Suchergebnisse

  1. C

    Zugriffsrechte von Virtual Users mit ProFTP

    Darum geht es ja doch - du mappst Username aus der Tabelle zu einer Unix UID und GID - daraus resultieren dann die Zugriffsrechte, die für den jeweiligen User gültig sind...
  2. C

    Zugriffsrechte von Virtual Users mit ProFTP

    http://www.proftpd.de/Dokumentation.4.0.html Hier aber ;) Damit hab ich alles nötige bekommen was ich damals brauchte...
  3. C

    Zugriffsrechte von Virtual Users mit ProFTP

    Guck mal in den Tabellen rum, die als Beispiel der Doku beiliegen... es gibt da bestimmte Felder, die es erlauben MySQL Usernamen zu Unix User zu mappen... ;-)
  4. C

    5.3beta7 und einige ungereimtheiten

    Muss in der Tat angepasst werden... also deine named.conf usw. Das steht aber wie oben schon gesagt in der UPDATING
  5. C

    Verbindung über Router stirbt(?)

    Also, insofern ich das richtig verstehe, kenne ich das Problem... => net.inet.tcp.keepidle=70000, oder so ähnlich, hat bei mir Abhilfe geschaffen damals.
  6. C

    5.3Beta6 schleicht vor sich hin :(

    Ist raus ;-)
  7. C

    FreeBSD 5.3 & Oracle 9i iSQL*Plus

    Hi, Bevor ich mir gleich noch ganz die Haare ausreisse versuch ich es auch noch hier: Also, ich habe FreeBSD 5.3 - und wollte mir Oracle 9i installieren, mit folgendem Tutorial auch gelungen: http://ezine.daemonnews.org/200402/oracle.html Gelungen heisst - die Datenbank rennt, startet und...
  8. C

    Freies Netz für freie Bürger

    Tut mir leid, das ist nirgendwo bewiesen, und wenn schon, es strahlt wie du sagst schon soviel rum, da kommt es sich darauf auch nicht mehr an, und wo man dann alles drauf achten müsste? Deine Nahrung, Kleidung, usw... Vorsicht ist gut, aber man sollte sie an der richtigen Stelle einsetzen...
  9. C

    Freies Netz für freie Bürger

    Ich würde sofort mitmachen wenn ich die Zeit hätte mich um die eben unbedingt erforderlichen Sicherheitsaspekte zu kümmern, zumal es sowas hier ja bereits gibt, der "Réseau Citoyen"... und die rechtlichen Probleme müssten auch erstmal aus dem Weg geräumt werden, aber das ist ja durchaus machbar...
  10. C

    Man pages für C++

    Danke, ich werd mir das ganze mal durchsehen, eine offizielle Manpage für FreeBSD scheint es momentan gar nicht zu geben... ausser den nichtmal kompletten komerziellen Versionen für True64 Unix usw. Mit der MSDN arbeite ich sowieso schon, wegen C#, hab da aber nie für C++ reingeguckt, mal...
  11. C

    Man pages für C++

    Das bringt mir ja die Manpage vom Compiler... bzw. vom gcc... Ich hätte gerne man cout z.B. dann Erklärungen, nötige Header, Prototypen usw. drin - wie bei man 3 printf halt...
  12. C

    GTK Libraries unter Linuxemu

    Schau mal in /usr/ports/emulators/, dort findest du die linux_base Ports... wie das genau geht steht hier mehrfach im Forum oder auch unter http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/linuxemu-lbc-install.html Dann gibts noch unter /usr/ports/x11-toolkits/linux-gtk - die passenden...
  13. C

    Man pages für C++

    Hallo, Ich bin jetzt schon ewig auf der Suche nach C++ Man Pages für FreeBSD... so das ich auch z.B. man cout machen kann und mir die passenden Header holen kann usw. Hab allerdings bisher nie etwas derartiges gefunden... deshalb die Frage ob ihr da vllt. etwas kennt :-) Cédric
  14. C

    BETA2 schon probiert?

    Läuft bei mir ebenfalls ganz gut, hab nur /usr/src/UPDATING 20040806 ausführen müssen (ACPI und NTFS Probleme), danach war auch schon alles im Lot...
  15. C

    username @ host# <- wie?

    Kannst du ganz einfach ändern: In jedem Home Verzeichnis eines Users (/root oder /home/user) findest du die Datei .cshrc, dort wird alles was deine Shell betrifft eingestellt. So auch dein Prompt: set prompt = "`/bin/hostname -s`# " So sieht er standartmässig beim root aus, also nur der...
  16. C

    Jawoll. Geschafft. Tochter(prozess) ist da

    Ich kenn dich zwar nicht so, aber auf jedenfall alles gute an euch :)
  17. C

    X.Org Installation - "rman Fehler"

    Ich habe das Problem gelöst. Es lag einfach nur daran das auf mein Server nebenbei noch ein Oracle Server läuft, der hat ein Recovery Tool das sich ebenfalls "rman" nennt, und da sich der Pfad ebenfalls im Path befand, hat er beim compilieren immer das falsche genommen :o Einfach nen...
  18. C

    X.Org Installation - "rman Fehler"

    Hi, Ich hab hier einen ziemlich seltsamen Fehler bei der Installation von X.Org, egal ob ich jetzt den client, den server oder die libraries und co. installiere, immer bekomme ich folgende Fehlermeldung: rm -f Xvfb.1.html Xvfb.1-html rman -f HTML < Xvfb._man > Xvfb.1-html && mv -f...
  19. C

    Stabilitätsprobleme

    Falsch - üble Lösung... ich hoffe die Ironie erkannt zu haben ;) Lösung war und ist für mich die CURRENT am laufen zu haben da ich diese wegen Mono brauche... ausserdem ist man als CURRENT Benutzer auch quasi der Beta Tester und hat den Kramm zu berichten... damit es korrigiert wird - aber...
  20. C

    Stabilitätsprobleme

    Ich habs einfach wieder von 5.2-CURRENT auf 5.2.1-RELEASE-p9 gebracht... keine Probleme mehr - die Mailingliste werde ich mir dann auch mal anschauen - jetzt wo's zu spät ist ;'(
  21. C

    Stabilitätsprobleme

    3COM 100Mbits 15 Euro? :D
  22. C

    Stabilitätsprobleme

    Ja, die Wireless Karte, aber im Falle des ntfsd läuft der ganze Traffic über die Realtek... ich werd mal gucken ob ich da nicht mal eine andere einsetzen kann :-)
  23. C

    Stabilitätsprobleme

    Das war ja davor der Fall, da gabs auch keine Ausfälle (ob diese jetzt wegen der aktuellen CURRENT oder nicht da sind, weiss ich nicht, da man ja das Problem mit der 5.2.1-RELEASE scheinbar auch hat) Ich könnte das schon entfernen und damit das Problem "lösen", aber nfsd ist für mich hier in...
  24. C

    Stabilitätsprobleme

    Ups, stimmt ja. Also, wie gesagt, FreeBSD 5.2-CURRENT mit: CPU: AMD-K6(tm) 3D processor (333.41-MHz 586-class CPU) MainBoard: ALi Aladdin-V (AcerLabs M1541) WLAN: Atheros 5212 LAN: RealTek 8139 HD: 30er IBM Platte im UltraDMA-33 Modus Viel mehr ist da auch nicht drin... einen Log...
  25. C

    Stabilitätsprobleme

    Ich habe die gleiche Probleme unter FreeBSD 5.2-CURRENT, ebenfalls ist nfsd der schuldige, aus den scheinbar gleichen Gründen wie du - nfs setze ich aber erst seit ein paar Tage ein, wo ich auch auf das letzte CURRENT aktualisiert habe. Ich hatte jetzt gedacht einfach wieder runter auf...
Zurück
Oben