Suchergebnisse

  1. azatoth

    Cedega

    Hallo allerseits! Bin am überlegen, ob ich mir Cedega für meine NetBSD-Kiste besorgen soll, bin mir aber noch unsicher, ob ich das nicht doch unter Debian laufen lassen soll, da Cedega unter anderem unter Debian getestet wird und dort auf jeden Fall problemlos laufen wird. Hat jemand von...
  2. azatoth

    NetBSD bei Strato

    Könnte vielleicht bitte jemand, der NetBSD auf seinem Strato Root-Server laufen hat, ein Howto dazu schreiben, wie er das genau gemacht hat? Wäre absolut dankbar dafür. :) Ich habe zwar gesehen, dass es ein FreeBSD- und ein OpenBSD-Howto gibt, allerdings habe ich als BSD-Neuling (habe bisher...
  3. azatoth

    Telnet-Client mit BA-80/9766-Unterstützung

    Kennt jemand einen freien Telnet-Client, der den BA80/9766-Terminaltyp unterstützt. Wäre auch schön, wenn es für diesen auch eine Portierung für Windows gäbe. Habe bereits mehrere Stunden mit Googeln verbracht, konnte aber leider nur etliche kommerzielle Lösungen finden. :(
  4. azatoth

    WEB-GUI für Postfix

    Kennt jemand von euch ne kostenlose/Open Source Web-GUI für Postfix (wie z.B. phpmyadmin für mySQL), bei der man z.B. Postfächer, Aliase und Weiterleitungen usw. anlegen/löschen kann?
  5. azatoth

    Fehler bei Installation von 4.9

    Hi! Kurz nach erscheinen von FreeBSD 4.9 habe ich mir die ISOs gezogen, allerdings erst heute an eine Installation gemacht. Kurz nach dem Booten von der CD-ROM erscheint folgende Meldung: xl0: <3Com 3c905B-TX Fast Etherlink XL> at device 15.0 on pci0 xl0: couldn't map ports/memory...
  6. azatoth

    Router Barebone wie in c't 25

    Hi! In der c't 25 wurde auf Seite 116 - 118 ein leises selbstzusammengestelltes Mini-Barebone-System als Streaming-Client vorgestellt, dass ich mir gerne zusammenstellen würde und mit FreeBSD 4.9 als Router betreiben möchte. Für alle, die den Artikel nicht gelesen haben, hier die...
Zurück
Oben