Suchergebnisse

  1. F

    Schreibzugriff vom User auf Logfile (Dovecot) erledigt Danke

    Falls du das sappend-Flag ausprobierst, sag mal bitte bescheid, ob es funktioniert hat. Danke. Gruss Florian
  2. F

    Schreibzugriff vom User auf Logfile (Dovecot) erledigt Danke

    Muessen denn alle Benutzer Schreibzugriff auf /var/log/dovecot.log haben oder nur ein bestimmter Benutzer, z.B. Dovecot? Wo siehst du denn den Sicherheitsvorteil, wenn du dovecot.log nach /var/local/log legst? Du brauchst doch nicht Benutzern Schreibzugriff fuer ganz /var/log zu geben...
  3. F

    Warum kopiert scp....

    Hallo Kira, falls du trotzdem scp verwendet moechtest, kannst du alternativ zu * einfach /home benutzen. Dann werden auch versteckte Dateien kopiert. Ich habe mal ausprobiert, wie es sich mit Symlinks verhaelt: Bei mir traten keine Probleme auf. Sie wurden als normale Dateien kopiert...
  4. F

    Warum kopiert scp....

    Also ein paar mehr Informationen waeren durchaus hilfreich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zufaellige Dateien fehlen. Ist der Exit Status von scp 0? Welche Dateien fehlen? Immer die Gleichen? Vielleich hilft es, wenn auf beiden Systemen ein ls -lR machst und dann ein diff zwischen...
  5. F

    FreeBSD 8.0 IPv6

    Interessante Konfiguration... Hab ich so noch nie gesehen. Aber ich habe mal ein wenig gegoogelt und ich glaube "pointopoint" ist das Stichwort. Schau dir mal http://www.adminlife.net/allgemein/freebsd-ethernet-point-to-point-verbindung/ an. Da wird zwar nur die Konfiguration eines IPv4...
  6. F

    IPv6 Netzgrößen

    In den vergangenen Wochen habe ich mich mit IPv6 beschäftigt und mich mal ein wenig in die Thematik eingelesen, da es wohl in Zukunft immer mehr ein Thema werden wird. Was mir allerdings noch nicht ganz klar ist, ist die Sache mit den Netzgrößen. Das kleinste vorgesehene Präfix ist ein /64...
  7. F

    FreeBSD 8.0 IPv6

    Kannst du mal bitte ein ifconfig re0 und ein netstat -r posten? Verstehe ich das richtig: Du hast ein /64 bekommen, dass du auf dein internes Interface des Routers legen kannst und eine IP-Addresse mit einem /59 Präfix das du auf dein externes Interface legst um das Gateway zu erreichen?
  8. F

    pf - bestimmte IPs blocken

    Ich habe gerade kein OpenBSD zum Testen da. Aber du kannst dir doch irgendwie anzeigen lassen, von welcher Regel der entsprechende State erzeugt worden ist. Ich verwende normalerweise pftop aber mit pfctl -sv info oder pfctl -s states sollte das auch zu machen sein. Bau einfach eine...
  9. F

    Flash: Streit Adobe vs Apple

    Ich kann die Position von Apple durchaus verstehen. Ich selber finde Flash nicht gut und wenn Steve Jobs das genauso sieht ist das ok. Wer ein Produkt anbietet, sollte auch entscheiden dürfen, welche Features ein Produkt unterstützt. Wenn den Kunden das nicht gefällt, müssen sie sich für ein...
  10. F

    [hilfe]mysql problem!

    Hi ToThePub, ich kenne mich zwar mit mysql nicht aus, aber chown -R mysql /var/db/mysql/ chown: mysql: Invalid argument kommt wahrscheinlich daher, dass es auf deiner Maschine den Benutzer mysql nicht gibt. Ob du den manuell anlegen musst, oder ob der normalerweise automatisch...
  11. F

    modem zwischen router und splitter ansprechen (routing problem?)

    Hey morph, also ganz so hart musst du mit ihm auch nicht in die Kritik gehen. Es mag vielleicht sein, dass er ein paar Verständnisschwierigkeiten im Bezug auf Routing und NAT hat, aber wenn du ihn schon kritisierst, dann sei wenigstens konstruktiv. Jeder fängt mal klein an!!! Er versucht...
  12. F

    modem zwischen router und splitter ansprechen (routing problem?)

    Dass du vom Router 192.168.1.200 nicht anpingen kannst, liegt wahrscheinlich eher an der Firewall. 192.168.1.200 und 192.168.1.1 liegen ja im selben Netz, dann brauchst du keinen Router. Sonst würde ja auch telenet nicht funktionieren. Was passiert denn von du vom Router aus 10.10.10.X...
  13. F

    modem zwischen router und splitter ansprechen (routing problem?)

    Nur wenn der Router NAT macht und als Quell-IP 192.168.1.200 verwendet. Ansonsten versucht das Modem auf ein Paket von 10.10.10.X zu antworten. Dazu schaut es in seine Routingtabelle: Ist 10.10.10.X in meinem Netz? Nein, ich brauche einen Router. Habe ich eine Route für 10.10.10.X? Nein...
  14. F

    modem zwischen router und splitter ansprechen (routing problem?)

    Deswegen würde ich versuchen 2 NAT Regeln anzulegen, damit, wenn das Modem adressiert werden soll, 192.168.1.200 als Quell-IP verwendet wird. Ein Paket mit Quell-IP $EXT_IP und Ziel-IP 192.168.1.1 würde nicht funktionieren, da Quell-IP und Ziel-IP in unterschiedlichen Netzen liegen. Wenn das...
  15. F

    modem zwischen router und splitter ansprechen (routing problem?)

    @Manga: Ich glaube wir reden irgendwie aneinander vorbei. Also ich sehe folgendes Problem: Wenn er vom internen Netz 10.10.10.x über den Router nach 192.168.1.1 will, hat er 2 Möglichkeit: 1. Der Router macht NAT. Dann kommuniziert der Router über die IP 192.168.1.200 mit 192.168.1.1 ->...
  16. F

    modem zwischen router und splitter ansprechen (routing problem?)

    Beim Pingen werden keine Routinginformationen übertragen. Ein Computer erzeugt auch keinen neuen Eintrag in der Routingtabelle, wenn er ein Paket aus einem bis dahin unbekannten Netz erhält. Sicherheitstechnisch wäre das eine Katastrophe. Ich habe nicht berücksichtigt, dass der Router NAT...
  17. F

    modem zwischen router und splitter ansprechen (routing problem?)

    Kann es sein, dass dem Modem die Routen für den Rückweg fehlen? Ich denke, du müsstest dort noch zwei Routen anlegen: Destination Gateway 10.10.10.10/24 192.168.1.200 10.10.10.20/24 192.168.1.200
  18. F

    Falsche Ports Version?

    Hallo, eaccelerator wurde vor 7 Tagen von 0.9.5.3 nach 0.9.5.6 geupdatet. Bitte aktualisiere deinen Portstree nochmal und führe dann vor dem Build noch ein make clean durch. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, poste bitte etwas mehr von der Fehlermeldung. Nutzt du portsnap oder...
  19. F

    Verständnisfrage: Source MAC bei Verwendung von CARP

    Hallo Morph, mir ist durchaus bewusst, dass die MAC nur bis zum nächsten Router relevant ist. Aber mich überrascht, dass das Endsystem den Arp-Cache mit dem Eintrag (XXX.XXX.212.16) at 00:00:5e:00:01:01 on re0 [ethernet] nicht aktualisiert, da ja laufend Pakete mit der gleichen IP von der...
  20. F

    Verständnisfrage: Source MAC bei Verwendung von CARP

    Hallo, ich habe gerade ein kleines Testnetzwerk aufgebaut weil ich mich mal mit der Funktionsweise von CARP beschäftigen wollte. Die Installation hat auch ohne Schwierigkeiten geklappt. Ich habe nun Netz A, mit zwei redundanten Nat-Routern, basierend auf OpenBSD 4.6, mit Netz B verbunden...
  21. F

    welches handy benutzt ihr?

    Ich habe ein Samsung B2100. Ist nichts besonderes. Ich benutze es nur zum Telefonieren. SMS mag ich nicht und Kamera brauch ich nicht. Die eingebaute Taschenlampe finde ich aber mitlerweile ganz praktisch. Bin eigentlich zufrieden damit. Die Softwäre läuft stabil. Hab schon mehrfach...
  22. F

    [FreeBSD] ZFS raidz HDD austauschen

    Hallo lockdoc, mich würde interessieren, ob dein Vorhaben geklappt hat. Ich habe zur Zeit ein unverschlüsseltes RaidZ mit 7 x 1TB. Das würde ich nun auch gerne Verschlüsseln. Deine Idee hört sich echt gut an. Allerdings überlege ich, ob ich vorher noch auf RaidZ2 umstelle. Bei mir...
  23. F

    PF macht Netzwerk-Dienste langsam

    Guten Morgen f0x, kann es sein dass du in /etc/resolv.conf einen DNS-Server eingetragen hast, der nicht zu erreichen ist? Bei mir dauert nämlich das Login auf meinen Maschinen immer extrem lange, wenn der DNS-Server ausfällt.
  24. F

    Installation PF unter FreeBSD 8.0

    Hallo Soon5, pf ist Teil des Basissystems geworden. Du brauchst nur die rc.conf anzupassen: pf_enable="YES" Weitere Informationen findest du im FreeBSD Handbuch Kapitel 30.4
  25. F

    Unzensierte DSL-Anschlüsse von manitu.de?

    Ich hab mir das Angebot von denen gerade mal angeschaut, weil es mich eigentlich auch interessieren würde. Aber ist dir folgendes Aufgefallen? Das bedeutet fast 11 Tage im Jahr Ausfall!!! Das kommt für mich nicht in Frage.
Zurück
Oben