2ware RAID1 ultra langsam? Oder Netzwerkkarte schrott?

cewlout

Member
Hallo zusammen,

ich habe mir FreeBSD 6.2 installiert und betreibe einen 3ware PATA Controller an dem ich zwei 500GB Festplatten zu RAID1 zusammengschlossen habe.

Funzt auch alles soweit, wenn ich jetzt, sagen wir mal, eine 500 MB Große Datei zum Test per Samba über mein internes 100MBit Netzwerk auf dieses RAID1 kopiere habe ich die "Mörder-Geschwindigkeit" von 600-800 kb/sek :-(

Das kanns ja nicht gewesen sein, oder?

Mache ich diskinfo oder bonnie auf dem FreeBSD Rechner direkt auf twed0, zweigt er mir so im Schnitt an, dass ich bei Sequential Char Ouput ca. 19MB/sek habe, bei Sequential Block sogar 151 MB/sek.

Habe leider so eine Broadcom Netzwerkkarte drin und habe das Gefühl *möglicherweise* bremst sogar die Netzwerkkarte das Ganze aus?!

Denn, wenn ich diese 500MB große Testdatei mal auf dieser Platte habe und dann unter FreeBSD direkt, "cp testdatei testdatei2" eingebe, dann wird diese innerhalb von ca. 7 Sekunden kopiert im Gegensatz zu ca. 5-8 Minuten übers Netz.

--- Habe gerade noch einen Test gemacht:
Habe zusätzlich zu dem RAID1 Array noch eine "normale" 80 GB Festplatte drin, wo FreeBSD drauf installiert ist, auch auf diese kopiere ich eine Testdatei über ein Samba freigegebenes "share" auf den Server.. auch hier irre 400kb/sek Performance :-(

Kann es sein, dass der Broadcom Treiber nicht so der Hit ist? ODER möglicherweise bremst Samba sogar? Vielleicht gibts hier Einstellungen auf die ich achten sollte..?

Ich wein' jetzt gleich ;'(

:)
 
600-800 kb/sek klingt verdaechtig nach Autosense/Autoneg Problemen. Stell deinen Switchport und deine NIC mal fest auf 100MBit/FullDuplex und das Problem sollte geloest sein.
 
Danke für die Antwort, aber wie kann ich das machen? Ein link zu einer man-page oder ne kleine Beschreibung würde mir sehr helfen.

-- Edit:

Sorry, habs gesehen mit ifconfig kann man das tun.
Ich probiers mal aus, wenn ich wieder zu hause bin, danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, habe einmal alle mediaopt ausprobiert, die der bfe driver hergibt: Das Problem besteht weiterhin :-( Schade.

Was verrückt ist:

Wenn ich per FTP dateien hin- und herschiebe, dann habe ich satte 10MB/sek egal ob auf die RAID1 Platten oder auf die Bootplatte.

Bei Samba allerdings: schlechte Raten, manchmal bekomm ich jetzt durch Setzen von 100baseTX und full-duplex 3MB/sek. Das war's aber auch schon :-(

So, deswegen vermute ich, dass Samba hier was vergeigt. Echt ärgerlich.. ich suche mal weiter. Tips bezüglich Samba sind willkommen.

Gruß,
 
Zurück
Oben