf einem alten zu installieren. Dein altes FreeBSD 11.x Userland ist ich kompatibel zu FreeBSD 12.y Paketen. Für manche einfachen Pakete mag es...
  2. C

    FreeBSD Statusreport Q2/2020

    Schön zu sehen, dass die Routingdatenstrukturen Fortschritt machen.
  3. C

    Firefox EOL ?

    Du hast diese Warnung bekommen, weil Firefox Python 2.7 als Abhängigkeit hat. Es gibt niemanden der sich bereit hat Python 2.7 weiter zu pflegen deswegen wurde der Python 2.7 FreeBSD Port auf EOL gesetzt. Da ist nichts lächerliches dran. Das Problem ist das unmengen an Software über die jahre...
  4. C

    Android-formatierten USB-Stick einhängen

    FAT32LBA ist ein ungewöhnlicher Partitionstyp der nur noch mal extra sagt das dein Device keine CHS Adressierung mehr braucht. Was seit >20 Jahren selbstverständlich ist.
  5. C

    Empfehlungen Net/Cloud Book

    Was spricht gegen ein altes Thinkpad X2xx mit neuem 9-Zellen Akku? Das ist immer noch besser als der ganze Atommüll.
  6. C

    powerd++ 0.4.4 release

    Danke für diesen nützlichen Code.
  7. C

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Tulkas: Du kannst Jails genauso verwenden wie Jails hast allerdings bei FreeBSD nicht das Distrochaos. Meiner Meinung nach sind einfach zu viele Entwickler zu faul ihren Code sinnvoll zu verpacken und wollen lieber coole neue Features implementieren. Das Problem hatten schon vor Docker viele...
  8. C

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Nein du Witzbold. Dafür gibt es entweder Hypervisor oder Baremetal. Du kannst deine Dockeimages weder auf macOS noch Windows nativ starten. Docker Desktop und Boot to Docker oder wie es auch immer für den Desktop deiner Wahl heißen mag startet auch nur Linux in der VM. Dem Hypervisor ist es fast...
  9. C

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Solange du nicht gerade mengenweise fertig verpackte CTF Challenges ähhm Dockerimages suchst können Jails auch wunderbar als moderne Container herhalten.
  10. C

    Keine 2D-Beschleunigung mit nv?

    Ich habe es nur mal just for fun auf ner alten Dual Socket Workstation getestet. Es ging, aber das Bounce Buffering machte manches langsamer.
  11. C

    Keine 2D-Beschleunigung mit nv?

    Yamagi: Du hättest auch i386 mit PAE probieren können *schauder*. Damit konnte schon der Pentium Pro in der Theorie 64GB RAM ansprechen nur halt nicht linear in einem Adressraum.
  12. C

    Verzweifle an Neuinstallation ElCapitan

    lme: Vermutlich ist die Codesignatur des Installers abgelaufen *seufz. Das Vergnügen hatte ich schon mal. Eines schönen Tages ging mein Rescue USB Stick deswegen nicht mehr. Apple hat die alten Installer versteckt und ich glaube ganz alte Releases auch nicht noch mal neu signiert.
  13. C

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Solange FreeBSD auch nur eine panic() hat ist es bestenfalls ein Sieg nach Punkten. Manchmal möchte ich nur wegen sowas zu PS/2 zurück.
  14. C

    FreeBSD 12.1 - USB 3.0 PCIe - Datenrate fällt nach gewisser Zeit auf weniger als 10 MB/s

    Also selbst PCI-e 2.0 1x wäre noch mehr als genug für stabile 100MB/s per USB.
  15. C

    FreeBSD 12.1 - USB 3.0 PCIe - Datenrate fällt nach gewisser Zeit auf weniger als 10 MB/s

    Das Dateisystem macht hier keinen Unfug sondern SMR Platten sind unfug. Normale Dateisysteme versuchen zwar Dateien in großen Stücken abzulegen, aber nicht so groß wie Zonen einer SMR Platte. Deswegen geht dir auch beim sequentiellen Schreiben einer Datei irgendwann der CMR Puffer aus. Es ist...
  16. C

    NRG Systems IPU443/661/662 !?

    Zur Console Redirection sei noch gesagt es gibt eine kleine Einschränkung. Sie ist zu transparent wenn die Kiste mit EFI bootet. Dann schreiben FreeBSD und sein Bootloader alles doppelt (einmal auf die EFI Konsole und einmal auf den UART) und die Console Redirection schreibt die EFI Konsole...
  17. C

    NRG Systems IPU443/661/662 !?

    Das BIOS/EFI ist erstaundlich vollständig. Sowas kenne ich sonst höchstens von einem alten ThinkPad mit gehacktem BIOS. Unter anderem lässt sich die "Console Redirection auf COM0" einstellen. So kann das gesammte System inklusive BIOS per RS232 gesteuert werden.
  18. C

    Wo ist der pppd?

    FreeBSD hat nur einen rudimentären PPP Client im Basissystem. Wie mr444er schon sagte brauchst du vermutlich mpd5.
  19. C

    NRG Systems IPU443/661/662 !?

    Laut billigem Messgerät 7,8W aus der Steckdose mit FreeBSD 12.1 (mSATA, SATA SSD und WLAN) im Idle.
  20. C

    NRG Systems IPU443/661/662 !?

    Das gerät hat einmal SATA (allerdings fehlt +12V was bei 2.5" SSDs kein Problem sein sollte) und einen mSATA tauglichen MiniPCIe Slot.
  21. C

    NRG Systems IPU443/661/662 !?

    Das kleinste Modell (https://www.ipu-system.de/produkte/ipu443.html). Habe es vorhin erhalten und werde heute Abend damit "spielen".
  22. C

    NRG Systems IPU443/661/662 !?

    Werde hoffentlich bald berichten können.
  23. C

    Problem mit mdb_env_open

    Klingt als würde ein Syscall in mdb_env_open() mit ENOTSUP fehlschlagen. Wenn du uns jetzt noch sagen würdest um was für für Software es geht...
  24. C

    FreeBSD Security

    Man sollte auf keinen Fall die forwarding Sysctls direkt setzen. Der korrekte Weg ist über die /etc/rc.conf wie in der rc.conf Manpage beschrieben. Der Grund dafür ist das standardmäßig unter FreeBSD devd läuft und dieser auf LINK_UP messages in der Standardkonfiguration reagiert indem er...
Zurück
Oben