[8.0] linux_base-f10 (in jail)

Wiedmann

Well-Known Member
Hallöchen,

tja, irgendwie reißen meine Probleme nach dem Upgrade nicht ab :-/

Im Moment (nach dem Upgrade) macht mir mein Mailserver (Kerio) Probleme, der in der Linux Emu läuft.

Aus irgendwelchen Gründen meint der jetzt, dass die Disk Full sei. Der" Gesamtspeicher" (15.4 GB) wird im Admintool noch richtig angezeigt (und deckt sich mit "/usr/bin/df" in der Shell), nur wird ein falscher "Belegter Speicher" (17 415 518.6 GB) angezeigt? (der sollte eigentlich noch 4.4 G frei haben...)

Ein "/usr/compat/linux/usr/bin/df" gibt's ja anscheinend keines?


Zu dem Zeitpunkt dachte ich dann, ich könnte mal linux_base-fc4 auf eben linux_base-f10 updaten, womit das nächste Problem kam. Und zwar mit den Locales:
# /usr/compat/linux/usr/bin/locale -a
/usr/compat/linux/usr/bin/locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
/usr/compat/linux/usr/bin/locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
/usr/compat/linux/usr/bin/locale: Cannot set LC_COLLATE to default locale: No such file or directory
C
POSIX
Nur ein "locale" (in der bash chroot) zeigt mir dann alle als "de_DE.ISO8859-15" gesetzt an.

Also in "/usr/compat/linux/usr/share/locale" sind durchaus Dateien vorhanden... Und im Zusammenhang mit dem Mailserver, findet der jetzt keine UTF-8 Locale mehr. Was kann/muss man denn da machen?

(Das das RC Script den Mailserver jetzt nicht mehr stoppen kann, ist da schon fast nebensächlich...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun denn,
- denn Linux Kernel auf das selige "2.4.2" einstellen, dann passt wieder
-- die Abfrage auf den belegten Speicher
-- der Mailserver lässt sich wieder übers RC-Script beenden
- wieder zurück auf linux_base-fc4 und die Locales tun wieder

(wie war das mit keine 0er Version installieren? *g*)
 
Zurück
Oben