Absturz vor dem Shutdown/Reboot

Eddy

Member
Hallo Leute,
folgendes erscheint am unteren Rand des Bildschirms, wenn ich einen Shutdown/Reboot durchführen will:
Code:
(...)
[color=green]ifree: dev = 0x5, ino = 43920, fs = /var
panic: ifree: freeing free inode
Stopped in pid 700.6 (mysqld) at                netbsd:cpu_Debugger+0x4:     leave
db>[/color]
und nachdem ich an der Eingabeaufforderung 'reboot' eingebe, eine neue Meldung
Code:
[color=green]syncing disks... panic  lockmgr: locking against myself
Stopped in pid 700.6 (mysqld) at               netbsd_cpu_Debugger+0x4:     leave
db>
[/color]
In beide Fällen steht die Kiste und wartet auf Eingabe an db>
Es trat auch schon auf, wenn der Server etwas Last hatte. (suck-Abruf/Artikel einfeeden; leichte Beanspruchung der MySQL-DB durch lokal gehostete Sachen...)
Das Problem habe ich, seit ich NetBSD benutze(n will) als Server für verschiedene Dienste (www; ssh; smb; mysql; ftp, nntp). Zur Anwendung kommen: Apache, OpenSSH, Samba, MySQL, vsftpd, INN)

Ich benutze v3.0.1 und vorkompilierte Pakete per ftp. Der Rechner ist ein Duron ~1000, Asrock-Mainboard mit VIA-Chipsatz, 512MB RAM und 80G Festplatte. Die Aufteilung im Slice sieht so aus:
100M für /
512M für swap
tmp(mfs) wird nicht benutzt
8100M für /usr
je 500M für /var und /tmp
280M für /home

Das Problem ist mir nicht erklärlich, nicht nachvollziehbar und macht NetBSD als Server-OS leider nicht brauchbar, weil unzuverlässig.

Any Hints?


Gruss Eddy
 
Speicherprobleme? Also RAM?
Ich hatte am Anfang das Problem, da ich verschieden RAM-Riegel benutzte? Wie stabil ist die 3.0.1?
Ich arbeite seit Monaten ohne Crash mit der 3.0, nachdem die o.g. Mängel beseitigt wurden?
APM hatte bei mir früher auch gern mal gecrasht, aber das deaktiviert man bei Servern ja sowieso.

Schwierig, schwierig!!!

Gruß Frank
 
Hmm. Hab' da zwei 256er, die nicht mehr so die Jüngsten sind. Mal testen.
Danke einstweilen für den Tip. :)

[edit]: sonst ist das sehr stabil, seit 2.x.x. Ich habe MySQL mal testweise deaktiviert, und es läuft tadellos, das Problem tritt auch nicht mehr auf. Momentan irgendwie nicht nachvollziehbar. Wenn ich eine Erklärung/Lösung dafür habe, könnte ich NetBSD uneingeschränkt empfehlen (Server/Desktop).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Eddy,

wenn das kein Produktivsystem ist, könntest du mal das ganze System neubauen lassen, um die Gurke mal zu stressen.
Wenn es bei mir Probleme gab, dann sind die immer dabei reproduzierbar aufgetaucht. So könntest du feststellen, ob es an der Hardware liegt.

Gruß c.
 
Zurück
Oben