Suchergebnisse

  1. H

    Xfce4 und schwarzer Bildschirm

    Nachtrag: Nachdem ich heute ebenfalls einen schwarzen Bildschirm mit Mauszeiger hatte, bin ich unter [1] fündig geworden. Dort wurde empfohlen den nvidia-driver-550 durch den nvidia-driver-470 zu ersetzen. In meinem Fall ist es eine NVIDIA Geforce GT1030. [1]...
  2. H

    Xfce4 und schwarzer Bildschirm

    Hallo, nach dem letzten Update von XFCE 4.18 auf 4.20 unter FreeBSD 14.2, startete XFCE auch nicht mehr. Ich habe den LightDM Displaymanager installiert und dort wie gehabt Benutzername und Passwort eingegeben, dann kam ein schwarzer Bildschirm und ich war wieder zurück bei LightDM. In der...
  3. H

    Problem mit wpa_supplicant (wlan0 no carrier)

    Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Kombination FreeBSD / RaspberryPi / Edimax-7811UN Wifi. Für diesen Edimax wird ebenfalls der urtwn-Treiber verwendet. Nachdem ich stundenlang alles mögliche probiert hatte, habe ich mir die urtwn-Manpage nochmal bis ganz zum Ende durchgelesen. Dort...
  4. H

    Powerline für Internet?

    Warum soll das Schwachsinn sein? Im Gegenteil, es ist der Knackpunkt an der Sache. Sonst könnte man sich ja die Schirmung bei ordentlichen Netzwerkkabeln auch sparen.
  5. H

    Powerline für Internet?

    Mit Powerline kannst Du richtig Ärger mit der Bundesnetzagentur bekommen. Die Stromnetzleitungen sind nämlich für 50Hz ausgelegt und nicht für hochfrequent aufmodulierte Datenübertragung. Dadurch werden breitbandige Störungen im gesamten Kurzwellenbereich erzeugt, die auch recht weit entfernt...
  6. H

    Opera IPv6 DNS Auflösung deaktivieren?

    Hallo ! Die Nutzung von Opera unter FreeBSD hat leider einen blöden Haken wie ich finde: Die Namensauflösung dauert ziemlich lange (10-20s). Wenn die Info da ist, geht es wie gewohnt rasend schnell. Zuerst hatte ich an die DNS Einstellungen (/etc/resolv.conf & Co) gedacht. Diese passen...
Zurück
Oben