Suchergebnisse

  1. C

    Schwarzer Bildschirm direkt bei Mate-Start

    Pack deinen User mal in die Videogruppe damit er auch an die GPU darf.
  2. C

    Schwarzer Bildschirm direkt bei Mate-Start

    Zeig mal bitte den Output von `getent group` und `getent passwd` sowie die /var/log/Xorg.0.log.
  3. C

    [CfT] powerd++ 0.3.0 mit thermal throttling

    Also unter 12-CURRENT läuft es aufm T470s auch gut.
  4. C

    [CfT] powerd++ 0.3.0 mit thermal throttling

    zuglufttier: Also auf meinem X220 unter FreeBSD 11.1 funktioniert powerd++ wunderbar.
  5. C

    Veränderungen im Team

    Columbo0518: Keine Sorge wir legen nur ein paar dezentrale Sicherheitskopien an.
  6. C

    Zeichensalat mit Pfeiltasten

    Das spricht dafür, dass dein $TERM entweder nicht zu deinem Terminal(-emulator) passt oder die Software deinen $TERM nicht (korrekt) unterstützt.
  7. C

    Ärger mit Realtek Netzwerkkarte

    Oh ja die Dinger (if_age) haben doch DMA Engines die manchmal Amok laufen? Insofern haben sie den Namen Killer-NIC durchaus verdient. Denn sie töten im Zweifelsfall die Dateisysteme in dem sie den Buffercache überschreiben.
  8. C

    Zugriff auf Daten vom bhyve Ubuntu Gast auf HOST

    Solange der Zugriff read-only ist und beide Betriebssysteme (Host und Gast) es verstehen kannst du das Dateisystem per iSCSI exportieren und auf beiden read-only mounten. Mounted es einer read-write wird der andere feststellen wie gut der lesende mit korrupten Daten umgehen kann. Sollten es...
  9. C

    Kaufberatung zu Festplatten, Gehäuse und Kabeln

    Wenn du nur 2TB Platten brauchst und dir der Stromverbrauch wichtig ist sind 2.5" Platten ne gute Option.
  10. C

    OpenBSD 6.2 auf Banana PI R1

    https://web.archive.org/web/20161206153905/http://www.rootbark.com/articles/openbsd_on_banana_pi_r1/
  11. C

    portmaster mit ccache: Zirkelabhängigkeiten verhindern?

    Naja synth ist auch ganz nett, aber poudriere ist scriptfreundlicher.
  12. C

    portmaster mit ccache: Zirkelabhängigkeiten verhindern?

    Oder du tust dir den Gefallen und ersetzt portmaster durch poudriere. Es ist auf die Dauer einfach weniger Aufwand und gibt saubere Packages.
  13. C

    portmaster mit ccache: Zirkelabhängigkeiten verhindern?

    Es für autoconf abschalten.
  14. C

    Nachfolgesystem für APU.1D4

    bsd4ever: Du musst dich nicht rechtfertigen. Ich war nur verwundert und wollte dir helfen. Um dir helfen zu können muss ich halbwegs wissen was du vor hast und deine Anforderungen klangen doch sehr widersprüchlich. Wie sieht es denn mit sowas hier aus...
  15. C

    Nachfolgesystem für APU.1D4

    bsd4ever: Ne x86er CPU, die Linerate auf 2 x 10 x 1Gb/s (zwei Quadport NICs und die beiden onboard NICs) schafft, wirst du nur mit einer echt aufwendigen Lösungen passiv kühlen können. Da wären wir bei >14Mpps In und Out. Warum willst du soviele 1Gb/s Ports an einem Router haben? Die FreeBSD und...
  16. C

    Wo loggt relayd hin?

    Also relayd sollte eigentlich per syslog() loggen. Du musst also eine syslog.conf schreiben, die die relayd Logs auch in deiner Datei festhält und diese per newsyslog.conf rotieren lassen. Außerdem kann relayd auch PF Regeln erzeugen. Diese können noch mal PF logging über pflog(4) verwenden...
  17. C

    Nachfolgesystem für APU.1D4

    Die FPU ist fürs Routing völlig unnötig und wenn ich mich recht entsinne hat der OCTEON 1+ im ERL (EdgeRouter Lite) keine FPU. Mit FreeBSD oder OpenBSD ist der ERL bloß ein kleiner SBC (Single Board Computer) mit 3 1Gb/s NICs und ner schnellen Cryptoeinheit. Wirklich spannend ist der Chip...
  18. C

    MariaDB startet nach update nicht mehr

    Also fdatasync(2) ist ein Systemcall um nur den Inhalt einer Datei (also ohne die Metadaten über die Datei) wirklich auf persistenten Speicher zu schreiben. Dieser Systemcall ist in FreeBSD 11.1 neu. Ich vermute mal du hast Packages für FreeBSD 11.1 in eine FreeBSD 11.0 Jail installiert. Das...
  19. C

    Intel - Hardwarebug

    Ich sehe in dem JIT kein Problem, weil ja man kann per JIT etwas nativen Code ausführen, aber nichts was nicht auch mit nem Interpreter geht und um den Seiteneffekt der spekulativen Ausführung auf einer korrekten CPU zu beobachten musst und du auch den Receiver deines Side Channels dort...
  20. C

    FreeNAS: SMB-Freigabe extrem langsam

    Also das Problem warum sich Netzwerkdateisysteme unter OS X so lahm anfühlen ist der verdammte Finder. Der besteht darauf einen Haufen (fast) vollständig überflüssiger Metadaten über die Dateien in einem Ordner zu haben bevor er dessen Inhalt anzeigt. Dabei geht der Finder so vor, das er jede...
  21. C

    FreeNAS: SMB-Freigabe extrem langsam

    Genau das Gegenteil ist der Fall. Scrubbing hat eine extra geringe Priorität um den Normalbetrieb nicht zu stören. Dafür sind die Scrub I/O Requests pro Batch begrenzt. Die Defaults sind für Pools mit mechanischen Platten richtig. Für SSDs only Pools kann es Sinn machen sie deutlich zu erhöhen...
  22. C

    Dienste Loggen, die nach stdout bzw. stderr ausgeben

    Also ich persönlich würde es bevorzugen solche Dienste mit runit zu überwachen und gleich in svlogd zu loggen, weil ich das für die meisten Dienste so mache. Wenn du das Programm allerdings in einen "normalen Unixdaemon" verwandeln willst so ist daemon(8) dein Freund. Einige Ports (z.B...
  23. C

    Benötige Laptop...

    Also ich habe ein Dell M4800 und das würde deine Anforderungen erfüllen, aber es ist ziemlicher Overkill. Sprich: Suspend/Resume läuft Intel Haswell CPU bis zu 4 x 8GB RAM möglich Nvidia GPU DVD Laufwerk lässt sich durch zweite SSD ersetzen Wifi lässt sich beliebig austauschen
  24. C

    Seriennummer eines Modems auslesen?

    Die von dir gegeben Informationen reichen nicht ansatzweise aus um deine Frage sinnvoll zu beantworten.
  25. C

    Welchen DNS Server nehmt ihr?

    Ich bevorzuge es nen die Rootzone mit NSD zu replizieren und meinen Unbound darauf zu verweisen. Die Vorteile eines shared DNS Caches sind für mich in der Praxis nicht spürbar, denn mein Unbound kann alle Zonen mit auch nur halbwegs sinnvoller TTL ausreichend lange cachen. So vermeide ich...
Zurück
Oben