Suchergebnisse

  1. C

    Automatic Template Instantiation

    Automatische Template Instanziierung gibt's für g++ noch nicht - könnten die mal schleunigst reinbauen :-( Meiner Meinung nach ein dickes Manko gegenüber andere Compiler... Bevor hier noch jemand sucht ;)
  2. C

    tool um die grösse von system-log-files zu beschränken

    BTW, Wilkommen im Forum ;-) Jetzt konnt ich das auch mal sagen :D
  3. C

    tool um die grösse von system-log-files zu beschränken

    man newsyslog Und schau mal in /etc/newsyslog.conf Kurze Antwort, aber du wirst merken die reicht vollkommen ;-)
  4. C

    Automatic Template Instantiation

    Folgendes beim linken einer Anwendung, die eine Template Klasse Vector benutzt: [cedric@ganymed] ~/src/> make 19:43:17 Compiling BotServer... BotServer.o(.text+0x578): In function `UpDate()': : undefined reference to `Vector<BotData>::Vector()'...
  5. C

    Guten Rutsch ins neue Jahr

    Wünsche gut gerutscht zu sein ;-)
  6. C

    Fluxbox mit div. Proggies starten

    Nein, wuerd dir nur helfen dort fluxbox einzutragen (dann startet es bei startx automatisch...)... wurd auch zuvor schon gesagt.
  7. C

    Fluxbox mit div. Proggies starten

    Die Lösung heisst .xinitrc - wie das geht findest du ins Forum Viel spass mit der Lücke
  8. C

    PF/ALTQ & prioritize TCP ACK

    Damit habe ich gut 2 Stunden verbracht, Overhead abgerechnet usw. in allen Richtungen probiert, so richtig optimal (wie es laufen sollte) ist es mir nicht gelungen.
  9. C

    IRC Client für die Console

    /usr/ports/irc/irssi make install clean IMHO einer der besten. PS: Hättest du ebenso einfach ueber die Suche gefunden ;-)
  10. C

    PF/ALTQ & prioritize TCP ACK

    Hallo, Hab mal rumgesucht und nichts derartiges gefunden, also hoff ich mal das es das nicht doch woanders in anderer Form gab: Ich hab versucht auf FreeBSD 5.3-STABLE mittels PF und ALTQ die TCP ACK Pakete zu prioritisieren, so das mein Download von einem Upload nicht mehr beeinflusst...
  11. C

    Software zum erstellen von HTML-Bildergalerien

    http://www.capybara.org/~dfraser/photo_gallery/ Weiss nicht, ob es genau das ist was du suchst... aber ich find's ganz praktisch. Cédric
  12. C

    My home is my Rechenzentrum

    1x Dual Xeon HT 2.8Ghz, 1.5GB RAMBUS, als Server für "alles" (auch mal "dickere" Sachen wie Oracle 9i, hoffentlich irgendwann mal 10g :confused: ) - FreeBSD 5.3-STABLE 1x Dual AMD-2000+, 512MB DDRRAM, RAID0, Arbeitsknecht, hauptsächlich FreeBSD 5.3-STABLE, noch WinXP für einige Spiele oder .NET...
  13. C

    eure arbeitsstunden ?

    Ich bin ebenfalls Informatik Student, gehe im Durchschnitt so um 5 aus dem Haus und komme gegen 18 Uhr zurück... Es gibt aber auch immer öfters diese Tage wo man um 4 raus muss um dann erst gegen halb neun zurück zu kommen... Freie Tage gibt es mehr als selten, ansonsten kann es mal vorkommen...
  14. C

    PF - Packet Filter: NAT-Loopback will nicht so recht

    Lösung Hm, nein... es ist ja kein Portforwarding... also ich weiss beim besten Willen nicht wie ich es anders erklären soll - trotzdem danke für die Hilfe I.MC. Ich hab einfach mal etwas auf "katastrophen Englisch" zusammengesetzt das das ganze hier zusammenfasst und an freebsd-pf@freebsd.org...
  15. C

    PF - Packet Filter: NAT-Loopback will nicht so recht

    Hm nein, nicht genau das... Das möchte ich erreichen: Und ich muss das mit PF umsetzen... und es happert... wieso krieg ich das nicht erklärt :zitter: ;'( Vllt. mal ne andere Frage: ist das mit PF überhaupt möglich?! Wenn nein, gibt's da andere Software? Wenn man ja so nach NAT...
  16. C

    PF - Packet Filter: NAT-Loopback will nicht so recht

    Jep... soll er annehmen - aber die Verbindung soll auf dem externen Interface einkommend stattfinden - sprich ich kann dann decemplex.net aus dem gesamten LAN so nutzen als wäre ich irgendwo im Internet (mit den dort geltenden Zugriffsregeln - und nicht die die im LAN herrschen), ist manchmal...
  17. C

    PF - Packet Filter: NAT-Loopback will nicht so recht

    decemplex.net ist auf meine public IP gemappt... Was mich stört, ist schlichtweg das ich von meinem internen Netz meinen Server nicht mehr über seine externe IP erreichen kann - zumindest nicht von den Clients aus, im Falle des Servers klappt das ja, siehe oben... Das mit dem deaktivierten...
  18. C

    PF - Packet Filter: NAT-Loopback will nicht so recht

    Anhang ---NAT am Server: -Telnet to decemplex.net - NAT aktiv, Telnet nicht erlaubt: --> Bricht ab 000509 rule 2/0(match): pass out on tun0: IP 83.134.149.196.63347 > 83.134.149.196.23: S 1094509118:1094509118(0) win 65535 <mss 1452,nop,nop,sackOK,nop,wscale 1,nop,nop,timestamp 13450428...
  19. C

    FreeBSD, installation von DHCP

    Naja, die Port Sammlung selber solltest du auf dem Server besser überschreiben, damit alle Versionen die im nachhinein kompiliert werden auch denen Entsprechen die du zuhause hast (du hast ja im Grunde dann nur deren Source Pakete). Hättest du jetzt verschiedene Versionen der Ports auf beiden...
  20. C

    FreeBSD, installation von DHCP

    /usr/ports auf einem externen Speichermedium abspeichern, unter den Arm nehmen und ab zum Server - wieder hochkopieren... damit hast du gleiche Port Versionen auf Server / deinem PC... dann schau mal in /usr/ports/distfiles - dort findest du alle runtergeladene Sourcen... was du auf deinem...
  21. C

    [pppoe] DNS Problem

    Uiii... also wenn die Firewall geladen wird wird sie eigentlich standartmässig mit blockall geladen... Sieh dir das mal an... es dürfte einen "OPEN" Type geben wenn ich mich recht erinnere... firewall_type="UNKNOWN" # Firewall type (see /etc/rc.firewall)
  22. C

    FreeBSD, installation von DHCP

    Richtig verstanden... ich weiss das es auf der CD Packages gibt, die du installieren kannst, mit pkg_add (?!) oder per sysinstall (configure -> packages -> cd/dvd) Tretet mir im hintern wenn ich Quatsch erzähle...
  23. C

    [pppoe] DNS Problem

    Das klingt nach einer Firewall... hast du eine? Such mal da weiter...
  24. C

    PF - Packet Filter: NAT-Loopback will nicht so recht

    Ich habe jetzt eine vereinfachte Firewall Regel erstellt und angewendet, um das ganze einfacher Debuggen zu können - normalerweise umfasst sie mein ganzes Netzwerk inkl. Subnetze und andere Interfaces... also: Mit dem was ich hier habe, möchte ich ganz einfach nur ausgehende Pakete...
  25. C

    wo kommt ihr her?

    Belgien... :D Und zwar in Kelmis, gleich neben Aachen :) EDIT: Ich merk gerade, steht schon in meinem Userprofil, aber wenn man das hier reinschreibt ;)
Zurück
Oben