Suchergebnisse

  1. peterle

    Installation auf Samsung RF710 schlägt fehl

    Es ging ja nur um die Anmerkung, daß PC-BSD und TrueOS so gut wie tot wären.
  2. peterle

    Installation auf Samsung RF710 schlägt fehl

    Weder Werbung noch Ironie - ich halte es mit dem alten Fritz, es solle jeder nach seiner Facon glücklich werden. Ich habe selber mal eine Zeit mit beiden gespielt, aber das für mich verworfen. PC-BSD war mir zu sperrig und GhostBSD ... da hatte ich irgendwie den Sinn nicht verstanden. War aber...
  3. peterle

    Installation auf Samsung RF710 schlägt fehl

    Dann sind doch Dinge wie TrueOS oder GhostBSD eine nette Sache für Dich. Interessant wäre noch OpenBSD, wobei Du dann mit einem nackeligen FvWM da stehst, was auch nicht sonderlich sexy sein dürfte. ;)
  4. peterle

    Installation auf Samsung RF710 schlägt fehl

    Nein, welches Programm kann nicht mehr als einen IMAP-Account?
  5. peterle

    Installation auf Samsung RF710 schlägt fehl

    Nimm Dir doch mal ein abgehangenes 8-Stable auf den Stick und schau mal, ob das zumindest startet. Ist ein wenig stochern im Nebel. Welches Mailprogramm kann denn das?
  6. peterle

    Installation auf Samsung RF710 schlägt fehl

    Sieht nach Mist aus. Schau doch mal, was es an Updates für das alte Ding gibt und im Zweifel, nimmst Du ein anderes altes Laptop. :)
  7. peterle

    Migration Linux Server -> FreeBSD 11.0

    Ohne groß drüber nachgedacht zu haben -> Wenn Du deine Pakete alle selber baust, kannst Du Dir deine Abhängigkeiten basteln wie Du willst und in der make.conf festnageln. Wenn Du aber mit den Standardpaketen auskommst, dann ist die Verwaltung weniger rechen- und arbeitsintensiv für Dich. Es ist...
  8. peterle

    IP-spoofing-Schutz für OpenBSD?

    Wenn ich das richtig verstehe, dann befürchtest Du, daß es einem Dritten gelingt, den gesamten Datenverkehr vn Dir in die Welt und zurück mitzuschneiden?
  9. peterle

    anydesk - welches Paket fehlt da noch

    Hey, it's the Linux-Style! Du bist halt einfach nicht begeisterungsfähig ... :D ;)
  10. peterle

    Migration Linux Server -> FreeBSD 11.0

    Damit kann der gute Lennert sich von mir aus sonstwas wo hinschubsen in seiner Landschaft. Glücklicherweise kann ich um Lennertware einen recht großen Bogen machen - noch ... Sag ich doch, wenn mans braucht, ist es vermutlich kaputt ... :belehren: Wobei das, was er da vorhat ja durchaus...
  11. peterle

    Migration Linux Server -> FreeBSD 11.0

    Ich schubse immer alles mit rsync in der Landschaft rum.
  12. peterle

    Umfrage/Beratung: Smartphones; zugehöriges OS?

    @guru Vergiss es einfach wieder, zuviel Aufwand, wenn Du das nicht sowieso machen möchtest. Mit einem Mac hätte ich auch ein iPhone gekauft ...
  13. peterle

    Umfrage/Beratung: Smartphones; zugehöriges OS?

    Berichte doch bitte mal, wie die Zusammenarbeit mit FreeBSD funktioniert - insbesondere iTunes, Dateiübertragungen. Danke. :)
  14. peterle

    Migration Linux Server -> FreeBSD 11.0

    Der kann sehr wohl Probleme machen, wenn Du ZFS benutzen möchtest und ACL brauchst -> https://forums.freebsd.org/threads/59712/ Vielleicht bin ich aber auch nur zu doof eine reine Samba+FreeBSD-Lösung zu finden.
  15. peterle

    Umfrage/Beratung: Smartphones; zugehöriges OS?

    Das ist schon seeeehr lange her und bezieht sich auf Erfahrungen mit ganzen alten iPhone und iPods und da sage ich NEIN, geht vermutlich nicht. Es gab irgendeine Verwaltungssoftware unter Linux, die ich damals benutzt habe und damit ging es, aber iTunes selber ging dann nicht mehr und wenn man...
  16. peterle

    Umfrage/Beratung: Smartphones; zugehöriges OS?

    Nachdem ich einen FTP-Server für das Passport gefunden habe, haben sich die Verbindungsprobleme auch in wohlgefallen aufgelöst. Besser und schneller als USB.
  17. peterle

    Umfrage/Beratung: Smartphones; zugehöriges OS?

    Telefone unterscheiden sich doch noch durch andere Dinge, als das reine OS. Was nutzt mir ein hippes Teil mit ultracoolem OS, wenn es nicht das macht, was ich brauche? Vielleicht versucht der Threadersteller mal eine Liste zu machen, was das Teil können soll. Ich für meinen Teil wüßte nicht...
  18. peterle

    libreoffice-5.3.3_1

    Das muß ja nicht "unsauber" sein. Es wird nur unsauber, wenn Du z.B. "quarterly" Pakte mit "latest" Portstree nutzt, aber das nächste "pkg upgrade" klopft Dir die Dellen wieder gerade.
  19. peterle

    libreoffice-5.3.3_1

    synth? Es gibt ein synth? Danke, schau ich mal rein. Ewig nichts mehr zu Fuß gebaut.
  20. peterle

    libreoffice-5.3.3_1

    Ah, Danke. Hast Du mal die Hardware geprüft, einen pkg check gemacht und ggf. die Pakte einfach alle neu installiert?
  21. peterle

    Remote Exploit in Samba ab 3.5

    Tja, ich sags ja nicht gerne, aber nach einem update der restlichen Pakete, startet nun samba3.6 nicht mehr und es gibt scheinbar auch gar kein Samba3 mehr in den Ports oder in den Paketen ... Das wäre ja nicht so schlimm, wenn sich denn die ACLs mit ZFS nun vertragen würden...
  22. peterle

    libreoffice-5.3.3_1

    Was ist denn bitte "truss"? ==> pkg info | grep libreo libreoffice-5.3.3_1 Full integrated office productivity suite ==> Funktioniert bei mir völlig problemlos unter 10.3, lumina und intel.
  23. peterle

    KDE vs Openbox u.a.

    Die spielen da sicherlich immer massiv rein. Ich wechsele meiner "Benutzeroberflächen" manchmal einfach auch aus Langeweile, dabei mache ich aber um gnome3 und KDE mittlerweile einfach einen großen Bogen. Das liegt an irgendwelchen Nickeligkeiten, die ich mit einem sauberen lauf unter FreeBSD...
  24. peterle

    KDE vs Openbox u.a.

    Das schöne ist ja, daß jeder seins so basteln kann, wie er es gerne möchte. Mit einem einfachen fvwm und einem tiefen Blick in den Portstree kann man sich recht einfach etwas nettes basteln, was zu einem paßt. Wer das nicht mag, der macht es halt einfach anders.
  25. peterle

    KDE vs Openbox u.a.

    Ich finde deine Liste übrigens ausgesprochen gut, da sie für mich tatsächlich das darstellt, was auch ich von einem DE erwarten würde und bei den RAM-Mengen, die wir heute in unsere Kisten packen können, ist der oft zu vernachlässigen.
Zurück
Oben