Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
joergpc schrieb:Hallo an alle user,
habe einen Squid Version 2.5_7 im Betrieb und kann mich
seit geraumer zeit nicht mehr bei ebay anmelden,
nur wenn ich denn Proxy deaktiviere.
wie muss ich die configuration änder damit die Anmeldung wieder
über den proxy läuft.
viele grüße jörg
joergpc schrieb:Hallo an alle user,
habe einen Squid Version 2.5_7 im Betrieb und kann mich
seit geraumer zeit nicht mehr bei ebay anmelden,
nur wenn ich denn Proxy deaktiviere.
wie muss ich die configuration änder damit die Anmeldung wieder
über den proxy läuft.
viele grüße jörg
Informiere dich mal über den Unterschied zwischen einem Web Proxy Cache und NAT.mikefeldmeier2 schrieb:Squid ist tot. Wir leben im Zeitalter von NAT bzw. RNAT.
0815Chaot schrieb:Informiere dich mal über den Unterschied zwischen einem Web Proxy Cache und NAT.
Ist das eigentlich dein Blödel-Account? Unter deinem anderen Mitgliedsnamen läßt du anscheinend nicht so viel Blödsinn vom Stapel![]()
Das war eine ernst gemeinte Frage und es gibt keinen Grund, den OP dafür zu diffamieren.mikefeldmeier2 schrieb:Scheint mir auch nach Blödelaccounts, wenn man für eBaybesuche
den dicken squid braucht.
Glauben kannst du in der Kirche. Außerdem brauchst du keine Sätze zu schreiben, die du sofort wieder revidierst - laß so einen unqualifizierten Blödsinn doch einfach weg. Ich habe sowieso nie daran gezweifelt, daß deiner viel länger ist als meiner.mikefeldmeier2 schrieb:Ich glaub ich habe squid häufiger aufgesetzt als Du (weiss es
aber nicht -glauben heisst nicht wissen).
Erst mal lernst du bitte, was Squid ist (dazu habe ich dich schon einmal aufgefordert). Oder du hälst dich einfach aus solchen Themen raus. Dann lernst du bitte, andere Beiträge zu lesen. "WEB caching proxy" habe ich zumindest nirgendwo geschrieben.mikefeldmeier2 schrieb:Das sehe ich daran, dass Du versuchst mir zu erklären, ich kennte
den Unterschied zwischen WEB caching proxy und nat nicht.
Das mit dem "Privatanwender" hast du dir wieder aus den Fingern gezogen. Nirgendwo wird das vom OP geschrieben. Auch hier wieder die Bitte, andere Beiträge richtig zu lesen.mikefeldmeier2 schrieb:Wie auch immer: Wer denn eine grössere Firma oder ein Internetcafe
hat, sollte sich sicher über squid Gedanken machen, wenngleich
es für Privatanwender auch kleinere caching proxy Lösungen
gibt.
acl SSL_ports port 443 563
# Deny CONNECT to other than SSL ports
http_access deny CONNECT !SSL_ports
quark, CONNECT ist ein "befehl" fuer http-proxies, bei dem die verbindung einfach auf tcp-ebene durchgereicht wird. wenn du CONNECT auf port 25 erlaubst, kannst du ueber den proxy auch mail schicken. mit https speziell hat das nichts zu tun.juedan schrieb:PS: CONNECT ist ein Befehl im https-Protokoll.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen