Buch: FreeBSD 5. Installieren, Konfigurieren, Administrieren. von C & l

crash-x

Unregistered User
hi,
ich wollte mir mal demnächst ein FreeBSD buch holen und bin jetz drauf gestossen und wollte fragen wie das so ist. oder könnt ihr mir andere freebsd lieder empfehlen ? am besten auf deutsch, kann english nämlich noch nich so gut das ich wirklich alles verstehe und eiun bich bei dem ich nur die hälfte verstehe möcht ich nich so gern :)

danke schön!
 
Original geschrieben von crash-x
hi,
ich wollte mir mal demnächst ein FreeBSD buch holen und bin jetz drauf gestossen und wollte fragen wie das so ist. oder könnt ihr mir andere freebsd lieder empfehlen ? am besten auf deutsch, kann english nämlich noch nich so gut das ich wirklich alles verstehe und eiun bich bei dem ich nur die hälfte verstehe möcht ich nich so gern :)

danke schön!

Das Buch habe ich hier stehen (FreeBSD 5) und ich finde es durchaus informativ und weder komplex noch das Thema zu vereinfachend (wie es z.B. die Bücher von Data Becker tun)

Ich kann dir das Buch empfehlen, obwohl sein Vorgänger (FreeBSD 4) von einigen nicht immer die Bestnoten bekam.

Jedoch kommt es letztendlich auf dich an ;)

Grüße

CW
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke, ich denke ich werde es mir kaufen. 25euro + 5 euro versand bei ebay is ja ganz ok denk ich. dann bestell ichs mal.
 
ich kann dir das FreeBSD5 von C&L auch empfehlen.
Ich habe nur folgende unstimmigkeit entdeckt.
Man kommt man mit der im Buch enthaltenen Anleitung für DSL(PPPoE), nicht mit der Telekom ins Internet. Ob das nun falsch beschrieben ist, oder die "T-art" einfach aus der art schlägt weiß ich nicht. jedenfalls passt das nicht so ganz.
Aber sonst passt alles und ist auch gut erklärt.
Ne recht lehreiche Lektüre.
 
Habe es auch vom nedden-pedder ;) über Ebay bekommen, ein sehr fairer Trader.

Zum Buch kann ich nur sagen, ich lese mich gerade ein, sehr verständlich geschrieben, geht wirklich auch in die Tiefe. Mich als BSD-Neuling (bin noch fest in den Klauen des Pinguins) führt es gut in die BSD-Materie ein.

Gruß,

Thorsten
 
Wenn das Buch so ist wie das erste BSD Buch aus den C&L Verlag, oder FreeBSD4 aus dem selbigen Verlag (in welchem Perl über 100 Seiten gewidment sind), dann ist das einzige positive die deutsche Sprache...imho
 
naja über diese version hab ich jetz hier nur gutes gelesen also denk ich schon das es 25 euro wert ist. jetz wäre noch ein tcp/ip buch nich schlecht darüber will ich mich auch noch informieren. und c und shell programmierung. was ich nich alles will ;)

naja mal schaun bestellt isses jetz :)

danke für eure hilfe :)
 
Was ich interessant finde, das Buch hilft sogar, wenn man ein Linuxsystem unter den Fingern hat. Da ich ja ein Linuxsystem als Arbeitssystem habe und FreeBSD jetzt (erstmal) parallel nutzen will, merke ich, wie man schon im Kopf einige Dinge vergleicht und dann auch im Bezug zu Linux liest. Gerade die Speicherorte für Sourcen etc., da überlegt man, klar, eh, sinnvoll, wie es da "drüben" gemacht wird. Das Buch ist in meinen Augen sehr gut, einmal für (mich als) Neueinsteiger, aber auch für Linux-Nutzer. Allgemein sollte man sowieso, so sehe ich das, ein wenig bei allen Unices herumschnuppern, denn so versteht man auch sein eigenes System und dessen Eigenheiten besser.

Sofort bemerkt man aber beim Durchlesen und Durcharbeiten des Buches eine Sache: *BSD, in diesem Fall jetzt FreeBSD, scheint ein sehr mächtiges System zu sein, ist es sicher auch.
 
Ich bin von diesem Buch etwas entäuscht. Eigentlich wollte ich ein Buch über FBSD 5.0 und mit nicht auf jeder 2. Seiten anlesen müssen was sich seit 4.x geändert hat. (1. Ich besitzte ja bereits das 4er Buch 2. auch so kann man wieder Seiten füllen).
 
Zurück
Oben