Canon Druckertreiber - bitte, bitte...

Fusselbär

Makefile Voyeur
Hallo,

eben bin ich noch mal auf die Easy Software Products Webseite,
auf der Suche nach einem Druckertreiber für meinen Canon i320.

Dabei habe ich die Vorlage für eine kleine Email gefunden. :D
Die bereits passend auf FreeBSD abgeänderte Vorlage,
will ich hier mal zeigen:
Dear Canon:

I purchased a Canon i320 printer for my computer. Unfortunately,
it appears that you do not support my operating system of choice - FreeBSD.

I kindly ask that Canon develop drivers for FreeBSD
or provide information to third parties such as Easy Software Products (http://www.easysw.com/)
so that they can develop the drivers.
FreeBSD is a very popular operating system and
I think you will find that supporting FreeBSD will noticeably increase your market share.

Thank you for your time!

Sincerely, (Namen bitte hier einsetzen)

Habe ich dann mal an: webmaster@canon.com geschickt.
Vielleicht tut sich ja was,
wenn nur genug Menschen ihren Wunsch äußern.
Die Vorlage kann natürlich auch gerne für andere Drucker genutzt werden.
Wenn man sich nicht bemerkbar macht,
kann das sonst noch lange dauern. :rolleyes:


Gruß, Fusselbär
 
Hallo.

Wenn Du großes Glück hast kann ich Dir hier die Lösung präsentieren. Hier steht ein Canon i965 mit dem ich fast verzweifelt bin, für den gabs nämlich auch keine Treiber.

Habe viele, viele Treiber durchprobiert jedoch lange Zeit ohne Erfolg. Irgendwie bin ich dann drauf gestossen das die Änderung der Auflösung (also DPI) wunder bewirken kann. Ich habe den gimp-print Treiber BJC 7000 für meinen Drucker verwendet und 600x600 DPI. Kein verzerrter Druck mehr, juhu! Falls es bei dir mit dem 7000er nicht tut probier mal andere Treiber durch und dreh halt jeweils an der DPI-Zahl rum.

Ich hoffe wirklich ich konnte Dir helfen und dir meinen Leidensweg ersparen ;-)

Frank
 
Hallo,

da hole ich doch direkt mal diesen wiederspenstigen Canon i320 raus,
und schließe ihn mal wieder an, mal sehen...

Danke für den Tipp. :)


Gruß, Fusselbär

Update:
Immerhin hat die Leuchtdiode vom i320 schon mal geblinkt,
und dann -unglaublich- hat das Biest mein FreeBSD abgeschossen. :eek:
Aber immerhin hat der Canon i320 jetzt mal überhaupt etwas gemacht. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo steinex,

ja cups.
Habe es inzwischen auch in Kombination mit ghostscript-gnu,
ghostscript-gpl und ghostscript-afpl probiert.
auch ein:
Code:
/usr/local/etc/rc.d/cups.sh restart
habe ich immer brav gemacht,
bzw. immer erst mittels:
Code:
/usr/local/etc/rc.d/cups.sh stop
cups angehalten, und nach installieren des nächsten ghostscript mittels:
Code:
/usr/local/etc/rc.d/cups.sh start
neugestartet.

Ich glaube, für diese Nacht mache ich jetzt erst mal schluß
mit diesem Canon i320 "Drucker".
Danke der Nachfrage. :)


Gruß, Fusselbär
 
Versuchs mal mit den gimp-print Treibern.

Installiert habe ich den Port mittels 'make -DWITH_CUPS install clean', also mit CUPS Unterstützung. Nachdem du den installiert hast solltest Du dann im CUPS einige Canon-Treiber mehr finden. Und wie gesagt, die Auflösung scheint bei Canon der Knackpunkt zu sein und BJC7000 und 600x600 läuft hier prima :-)

HTH!
 
Zurück
Oben