Suchergebnisse

  1. hartmut

    Neulich im Mediamarkt ...

    Danke für die Rohling-Tips! Name für die Sportart? "Mediamarkt-Imageraising" oder so ... ;)
  2. hartmut

    Neulich im Mediamarkt ...

    Hab's etwas verkürzt dargestellt - nachdem der Mediamarkt-Angestellte dem Kunden was erzählt hatte, hab' ich letzteren gefragt, ob ich ihm was dazu erzählen dürfe. Er schien danach nicht unfroh und etwas schlauer. ;)
  3. hartmut

    Neulich im Mediamarkt ...

    ... mußte ich schon breit grinsen, als auf den StarOffice-Boxen ein Preisschild mit der Kategorie "PC Sicherheitssoftware" klebte ... Und dann hat Spielratz Hartmut noch die Windows- und Office-Boxen etwas ansprechender arrangiert, die Desktops der Vorführ-Macs aufgeräumt und einen Kunden...
  4. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Naja - da es auch eine Serverversion gibt, hoffe und denke ich, daß es "stable" genug ist. ;)
  5. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Dann hab' ich bis jetzt bei Ubuntu wohl "Glück gehabt". Und: Ja, die saubere Trennung von Basis und Ports fehlt mir bei Linux auch. ;)
  6. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Mein Arbeitsrechner läuft ja schon auf Ubuntu - weil es aktueller als "reines" Debian ist. Die Vorteile bei CUPS liegen für mich darin, daß ich diese 2 Workarounds http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=19000 nicht einpflegen muß - gut, ist eine einmalige Sache, aber immerhin. Mit XEN kenn' ich...
  7. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    RELEASE: klar; hab' ich auch bis jetzt immer gemacht Packages: noinoinoi Testmaschine: guter Ansatz Bin noch am Grübeln; Ubuntu läuft auch ganz nett und hat bei CUPS und Flash Vorteile.
  8. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Das OOo-Problem scheint behoben (http://www.bsdforen.de/showthread.php?p=177933), so daß ich eigentlich wieder auf FreeBSD umstellen könnte. Ich hab' bloß etwas Bammel, daß irgendwann wegen was anderem das von-Hand-Gepatche wieder losgeht ... :zitter:
  9. hartmut

    OpenOffice.org: Reproduzierbare Abstürze (mit Logs)

    So, ich habe jetzt ein Testsystem mit 7.0-RELEASE aufgesetzt, den acl.c-Patch weggelassen, den systemshell.cxx-Patch eingepflegt, und es läuft (bis jetzt). HTH
  10. hartmut

    Truebsd.org offline

    $ ping www.truebsd.org ping: unknown host www.truebsd.org
  11. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Ich laß' das mit MySQL vorläufig - bin schon beim Importieren gescheitert. Ich werd' die Datei wohl bis auf Weiteres als Spreadsheet weiterpflegen - hat bei meiner Vorgängerin auch jahrelang geklappt. Bin jetzt auf Ubuntu (ist aktueller und schneller als CentOS) und setz' grad ein Testsystem...
  12. hartmut

    SüdWest-BUG-Treffen (Termine und weiteres)

    Ginge bei mir gut. :)
  13. hartmut

    SüdWest-BUG-Treffen (Termine und weiteres)

    OK. Bitte an alle um neue Vorschläge!
  14. hartmut

    SüdWest-BUG-Treffen (Termine und weiteres)

    Wie Du magst - ich hab' die kürzere Strecke. Wir können ja noch bis morgen warten.
  15. hartmut

    SüdWest-BUG-Treffen (Termine und weiteres)

    Ich bin dabei! ;)
  16. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Thunderbird scheint zu wenig Felder zu haben. Aber macht nix; ich probier' erstmal MySQL.
  17. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Ui, vielen Dank!
  18. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Ich mach' mich gerade schlau; der liebe Bummibaer hat mir schon Tips gegeben. Hmpf; da kenn' ich mich nicht aus ...
  19. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Das war's wohl - mir fehlt wohl einiges Grundwissen.
  20. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Ich brauch' die Datenbank für eine wichtige Adressendatei und war bisher nicht bereit, mich in PostgreSQL o. ä. einzuarbeiten. Bin aber grad am Überlegen ...
  21. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Dritter Zwischenbericht: - Mausrad läuft jetzt - weiß net warum. - XSane braucht doch die Firmware - seltsam, beim ersten Start nicht. Dafür läuft's auch mit user-Rechten (bei FreeBSD nur mit root-Rechten). - DNS-Auflösung immer noch grausig - seltsam, ich nehm' die ORSN-Server, wie früher.
  22. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Zweiter Zwischenbericht: - Skype-Dependencies -> keine Lust -> kein Skype - Mausrad läuft nicht -> aufgeschoben - DNS-Auflösung grausig -> aufgeschoben - "CD/DVD-Ersteller" hängt sich im Dialogfenster auf -> mkisofs+cdrecord Ach ja: Wegen des 2. und 3. Punkts wollte ich Fedora 8...
  23. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Ich nutze auch nicht viele Features von OpenOffice.org, aber da ich nicht weiß, wie gut der Exportfilter ist, hat derjenige dann eventuell Pech gehabt. Nach Möglichkeit liefer' ich sowieso PDF. Meine Red-Hat-Vorliebe ist zum guten Teil subjektiv. Ich habe bis gestern nie produktiv mit Linux...
  24. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    Meines Wissens ist das so: StarOffice hatte früher als Datenbank Adabas und brauchte deshalb kein Java; gleichzeitig fehlte in OpenOffice.org das Datenbankmodul ganz. Dann bekam OpenOffice.org (ich glaube, ab Version 2) ein eigenes Datenbankmodul auf HSQL-Basis, für das man Java braucht...
  25. hartmut

    Abschied von FreeBSD

    KOffice ist mir früher häufig abgestürzt; ist aber schon eine Weile her.
Zurück
Oben