Suchergebnisse

  1. peterle

    Wie deutsches Tastaturlayout auf Konsole einstellen

    Treffer versenkt. Torpedo auf X7. :cool: :D
  2. peterle

    Wie deutsches Tastaturlayout auf Konsole einstellen

    Schau Dir mal die /etc/login.conf an und richte dort eine Login-Klasse german ein. Dann brauchst Du deine Benutzer nur noch da reinzusortieren. Alles andere scheint mir ein fürchterliches und schlecht nachvollziehbares Gefrickel zu sein. Wenn Du die Intel-Console nutzt, brauchst Du AFAIR in der...
  3. peterle

    owncloud/nextcloud Alternativen

    Aus der Perspektive betrachtet, hast Du recht. Es vereinfacht aber die Lösung für mich nicht und überzeugt mich nicht recht, von der Zuverlässigkeit der owncloud bei mir.
  4. peterle

    owncloud/nextcloud Alternativen

    @KobRheTilla Danke, aber das macht es noch komplizierter ... Es findet sich in deinem Link ein Hinweis: Die gehen also hin und blockieren bei einem "ls" die Ausgabe, um die Benutzer zu schützen, was ja auch sinnvoll ist. Wenn ich nun hingehe und beim 405 einen cd auf den Benutzer mache...
  5. peterle

    owncloud/nextcloud Alternativen

    Habe ich gemacht, unter FreeBSD und unter Windows, alles dieselbe Chose Danke, den hatte ich noch nicht. Ich kann damit die Dateien listen, aber ein download kommt nur "verkümmert" an.
  6. peterle

    owncloud/nextcloud Alternativen

    Ich habe mal cadaver probiert, aber da kommt derselbe Fehler sobald ich in die files will.
  7. peterle

    owncloud/nextcloud Alternativen

    Es ist ja nicht so, als würde mich eine Lösung dazu nicht interessieren. Der Server meldet...
  8. peterle

    owncloud/nextcloud Alternativen

    Vieleicht habe ich ja was falsch verstanden. Own/Nextcloud nutzen webdav für die Übertargung der Daten und dafür nutzen sie sabredav. Das funktioniert auf frisch eingerichteter Cloud auch alles nett und gut und lange, wenn die Datenmenge nicht zu groß zu werden scheint. Wenn das der Fall ist...
  9. peterle

    owncloud/nextcloud Alternativen

    @Columbo0815 apache oder nginx? Danke für die Info. Es scheint bei mir etwas mit dem sabredav zu tun zu haben. Ich finde aber keinen Grund.
  10. peterle

    owncloud/nextcloud Alternativen

    Ich habe seit langer Zeit mehrere owncloud laufen und die tun es eigentlich auch ganz gut. Mir ist jetzt aber aufgefallen, daß sie anfangen Schwierigkeiten zu kriegen, wenn man sich der 100GB Grenze nähert. Es treten dann nicht näher zu beggründende Fehler auf, wie "Host not found". Weder wurde...
  11. peterle

    Apple Laptop zum arbeiten

    Das ist sicherlich ein wichtiger Punkt, aber wer springt schon vom 10 Meter Brett und wundert sich, daß er unten landet . ;)
  12. peterle

    Der große Wertschätzungs Thread

    Als Forenbetreiber vestehe ich den Auslöser, wenngleich ich die Lösung auch nicht für hifreich erachte, was aber nichts an meiner Wertschätzung ralli gegenüber ändert. Seine Beobachtung teile ich. Allgemein betrachtet neigen mittlerweile eine nicht unerhebliche Menge von Menschen dazu, eine...
  13. peterle

    Apple Laptop zum arbeiten

    Ich habe jetzt mal ein paar Tage mit einem Macbook Pro von ca. 2010 rumgespielt und muß sagen, daß sich das alles ganz brauchbar bedienen läßt. Tatsächlich sind die Gesten der Bedienung und die Tastenkombinationen sehr gewöhnungsbedürftig, aber darauf kann man sich vermutlich einlassen. Danke...
  14. peterle

    Samba im Jahre 2017

    Samba4 und ZFS haben Probleme mit den ACLs.
  15. peterle

    Downtime morgen 31.07.17 gegen 17:30 Uhr

    Danke, meine Erfahrungen mit PostgreSQL sind eher durchwachsen, was aber nur an gelegentlichem Einsatz liegt und mir das Ding dann durch einen HW-Crash kaputt gegangen ist. Fand ich die Bedienung vorher schon umständlich weil ungewohnt, bin ich dann richtig ins Schwitzen gekommen. Auch Updates...
  16. peterle

    Erfahrungen mit Lyx und LateX

    Ja, nun - aber das liegt ja nun an den Vorlagen. Und weil kaum einer Ahnung davon hat, wie man ein Dokument lesbar aufsetzt, ist es vielleicht ganz gut, daß das so ist, wie es ist. Du kannst aber sowohl unter LyX als auch unter LateX jederzeit eigene Vorlagen und Layouts basteln.
  17. peterle

    Apple Laptop zum arbeiten

    Den Herrgott lasse ich lieber im Himmel, wo er hingehört. Ich bin nur ein Gewohnheitstier und halt mit DOS und *BSD in den 80ern und dann 90ern groß geworden. Die einzigen graphischen Oberflächen, die mich wirklich überzeugt haben, waren CDE und OS/2 Warp. Nur fände ich eine Arbeitsumgebung, die...
  18. peterle

    Downtime morgen 31.07.17 gegen 17:30 Uhr

    Was ist denn der Vorteil von PostgreSQL für den Forenbetrieb?
  19. peterle

    Apple Laptop zum arbeiten

    Mein Thinkpad X220 fällt langsam auseinander und ich muß mich nach was neuem umschauen. Die aktuelleren Modelle scheinen aber vom Intel-Treiber noch nicht so ganz ausgereizt zu werden - kurz, außer VESA nix gewesen. Linux muß nun nach system-ihrwißtschon nicht dringend sein. Windows war noch nie...
  20. peterle

    Downtime morgen 31.07.17 gegen 17:30 Uhr

    Du bist mein Held! :)
  21. peterle

    OpenVPN + LetsEncrypt "automatisieren"

    Das war irgendwie so eine dämliche Idee, weil ich angenervt von lauter Renewals war. :cool: Ich frage mich aber trotzdem, ob es nicht eine Möglichkeit der Automation gibt?
  22. peterle

    OpenVPN + LetsEncrypt "automatisieren"

    Hat einer von Euch einen Ansatz, wie ich OpenVPN mit Zertifikaten von LetsEncrypt versorgen kann und das dann monatlich alles tauschen kann, wenn ich 70 Clients habe? Bitte ohne das alles von hand frickeln zu müssen. :o
  23. peterle

    imapkonto@domain.de + pop3konto@domain.de

    Ich habe das Problem noch nicht mal ansatzweise verstanden. Sind das deine Server? Gilt pop3konto = imapkonto? Danke.
Zurück
Oben