Suchergebnisse

  1. steinex

    fbpanel kombinieren mit sawfish oder openbox

    Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber ich habe einen Tip für Dich: deskutils/tint ( http://code.google.com/p/tint2/ ). Extrem hübsches Panel und lief zumindest bei mir mit Openbox wunderbar.
  2. steinex

    FreeBSD Distribution bzw. eigene Installations-CD erstellen

    Siehe auch http://www.freebsd.org/doc/en/articles/fbsd-from-scratch/index.html
  3. steinex

    Network Manager (pcbsd-netmanager)

    Ich kenne es nicht, aber ein Blick auf den Port verrät das es folgende Binaries installiert: bin/pc-ethernetconfig bin/pc-netadmin bin/pc-nettray bin/pc-wificonfig Ruf diese doch mal auf, und schau mal was es bringt :-) Aber eigentlich sollte er auch einen Menüeintrag erstellt haben...
  4. steinex

    usenet Zugang

    Ich kann sehr albasani.net empfehlen, bin seit Jahren zufriedener Nutzer.
  5. steinex

    [FreeBSD] Anzahl der Terminals einstellen

    Natürlich MaxSessions, hab mich vertan. Danke.
  6. steinex

    [FreeBSD] Anzahl der Terminals einstellen

    Default ist beim OpenSSH ein per-user Limit von 10 gleichzeitigen Verbindungen. Erhöht wird das mit "MaxStartups" in der sshd_config.
  7. steinex

    Sportintersessen der Community

    Vielleicht solltest Du es mal mit Tee versuchen ;-)
  8. steinex

    Sportintersessen der Community

    Mein Sport sind Zigaretten ;-)
  9. steinex

    Umsteigerfrage System Updaten Base+Ports

    Dort macht man das meistens mit einer Tinderbox: http://tinderbox.marcuscom.com/ Man wirft die Ports vor die man auf seinen Kisten benötigt, und die Tinderbox schnürt diese dann zu Paketen. Das Paketverzeichnis könnte man dann beispielsweise per NFS exporten um sie einfach auf seinen vielen...
  10. steinex

    [Verschenke] alte Hardware

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ;)
  11. steinex

    Umsteigerfrage System Updaten Base+Ports

    Du müsstest schon etwas konkreter werden was Dein eigentliches Ziel bzw. Problem ist, da es viele verschiedene Wege gibt die Ports bzw. Pakete aktuell zu halten. Nichtsdestrotrotz würde ich niemandem empfehlen unbeaufsichtigte Updates via cron zu machen, so etwas *muss* früher oder später in...
  12. steinex

    Umsteigerfrage System Updaten Base+Ports

    portupgrade --batch -a
  13. steinex

    immer packete bauen

    Wenn Du das Verzeichnis /usr/ports/packages anlegst werden bei einem make package-recursive die Pakete dort landen. Cheers
  14. steinex

    immer packete bauen

    make package-recursive Beachte allerdings das die Pakete dann nach dem Bau auch automatisch installiert werden, was Du ja erreichen willst wenn ich Dich richtig verstanden habe.
  15. steinex

    Suche Anwendung zum automatisierten Bearbeiten von Tags in flac/ogg/mp3 Files

    Musicbrainz Picard kann fehlende Tags deiner Stücke automatisch ausfüllen, indem es auf die Musicbrainz-Datenbank zurückgreift... eventuell ist das was? audio/picard Cheers, steinex
  16. steinex

    Warum arbeiten nicht alle an Pkgsrc?

    Dir ist aber schon bewusst warum das so ist und wie das Packagebuilding bei FreeBSD funktioniert, oder?
  17. steinex

    FreeBSD auf Strato mit Qemu - Vorkonfiguration?

    http://www.freebsd.org/doc/en/articles/remote-install/preparation.html - Dort steht unter Punkt 3.3 wie Du das Image auf den Server bringst. Nach dem Booten hast du dann ein FreeBSD in einer RAM-Disk, und Du kannst von dort via sysinstall normal installieren, ja.
  18. steinex

    FreeBSD auf Strato mit Qemu - Vorkonfiguration?

    Das sind diese wirren Netzwerkeinstellungen bei Strato, über die ich im Blog bereits sprach - wie ich hinterher herausfand sind diese nicht notwendig, IP und defaultrouter reichen völlig.
  19. steinex

    FreeBSD auf Strato mit Qemu - Vorkonfiguration?

    Ist OK, helfe gerne :) Ciao, Frank
  20. steinex

    FreeBSD auf Strato mit Qemu - Vorkonfiguration?

    Im Prinzip tut der Patch nichts weiter als in der Datei "mfsbsd-1.0-beta2/scripts/rootpw" nach dem echo folgende Zeile einzufügen:echo 'ttyd0 "/usr/libexec/getty std.57600" dialup on insecure' > /etc/ttys Ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen, ausser das Qemu für mich nie wirklich in...
  21. steinex

    FreeBSD auf Strato mit Qemu - Vorkonfiguration?

    Servus Benedikt, muss es unbedingt Qemu sein? Es gibt inzwischen eine sehr viel einfachere Variante, nämlich via mfsBSD. Schau mal hier: http://www.freebsd.org/doc/en/articles/remote-install/index.html Ein paar Fallstricke die ich dabei bei Strato gefunden habe, hab ich mal hier notiert...
  22. steinex

    Web Applikation vom Upgrade ausschließen....

    Hi. Das wird nicht passieren, solang du lokal Änderungen an der config vorgenommen hast. Es wird dann einfach bei der alten belassen.
  23. steinex

    FreeBSD 7.1 @ Strato, via mfsBSD

    Bjoern A. Zeeb hat angekündigt, seinen "multi-IPv4/v6/no-IP jails"-Patch (der als Zwischenlösung zur kompletten Virtualisierung des Netzwerks innerhalb einer Jail dienen soll) dieses Wochenende zu MFC'n ;-) Ich warte auch schon seeeehnsüchtig :-) Gruß, Frank
  24. steinex

    FreeBSD 7.1 @ Strato, via mfsBSD

    Hallo, ich habe in meinem Blog einen kurzen Text verfasst, wie ich FreeBSD bei Strato mithilfe von mfsBSD bei mir ans Laufen bekommen habe. http://blog.nognu.de/2009/01/freebsd-71-strato-via-mfsbsd.html Vielleicht ist es dem einen oder anderen ja ganz nützlich. Frank
Zurück
Oben