Suchergebnisse

  1. E

    FreeBSD auf Lenevo Thinkpad R500

    Danke, sehr hilfreich. Hast aber glaube ein Tippfehler im /etc/acpi/acpi_oem_exec.sh Skript, unter "Sync Disks" muesste wohl /bin/sync heissen.
  2. E

    Home-Partition beim Anmelden entschlüsseln?

    Haette mich auch gewundert... gnupg und openssl funktioniert ja auch nur insoweit du den entsprechenden binaries vertrauen kannst..
  3. E

    Home-Partition beim Anmelden entschlüsseln?

    Schuetzt CFS auch davor, dass root seine user id aendern kann um auf den verschluesselten Teil zuzugreifen? Also in der Art, .. su - $username usw. Dann waere das ja analog zu FUSE, da kann roo auch nicht direkt drauf zugreifen sondern halt nur ueber setuid()..
  4. E

    Backup auf FTP alte dateien löschen

    Ja, muesste schon gehen. Ich wuerd's halt einfach ausprobieren; setz ein echo vor das rm, damit du siehst, was geloescht werden wuerde. Nachdem curlftpfs FUSE ist musst du beim mounten evtl -o allow_root oder -o allow_other angeben je nachdem ob sich der User, der das mountet und der User im...
  5. E

    Perl 6 / Rakudo Star erschienen

    Ok, also ein vernuenftiges OO-Konzept zu haben waere mal sicherlich sone Mindestanforderung die man an Perl6 haette. Aber ist natuerlich gut, dass es das nun gibt. Das Rulesystem hab ich jetzt noch nicht genauer angeschaut, aber sah schonmal ganz vernuenftig aus. Ein recht cooles Feature, was...
  6. E

    Perl 6 / Rakudo Star erschienen

    Mal rein interessehalber, was gefaellt euch so gut am neuen Perl? Oder welche neuen Features gefallen euch besonders gut? Ich hab bisher mal die Perl6 Neuerungen schon ein wenig ueberflogen aber ich bisher noch nichts gefunden was mich so wirklich ueberzeugt hat. Ich hab frueher viel Perl...
  7. E

    Netzwerk-Boot

    Hallo, ich hab mich damit in letzter Zeit nun auch ein wenig beschaeftigt, aber ein Experte bin ich da nun auch nicht. Das meiste, was du dir vorgestellt hast, sollte an sich schon moeglich sein. Also man kann anscheinend den PXE Client veranlassen, ein Menue einzublenden, welcher...
  8. E

    Mit C den Default Gateway herausfinden

    In netstat werden die Routing Tabellen per kvm_read() ausgelesen. Aber vielleicht gehts auch einfacher..
  9. E

    Eure Erfahrungen mit dem Lenovo Kundenservice

    Bei meinem Laptop war ein defektes Netzteil dabei. Hatte dann zunaechst meinen Haendler kontaktiert, ein Tag spaeter hat dann einer vom Lenovo Kundendienst angerufen, und ca 2 Werktage spaeter hatte ich ein neues Netzteil... Kann mich da eigentlich nicht beklagen...
Zurück
Oben