Ne0n
professional newbie
Erstmal hallo an alle freaks da draussen!
Bin gerade neu hier - und nicht nur hier, sondern auch im Bereich BSD. Erst mal kurz zusammengefasst wie ich dazu gekommen bin mir überhaupt BSD zu saugen und zu installieren:
Ich bin Fachinformatiker Azubi fühl emich somit quasi verpflichtet meine Kenntnisse auch im Nicht-Windows Bereich zu erweitern. Das tue ich privat seit ca. einem Jahr. Mit Suse fing es an. Das habe ich bis dato genutzt. Sowhl 8.1 als auch 9.0. Damit war ich schon zufriedener als mit Windows.
Bei meiner letzten Surf-Orgie habe ich dann dieses Forum, genauer den Thread mit euren Desktops gefunden, weiterrecherchiert und BSD gezogen. Schwups Daten gekillt und BSD draufgeklatscht. Denn: Bis dato habe ich eigentlich nichts gelernt. Suse war so einfach zu bedienen... so langweilig. Außerdem lufen in den seltensten Fällen Server mit Suse. Und das wollte ich ja eigentlich lernen.
So, und nun zu meinen Fragen:
1) Wo besteht der Unterschied (den bei der Installation hab ich bemerkt...
Ich habe im Netz gesucht un dgefunden aber nichts kapiert. Es wäre nett wenn mir das mal jemand einfach erklären könnte? GPL? Lizens..??!? *nixrall*
2) Ist ohne dicke INternetanbindung BSD-mäßig überhaput was zu machen? Ich bräuchte da so ein paar progs die bei suse ja nun mal von vorhinein dabei sind... openoffice, kaffeine/mplayer, ...
thx im Vorraus... hoffentlich bis bald.
Bin gerade neu hier - und nicht nur hier, sondern auch im Bereich BSD. Erst mal kurz zusammengefasst wie ich dazu gekommen bin mir überhaupt BSD zu saugen und zu installieren:
Ich bin Fachinformatiker Azubi fühl emich somit quasi verpflichtet meine Kenntnisse auch im Nicht-Windows Bereich zu erweitern. Das tue ich privat seit ca. einem Jahr. Mit Suse fing es an. Das habe ich bis dato genutzt. Sowhl 8.1 als auch 9.0. Damit war ich schon zufriedener als mit Windows.
Bei meiner letzten Surf-Orgie habe ich dann dieses Forum, genauer den Thread mit euren Desktops gefunden, weiterrecherchiert und BSD gezogen. Schwups Daten gekillt und BSD draufgeklatscht. Denn: Bis dato habe ich eigentlich nichts gelernt. Suse war so einfach zu bedienen... so langweilig. Außerdem lufen in den seltensten Fällen Server mit Suse. Und das wollte ich ja eigentlich lernen.
So, und nun zu meinen Fragen:
1) Wo besteht der Unterschied (den bei der Installation hab ich bemerkt...

2) Ist ohne dicke INternetanbindung BSD-mäßig überhaput was zu machen? Ich bräuchte da so ein paar progs die bei suse ja nun mal von vorhinein dabei sind... openoffice, kaffeine/mplayer, ...
thx im Vorraus... hoffentlich bis bald.