Suchergebnisse

  1. C

    FreeBSD auf Stratos neuem MR3

    Okay, also von der (Software)-RAID-Idee habe ich mich inzwischen verabschiedet, da die fehlende Unterstützung für FreeBSD bzw. UFS im STRATO-Rescue-Modus das Ding quasi unbrauchbar macht. Stattdessen kann man ja eine Backup-Lösung verwenden, die auf die zweite Platte schreibt. Raucht die erste...
  2. C

    FreeBSD auf Stratos neuem MR3

    Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit einem MR3 zwecks FreeBSD draufziehen gemacht? Ich hab mit Christian vor einiger Zeit das Strato-FreeBSD-HowTo auf http://strato.alpha-labs.net geschrieben. Das berücksichtigt aber weder RAID noch Opteron. Wie schwierig ist es wohl, die "wir...
  3. C

    apache2 + suPHP + fastcgi?

    Ganz ehrlich: ich weiß jetzt gar nichts mehr. :/ Ich fasse mal zusammen, was ich glaube, verstanden zu haben: 1. suEXEC ist für als CGI ausgeführte Skripte (auch für SSI?). 2. FastCGI beschleunigt die Ausführung von CGIs. 3. suPHP behandelt PHP-Skripte wie CGIs (da die nicht von suEXEC...
  4. C

    apache2 + suPHP + fastcgi?

    Danke erstmal für deine Meldung,Micha -- da bin ich ja nicht ganz alleine :) Ich habe schon versucht, die beiden Dinge (suPHP und FastCGI) miteinander zu kombinieren, ohne Erfolg. Nebenbei: einer der nützlichsten Effekte von suPHP ist -- neben den Userrechten -- IMHO, dass ein Skript neue...
  5. C

    apache2 + suPHP + fastcgi?

    Hallo zusammen, ich habe derzeit auf meinem Server den aktuellen Apache 2.0.55 zusammen mit dem suPHP-Port in Betrieb. Soweit läuft seit etwa einem Jahr alles Paletti. Mir stellen sich zwei Fragen: 1. Bringt FastCGI für allgemeine PHP-Skripte einen Geschwindigkeitsvorteil (da ich die...
Zurück
Oben