Suchergebnisse

  1. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Ich fragte mich mehr, ob ich mir den Freck mit der Geli Verschlüsselung antun möchte. Meine Erfahrungen sind damit nicht so prickelnd. Irgendwelche Updates machen irgendwas und eh man sich versieht, steht man mit runtergelassener Hose im Schaufenster. Dem widerspricht natürlich das...
  2. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Also kurz gesagt - GELI oder Nicht-GELI, daß ist meine Frage.
  3. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Das hat sich leider überschnitten. Ich habe testweise mal die GELI Variante ohne jede Verschlüsselung ersetzt und da reagiert er scheinends normal. Also über import ist schwupps alles da. Ich denk mal drüber nach, ob ich noch eine Runde weitersuchen möchte ...
  4. peterle

    MemTest86 - EIN Fehler - Muss man sich Gedanken machen?

    Bist Du nicht. Technik ist manchmal einfach Sch... ;)
  5. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Ich hatte beides probiert, macht aber keinen Unterschied.
  6. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Müßte vielleicht. zfs list zeigt das alles mit mountpoint an und ein mount -a zeigt keine Änderungen. Es ist von der Struktur auch alles da, nur kann er scheinbar die Dateien dort nicht anzeigen. Wie ich gelernt habe, ist alles GELI verschlüsselt. Das hatte ich falsch verstanden bei der...
  7. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Der Mountpoint ist /mnt/zrootbackup (so heißt er auch). ls zeigt ihn leer
  8. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Da ist doch schon mal einer meiner Kenntnislücken. Danke. Tun sie nicht, das habe ich von Anfang an vermieden.
  9. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Das ist lustig - Der Rechner hat: 1x zpool mirror -> FreeBSD 14.1 zpool verschlüsselt beim install unter security alles angeklickert 1x zpool stripe FreeBSD 14.1 unverschlüsselt nix security und so beide frisch installiert beide booten problemlos Nun kann der zpool mirror mit einem...
  10. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Was passiert denn eigentlich, wenn man einen verschlüsselten zpool nutzt und einen unverschlüsselten importieren möchte, der auf einer anderen Platte im selben Rechner sitzt? Mit zpool import -f -R /mnt oldpool bleiben die Verzeichnisse leer. Vielleicht sollte ich auch das ganze Security Zeugs...
  11. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Wenn das meine wäre, hätte ich das schon vor vielen Jahren getan. Ist es aber nicht. Vielleicht sollte ich es auf einen PI ziehen. :p
  12. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Ich dachte immer die Unix Big Tower werden hinter dem Stapel mit der ausgedruckten Bedienungsanleitung von Windows vergessen? OS/2 vermisse ich immer noch, fällt mir dabei auf. Steht bei mir direkt am Anfang, demnach ist es am 19.02.2014 03:23:59 installiert und war ein FreeBSD 10.0-RELEASE...
  13. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Ich schau mir das ab Freitag mal an.
  14. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Wenn Du so direkt fragst, sage ich Dir Nein, das geht nicht.
  15. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Das klingt ja alles vielversprechend. Die Kiste kommt tatsächlich ursprünglich von FreeBSD 9. Die Schwestersysteme liessen sich alle auf 14 upgraden. Deshalb bin ich so verblüfft. Ein Rollback brachte mir eine Differenz zwischen 12.3 bei uname und 12.4 bei freebsd-version, was sich auch nicht...
  16. peterle

    Upgrade von 12.3 auf 14.1 hängt bei "Cannot identify running kernel"

    Der Server war auf 12.3 und ein freebsd-update -r 14.1-RELEASE lief mit den üblichen Fragen bis zum ersten reboot durch. Das zweite freebsd-install brachte dann das Ergebnis, er könne den Kernel nicht identifizieren und da hängt er jetzt. uname zeigt den 14.1 kernel, freebsd-version den 12.3...
  17. peterle

    Videosammlung nach h265 konvertieren

    Die haben das 2011 mit 32 HD Kameras vermutlich in Full HD aufgenommen und ich erinnere mich bei der BR an ein knackscharfes Bild im Leinwandformat. Insofern kann da vermutlich alles nur schlechter werden. Auch ein Grund für mich Sahnestückchen zu behalten. Das habe ich in älter hier vor allem...
  18. peterle

    Videosammlung nach h265 konvertieren

    Das ist ja wie Pit sagte auch eine Frage dessen worauf man das nachher abspielt. Die ganzen Handygucker und -hörer sehen und hören eh kaum noch was. Ehrlich gesagt, kriege ich bei Spotify z.B. Ohrenschmerzen und mir wird schlecht. Trotzdem nutzen das unzählige Horden von Menschen und sind glücklich.
  19. peterle

    Videosammlung nach h265 konvertieren

    Wenn Du das Beste aus deinem 100.000 DM Beamer rausholen willst, dann ist das ein first world problem. Das war schon eine ziemliche Freakshow damals.
  20. peterle

    Videosammlung nach h265 konvertieren

    Der Sinn ist vermutlich abhängig von der Quelle und was man damit machen will. Aus meiner HTPC Zeit erinnere ich mich Monate über Pixel in einer Klotüre von Monster AG diskutiert zu haben. Ich habe neulich verschiedene Tests mit DVD und BR gemacht und bin am Ende bei Copy Code gelandet. Das...
  21. peterle

    Tip für Setup eines privaten Dateiservers & Datei-Synchronisierung

    Also wenn Du das so sagst und ich denke, daß eine meiner super hippen vollautamtisierten Profi Softwarefirmen SFTP nutzt, um Updates zu machen ... :p Funktioniert aber zumindest.
  22. peterle

    Tip für Setup eines privaten Dateiservers & Datei-Synchronisierung

    Was ist denn eigentlich mit Versionierung und Sperrung oder Merging gleichzeitiger Bearbeitung?
  23. peterle

    Notebooks, Handys und Zeugs zum Live Abholen in Aachen

    Ich habe hier noch einen alten Lenovo X220 mit Docking Station und Zeugs. Noch einen Lenovo, der vor allem ziemlich schmutzig ist, alte handys habe ich gesehen und Kabelgedöns, Festplatten und so Zeugs. Hat irgendwer Interesse das gegen Spende abzuholen?
  24. peterle

    Musikgeschmack der Community

    AC/DC Live at River Plate ist immer wieder gut, wenn der Server spinnt. Live sind die Jungs auch gerade dem Alter trotzend umwerfend gut.
  25. peterle

    Beim neustart: dhcpd check -> failed

    Klärt aber alles nicht die Frage, was sich denn im Bootprozess nun geändert hat. Neugierig bin ich das schon ...
Zurück
Oben