Suchergebnisse

  1. M

    CPAN Iinstallation

    Hallo! Gibt es einen Port für CPAN? Ich muss im Zuge einer Installation mit perl -MCPAN -e shell einige Module installieren aber ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Wenn ich obigen Befehl absetze bekomme ich folgende Meldung: Can't locate cpan.pm in @INC (@INC contains...
  2. M

    Apache22 und SSL

    Hi! Ich bin mal wieder etwas verwirrt, nachdem ich zahlreiche Dokumentationen und Howtos zu oben genanntem Thema durchgelesen habe und suche nun hier im Forum nach Antworten. Ziel: Ich möchte das die Nagios 2.9 -Weboberfläche nur über eine mit SSL gesicherte Verbindung aufgerufen werden...
  3. M

    Intranet aufbauen

    Hi Folx! Welche Technologie würdet ihr mir für ein Firmen-Intranet empfehlen? Ich habe keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet aber ein wenig "herumgegooglet" und dabei gelesen, dass viele mit ASP.NET arbeiten. Was sagt ihr dazu?
  4. M

    Portupgrade

    Hallo Wie kann ich feststellen wann genau der letzte portupgrade durchgeführt worden ist und außerdem inwieweit die ports verändert wurden? Warum? Weil sendmail seit einigen Tagen keine Mails mehr verschicken kann und ich vermute, das es an dem vom Administrator durchgeführten portupgrade...
  5. M

    Apache2: Syntax Error beim configtest

    Wie ich in einem anderen Thread schon einmal erwähnt habe, sind auf meinem FreeBSD zwei Apache2-Installationen vorhanden. Ein selbstgebauter Apache, der auch läuft, und ein über die Ports installierter Apache, den ich nicht zum Laufen bekomme. fsdeoffbsd01# /usr/local/sbin/apachectl...
  6. M

    APACHE2-Start beim Booten

    Ich habe folgendes Problem: Seit der letzten PHP-Installation startet der APACHE2-Server nicht mehr automatisch beim Booten. In der rc.conf steht "apache2_enable="YES"" und die Pfade zu httpd.conf, httpd und apachectl sind: /usr/local/apache2/conf/httpd.conf...
  7. M

    X11 Cygwin SSH

    Hi Ich möchte die Desktop-Umgebung vom FreeBSD-Server über SSH auf meinen Windows-Rechner weiterleiten bzw. auf ihm darstellen lassen. Ich habe gelesen, das ich dazu auch einen X-Server auf meinem Windows-Rechner benötige, was ja auch völlig klar ist. Also habe ich mir Cygwin mit X-Server...
  8. M

    Crontab mit ee bearbeiten

    Hallo! Ich möchte einen Benutzer-Crontab mit ee anstatt mit vi bearbeiten. Im WIKI habe ich gelesen, dass ich lediglich in /etc/profile "EDITOR=ee; export EDITOR" und in /etc/csh.cshrc "setenv EDITOR ee" eintragen muss. Doch wenn ich mit "crontab -e" meinen Benutzer-Crontab zum Bearbeiten...
  9. M

    DUMP-Level

    Hallo ich habe da mal eine Frage bezüglich der Dump-Level! Sichert ein Level n Dump auch alle Veränderungen seit dem letzten Level n-2,3,4,... Dump, wenn kein Level n-1,2,3 Dump dazwischen liegt? Alles was ich bis jetzt herausfinden konnte, besagt, dass auf dem Level n Dump alle Dateien...
  10. M

    NT-Domain-->Winbind-->Samba3

    Hat schon mal jemand hier im Forum einen Samba-Server in eine NT-Domäne integriert und es mit Winbind geschafft die Domänenkonten zu benutzen bzw. zu mappen? Ich habe mir sämtliche Samba-Howtos dazu durchgelesen aber die Datein (z.B. libnss_winbind.so), die dort angegeben werden existieren bei...
  11. M

    Port Neuinstallieren

    Wie kann ich eine Programm über die Ports neu installieren. Mit "make reinstall" geht es nicht. Lediglich die Fehlermeldung: php5-extensions-1.0 is already installed You may wish to ``make deinstall'' and install this port again by ``make reinstall'' to upgrade it properly...
  12. M

    PHP Extensions laden

    Hallo ich habe die php5-extensions über die Ports installiert und in der php.ini den richtigen Pfad "/usr/local/lib/php/20041030/" für das Extensions_dir angegeben. Trotzdem habe ich das Gefühl das die Module bzw. Extensions nicht geladen werden. Den Apache habe ich auch bereits neugestartet...
  13. M

    FreeBSD --> Laptop

    Ich werde mir demnächst einen Laptop zulegen und würde gerne ausschließlich FreeBSD darauf laufen lassen. Meine Frage ist deshalb, worauf ich achten muss bzw. ob es bestimmte Hardwarevoraussetzungen gibt. Läuft ein FreeBSD z.B. auch gut und schnell auf einem Laptop mit einer "shared...
  14. M

    PHP Installation --> Ports --> Options

    Ich habe da mal eine Frage zur Installation von Programmen über die Ports. Wie gebe ich Optionen mit, wenn ich mit portinstall oder make install ein Programm (hier: PHP5) installieren will? PHP5 per Hand zu kompilieren ist nicht das Problem, da habe ich einfach mit ./configure die Optionen...
  15. M

    Samba-Sharing Win2k-->FreeBSD

    Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Auf meinem FreeBSD-Server im Netzwerk läuft ein Samba-Server (3.0.14a) auf den ich von Windows-Clienten (99% Win 2k) zugreifen möchte. Das klappt auch alles wunderbar, solange ich das ganze im Security-Mode "Sharing" unter "Globals" laufen lasse...
  16. M

    linproc mounten

    Kann ich "linproc" auch zur Laufzeit mounten oder muss ich einen Eintrag in die "fstab"-Datei machen - den ich ohnehin gemacht habe - , um mir das Neustarten zu sparen? Wenn ja, wie mounte ich zur Laufzeit, wenn der Eintrag in die "fstab"-Datei so aussieht: "linproc /compat/linux/proc...
  17. M

    Linux-Base

    Was ist eine Linux-Base und wozu brauche ich diese?
  18. M

    JAVA 1.4.2 --> FreeBSD 6.0 RELEASE

    Hallo! Kann mit jemand sagen, wie ich Java auf FreeBSD installiere? Ich bin absoluter Neuling (--> NOOB) was UNIX/Linux/BSD-Geschichten betrifft und bräuchte unbedingt eine kleine Anleitung. Ich habe gelesen, dass man Java nicht richtig über die Ports installieren kann, verstehen tue ich...
Zurück
Oben