Suchergebnisse

  1. pit234a

    Tor, Torbrowser & Co

    es gibt ja unglaublich viel Lektüre zu dem Themenkreis und als Laie blicke ich dabei nicht so recht durch. Nur so viel scheint mir klar, dass man nicht automatisch alles glauben darf. Lasst mich mal zu meinem besseren Verständnis nachfragen: es gibt da etwas, das man als "Dark-Net" bezeichnet...
  2. pit234a

    Tor, Torbrowser & Co

    deshalb die Bemerkung dazu: was ich denke und meine, äußere ich gerne auch öffentlich. Meist habe ich aber gar keine gefestigte Meinung, schon gar nicht, zu politischen Themen. Deshalb hatte ich meinen letzten Beitrag zu Putin und Co auch ausdrücklich als Rhetorische Retourkutsche bezeichnet...
  3. pit234a

    Tor, Torbrowser & Co

    wenn man will, kann man da sicher endlos politisch diskutieren. Das wollte ich nicht bewirken und bleibe deshalb auch die Antwort schuldig, weshalb zB Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj nicht mein Held ist (den ich allerdings nicht namentlich genannt hatte). Nur der rhetorischen Retourkutsche...
  4. pit234a

    Welche Taste muss man drücken bei "freebsd-update fetch"?

    das ist more or less und deshalb gilt auch das q bei anderen Meldungen, also, wenn man das (END) am Ende noch gar nicht sehen kann. Aber trotzdem mit Vorsicht anzuwenden. Manchmal macht freebsd-update danach sofort weiter mit Aktionen, manchmal kommen nur neue Meldungen und man verliert dann...
  5. pit234a

    Tor, Torbrowser & Co

    das ist ein wirklich interessantes und spannendes Thema, zu dem ich kaum was sinnvoll beitragen kann. zumindest technisch gesehen. Ich werde mal wieder historisch. Mir sind immer wieder, besonders im Zusammenhang mit Satelliten-Fernseh, augenblinzelnd Hinweise auf OpenSource zu Ohren gekommen...
  6. pit234a

    kann man Filme von Netflix & co downloaden?

    so geht es uns alten und ehrlichen Knochen, die sich nicht vorstellen können, dass andere Leute anders sind und sogar schlecht von einem denken mögen, obwohl man doch immer nur Gutes tut. Nebenbei: bestimmt gibt es für meinen Fall auch irgendein Formular, mit dem ich dann eine Ausnahme...
  7. pit234a

    kann man Filme von Netflix & co downloaden?

    ich kenne Netflix gar nicht, nur dem Namen und Hören-Sagen nach und ich weiß, dass er in meiner Familie genutzt wird. Trotzdem konnte man mir dort keine vernünftigen Antworten geben. "Irgendwie kann man vielleicht was downloaden, aber so richtig mit PC geht das dann doch nicht..." @CommanderZed...
  8. pit234a

    kann man Filme von Netflix & co downloaden?

    Ich meine nicht, ob man Netflix oder andere Pay-TV-Streaming-Server unter FreeBSD nutzen kann. Das ist zweitrangig. Netflix wird aber beworben, ein Streaming-Server zu sein und das ist ja was anderes, als ein File-Host. Also erst mal zum Hintergrund: ich sehe von Zeit zu Serien aus den...
  9. pit234a

    pkg und freebsd-update zerlegt - was tun? sqlite error

    ehrlich gesagt ist mir diese Erklärung schon ein wenig schräg vorgekommen. Ich versuche mal zu erklären, wieso. Vorweg aber: ich versuche mit meinen Gedanken nur zu helfen und will nicht besserwisserisch rüber kommen. In...
  10. pit234a

    pkg: Lässt sich nachvollziehen, welche Pakete zuletzt aktualisiert wurden?

    ich möchte hier einen OT Beitrag anschließen, der aber doch irgendwie mit dem Thema zu tun hat, nur nicht zur Lösung des Themas beitragen kann. pkg query '%t %o' | sort fand ich als entsprechenden Befehl, alle installierten Pakete in der zeitlichen Reihenfolge zu betrachten. Dieser Aufruf...
  11. pit234a

    pkg: Lässt sich nachvollziehen, welche Pakete zuletzt aktualisiert wurden?

    schau mal nach PKG-QUERY(8), da gibt es so viele Möglichkeiten, dass es mich wundern würde, wenn man damit nicht auch solche Information rauskitzeln könnte. Vlt mal das WWW entsprechend durchsuchen, weil die man ist nicht sofort eingänglich und braucht viel Versuch und Irrtum, finde ich.
  12. pit234a

    Frage zu ZFS-Snapshots

    tatsächlich habe ich das schon mal "machen müssen" und mir aber nicht notiert, wie ich das hinbekommen habe. Es war nicht so einfach, wie ich dachte, ein Live-System wurde benutzt, gechrootet wurde nicht, ich glaube, ich musste jedes Dataset einzeln zurück rollen. Hilfreich war für mich schon...
  13. pit234a

    pkg und freebsd-update zerlegt - was tun? sqlite error

    das ist auch wahrscheinlich eher nicht zielführend, denn du hast (laut deiner Ausgabe von oben) nur Snapshots des ROOT-Pools gemacht aber alle anderen Datasets irgendwie ignoriert. Oder, was wahrscheinlich eher der Fall ist: du hast überhaupt keine snapshots selbst gemacht, sondern nur...
  14. pit234a

    Firefox Video stottert mit Bluetooth Audio

    weiß nicht, ob das ne Option für dich ist, aber vielleicht wenigstens mal zum Testen bietet es sich an, das Video direkt einem Player wie mpv anzugeben und von diesem zu spielen. Persönlich halte ich nicht viel davon, Video direkt im FF zu spielen und lade mir die meisten Filme eh komplett...
  15. pit234a

    Abiword nimmt keinen Text an

    ich glaube, dass man das Problem auch anders beschreiben kann. Allerdings benutze ich nicht OpenBSD und nicht FVWM, aber bei mir sieht der Speichern-Dialog des Leafpad so aus: Er meckert deshalb gar nicht bei Umlauten etc, es ist bei ihm die Standard-Einstellung. Diese nimmt er offenbar nicht...
  16. pit234a

    Abiword nimmt keinen Text an

    was sagt uns das? Hier mal ein Screenshot aus "meinem leafpad", aufgerufen einfach als leafpad. Der kann doch UTF und meckert auch nicht darüber.
  17. pit234a

    Bin mal wieder hier und habe ein (amdgpu)Treiber/Modul Problem.

    Ich habe mir abgewöhnt, alle Beiträge mit dem Statement zu beginnen, dass ich im Grunde keine Ahnung habe. Manchmal ist das aber doch sinnvoll und die übrigen Teilnehmer hier haben bestimmt eine größere Expertise. Ich zeige mal eine Ausgabe meines aktuellen Rechners: pit@Mifcom ~:- > pciconf...
  18. pit234a

    Bin mal wieder hier und habe ein (amdgpu)Treiber/Modul Problem.

    Bei mir war zuletzt die BUS-ID falsch gesetzt und mir kommt sie bei dir auch halbwegs merkwürdig vor, oder zumindest sehe ich zwei unterschiedliche IDs, was dann zwei wirklich unterschiedlichen Karten entsprechen würde. Das kann so sein, aber brauchst du das für einen Laptop? (es war doch ein...
  19. pit234a

    System Booten/Aktivieren via CMOS

    ich weiß nicht, ob so etwas geht. Es fällt mir spontan Wake On LAN ein, wenn du den umgekehrten Weg beschreiten kannst. Also zu einer gewählten Zeit startet dein NAS1 den NAS2 und sichert seine Daten. Danach kann der NAS2 wieder abschalten (wie auch immer das nun wieder geregelt wird)...
  20. pit234a

    Abiword nimmt keinen Text an

    es ist jedenfalls sinnvoll, durchgängig die gleiche locale zu verwenden. Sofern das möglich ist, denn unter FreeBSD ist zB der easyeditor nicht UTF fähig oder zumindest nicht so einfach umstellbar. Ich sage mal so, wenn man aus bestimmten Gründen US-ACII gern hat, benutzt man womöglich auch eine...
  21. pit234a

    Abiword nimmt keinen Text an

    was auch den Vorteil hat, dass es inzwischen von r o w verstanden wird. Zumindest kann ich meinem Steuerberater zB LibreOffice-Dokumente unverändert zuschicken und er kann sie seinerseits in dem benutzen MS-Office weiter bearbeiten. Mir persönlich gefallen die vielen Neuerungen nicht unbedingt...
  22. pit234a

    cornjob läuft nicht ...

    wenn das ein cronjob für root ist, muss er natürlich das script auch ausführen dürfen. Also, mal als trivial-Einwand. Und es erfolgt nicht automatisch. Änderungen in der Crontab werden erst beim nächsten Booten automatisch eingelesen.
  23. pit234a

    Brother HL-2030 Drucker einrichten unter OpenBSD / cups

    ich meinte nicht ohne Treiber, sondern vom Cups-Client zum Cups-Server. Das macht "man" meist so, dass die Treiber dann auf dem Server liegen und erst hier die Daten passend für die Druckersprache gewandelt werden. Also, altmodisch gesagt, das ps wird nicht auf dem Client gewandelt, sondern auf...
  24. pit234a

    Kaufempfehlung externe Soundkarte?

    ich weiß das ja gar nicht und habe nur auf dB geschlossen, weil es in der GUI so genannt wird und schließlich auch in der sysctl-Variablen mit db endet. Wenn es Prozente sind, ist das ja irgendwie linear und wenn es dB sind ist das eben logarithmisch. Anders gesagt: 45% Abschwächung ist nicht...
  25. pit234a

    Kaufempfehlung externe Soundkarte?

    ist bei mir zumindest identisch mit dem, was ich im DSBMixer eingestellt habe: pit@Mifcom ~:- > sysctl hw.snd.vpc_0db hw.snd.vpc_0db: 2 Dann weiß ich das nun auch endlich. Danke. Nebenbei ist 45dB Abschwächung ja schon eine Menge Holz. Natürlich ist es vernünftig, den Wert zunächst mal klein...
Zurück
Oben