Suchergebnisse

  1. C

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Das ist seit es Rerooting gibt kein Problem mehr und ich nutze es gerade auf FreeBSD 12.1 im Alltag. Der Server bootet ein unverschlüsseltes Minimalsystem in das ich per SSH oder Mosh rein komme um die Platten zu entschlüsseln. Anschließend setze ich in einem kleinen Script `vfs.root.mountfrom`...
  2. C

    Wie usb serial adapter (d.h. /dev/cuaU0) für alle Nutzer freigeben

    By default sollten cua[0-9]+ und cuaU[0-9]+ eh schon für die Gruppe dialer freigeben sein. Füg die entsprechenden Nutzer der Gruppe hinzu, wenn du ihnen den Zugriff auf alle seriellen Ports geben willst. Solltest du den Nutzern nur ein bestimmtes Device geben wollen würde ich über devd gehen...
  3. C

    FreeBSD 4.11 linking..bin ich zu blöd? die 2.

    holm: Ich habe deinen (inzwischen gelöschten) Posts entnommen, das der Mist laut deiner Aussage nicht hauptsächlich deine Verantwortung ist. Juristisch liegst du damit vermutlich auch richtig. Technisch stellt sich die Frage wer außer dir noch (Root-)Zugang hat. Als genervter Sysadmin habe ich...
  4. C

    Meinungen zu PAM?

    Hol dir das M. W. Lucas Buch zu PAM. Solange du bereit bis Passwörter über HTTPS zu verschicken ist PAM eine gute Lösung. PAM kann verdammt kompliziert sein, aber du musst ja nicht alles nutzen. Vermutlich gibt es auch schon ein passendes PAM Modul für deinen Anwendungsfall was dir das schreiben...
  5. C

    Fehler im Dateisystem (zfs): wie evtl. beheben?

    -Nuke-: Doch es kann noch mal lesen was hilft, wenn es nur Übertragungsfehler waren (die werden von der Hardware/Firmware nicht immer korrekt als solche erkannt). Außerdem speichert ZFS by default zwei Kopien von normalen Metadaten und drei Kopien von Pool weiten Metadaten zusätzlich zu der...
  6. C

    Fehler im Dateisystem (zfs): wie evtl. beheben?

    Lass mal ein `zpool scrub root` durchlaufen. Das weist ZFS an mit dem Selbsttest des Pool zu beginnen. Dabei werden alle Daten eingelesen falls Kopien beschädigt sind versucht ZFS sich automatisch aus der vorhanden Redundanz zu reparieren. Bei einem Pool aus bloß einer SSD ist natürlich nicht...
  7. C

    [Verkaufe] X220 / 8GB Ram / 128GB SSD (newertig) / 6-Cell / FP/BT/WWAN / Win 7 Pro

    Ich habe auch keinen wirklichen Bedarf an noch so einem Gerät. Deswegen war es höchstens als Startgebot gedacht. Ich hätte eigentlich nur für den Akku Verwendung gehabt.
  8. C

    FreeBSD 12.1 auf Lenovo T470

    Yamagi: Joa mein T470s läuft problemlos bis auf das der iwm(4) WLAN-Treiber halt lahm ist.
  9. C

    debug shell script

    Du kannst das Script mal mit -x und -e ausführen damit es beim ersten Fehler abbricht. Ich würde außerdem empfehlen für alles was du zusätzlich von FreeNAS willst Jails anzulegen.
  10. C

    Pfad zu einer dynamisch gelinkten Bibliothek im Nachhinein ändern

    Dein Vorschlag ist widerlich genug, dass mein Finger über dem Reportbutton schwebte :-P.
  11. C

    eigener Homeserver/NAS

    Ich habe auch schon nen Filesystem an non-ECC Speicher (und nen billiges Netzteil) verloren.
  12. C

    eigener Homeserver/NAS

    Da stehen bei mir 128 Bits Total Width und 64 Bits Data Width. Das macht keinen Sinn. Mit ECC sollten wenn schon 72 Bit stehen.
  13. C

    PKG kaputt?

    lme: Der Code ist älter als die Maximallaufzeit eines Patents. Wo sollen also noch Patente lauern? Ich bin allerdings eh ein Freund des gepflegten Stinkefingers in die Richtung der angeblichen Monopolrechetinhaber, aber das kann halt nach hinten los gehen. Leider darf man ja Patenttrolle nicht...
  14. C

    BSD Assembly auf der GPN20 (21. Mai - 24. Mai 2020)

    Aufkleber kommen immer gut an auf Chaosevents. T-Shirts auch (denk ggf. daran wie fett die Leute geworden sind).
  15. C

    Automatisches prüfen ob ein Tunnel aufgebaut ist - gibts nen besseren Weg?

    SierraX: Mach die Ports auf und verwende GRE+IPsec im Transportmode. Falls das nicht geht verwende IPsec mit NAT-T.
  16. C

    PKG kaputt?

    pkg verlässt sich manchmal darauf von dem SQLite darunter kein NULL zu bekommen. Wenn sich die Repos zu stark verändert haben passt das nicht mehr. Da hilft es den kram zu deinstallieren und anschließend die neue Version zu installieren.
  17. C

    Europäische PKG mirror

    lme: Auf welchen Listen hast du es probiert? Ich habe das Problem von 1&1 (über T-error Netz) auch. Von LWLcom ist dagegen schnell (>100Mb/s). Was mich noch mehr stört als den richtigen Mirror von Hand wählen zu müssen ist das die Mirrors oft über Tage out of sync sind (Alte Packages + neues...
  18. C

    Neuer Rechner - kann mich nicht entscheiden

    Dies ist ein *BSD Forum. Für FreeBSD würde ich ganz klar zur Nvidia GPU raten, weil es dafür sinnvolle Treiber gibt.
  19. C

    Strom sparen - Platte schlafen legen (ZFS)

    mr44er: 5-10W * $n
  20. C

    NAS Assembly, welches Board, wie viel RAM?

    Bei mir laufen die alten ConnectX-2 Karten gut. Ich habe auch ne QLogic 2 x 10Gb/s Karte, aber die läuft nur in PCIe 2.0 Slots und ist auch ansonsten zickig. Außerdem scheint der Treiber nur einen IRQ zu verwenden was du bei 10Gb/s NICs nun echt nicht willst.
  21. C

    FreeBSD auf Ryzen 3000

    Auch wenn es nur einen X470 Chipsatz hat laufen Ryzen 3000 CPUs auf dem X470D4U. ECC UDIMMs werden offiziell unterstützt allerdings ist es noch ein Ding der Unmöglichkeit Module mit mehr als 2666MHz zu bekommen. Es ist ein Serverboard und hat als solches keine Overclockinghilfen, aber man kann...
  22. C

    NAS Assembly, welches Board, wie viel RAM?

    Die Atom C2xxx haben nen Hardwarefehler, der ihnen einen frühen Tod beschert. Der Clockausgang des LPC Buses ist nicht wirklich so belastbar, wie im Datenblatt steht. Manche Boards haben eine Revision, die diesen Fehler kompensiert indem sie mit dem Clocksignal nicht direkt den Bus treiben...
  23. C

    DEVD: wie USB Sensor via devd einbinden?

    Starte sudo cat /var/run/devd.pipe und sieh dir an was devd sieht, wenn du das Device einsteckst. Anschließend schreibe eine passende devd config mit hoher Priorität.
  24. C

    Relayd zum Filtern von Webseiten

    Solange du also nicht anfängst ne Whitelist zu führen kann das also nichts werden, wenn du echte Sicherheit brauchst. Um allerdings die Leute davon abzuhalten bsdforen.de^Wfacebook.com auf der Arbeit zu surfen reicht nen DNS Filter.
Zurück
Oben