Suchergebnisse

  1. W

    bsdadminscripts / rcstart (stop / usw.)

    Hallöchen, ich bin gerade übder rcstart aus den bsdadminscripts gestolpert, und gleich ein Problem *g* Die Beschreibung: bzw. die Beschreibung: lässt ja ein Verhalten wie service <rc.d script> start vermuten. "rcstart" scheint aber das PROVIDE auszulesen. Hier habe jetzt ich das...
  2. W

    WLAN-Interface verliefert Alias

    Hallo, ich habe hier ein, für mich, seltsames Phänomen mit dem (ersten) Alias eines WLAN-Interfaces. Das Ganze mit "FreeBSD 9.0-RELEASE-p3 GENERIC". Gegeben ist z.B. folgende "rc.conf" ipv6_privacy="YES" wlans_iwi0="wlan0" ifconfig_wlan0="DHCP WPA country DE" ifconfig_wlan0_ipv6="inet6...
  3. W

    [8.0] linux_base-f10 (in jail)

    Hallöchen, tja, irgendwie reißen meine Probleme nach dem Upgrade nicht ab :-/ Im Moment (nach dem Upgrade) macht mir mein Mailserver (Kerio) Probleme, der in der Linux Emu läuft. Aus irgendwelchen Gründen meint der jetzt, dass die Disk Full sei. Der" Gesamtspeicher" (15.4 GB) wird im...
  4. W

    apache22 und suexec (+mod_fcgid)

    Hallo Folks, mir ist da gerade eine Ungereimheit aufgefallen: Beim Apache2.2.x wird defaultmässig das -datadir auf /usr/local/www/apache22 -htdocsdir auf /usr/local/www/apache22/data gesetzt (in config.layout). Beim SuEXEC wird das -docroot auf /usr/local/www/data gesetzt (in...
  5. W

    PHP4 und realpath()

    Hallo Gemeinde, bin hier gerade über ein Problem gestolpert und unsicher, ob die Ursache in PHP4 oder im Suhosin Patch zu suchen ist. Gegeben: - FreeBSD 7.0-RELEASE - php4-4.4.8 (Suhosin Patch 0.9.6) - php5-5.2.6 (Suhosin Patch 0.9.6.2) Dann führt man folgenden Befehl in der Shell...
  6. W

    XAMPP für FreeBSD?

    Hallo FreeBSD-Gemeinde, wie es der Titel schon sagt, würde mich interessieren ob es bei den FreeBSD Anwendern generell überhaupt Interesse für so ein Paket geben würde? Gruß, Carsten PS: Nicht vergessen bei einer Antwort solltet ihr, dass der XAMPP grundsätzlich ja nicht zum Aufsetzten...
Zurück
Oben