Dateisystem ist voll ?

Finalspace

Well-Known Member
Tach,

ich hab ne 20 GB platte in meinem lap.
hab auf empfehlung eines tutorials zur bsd installation gelesen man sollte sein system ungefähr so partitionieren.


/ 256 MB
/var 128 MB
/tmp 256 MB
/usr 3000 MB
/usr/home Rest von der platte, 14,7 gb

Ich hab leider schon einiges an software drauf und nun so langsam platz probs auf /usr

Wollte nämlich Quake3 drauf hauen, aber irgendwie frisst das mir den gesamten platz.

Meine frage lautet also, Wie kann ich den /usr/home Mountpunkt verkleinern um 2 GB und dem /usr anhängen ?

Geht das oder muss ich alles neu drauf machen ?

danke schonma,
Final
 
aber mal allgemein gefragt...
was macht man, wenn sich das dateisystem langsam dem ende neigt...
und man auf anderen partitionen noch platz hat?!
 
Schon klar, nur dachte ich, man muss es in /usr/compat installieren wegen der Linux-Kompalibität.

Ist der compat ordner nur zur übersichtlichkeit da ?

naja ja dann install ichs auf home :p
 
So hatte ich es auch die ganze zeit.
Naja, wollte halt ma ausprobieren obs schneller is...

laut dem tut wärs schneller.

Wie kann ich den q3 in nen anderes verz installieren ?
Hab in der /usr/ports/games/q3-paks/Makefile geschaut.
Find aber nix brauchbares, wenn ich was anpasse, dann gehts nich richtig :p
 
Mach ein Backup von Deinen FreeBSD-Partitionen, formatiere Deine Festplatte neu und zwar wie folgt:

/ (20.0 GB - swap-Partionsgrösse)
swap (RAM-Speicherplatz + 50 MB)

Spielst Dein Backup zurück und hast Ruhe!!

=> Ich verstehe bis heute nicht, wieso im FreeBSD-Handbuch eine solch
komische Partitionierung vorgeschlagen wird!?
 
3GB halte ich fuer zuwenig, wenn man da ordentlich Software installieren will. 6GB haetten es schon sein muessen. Dann noch 2-3GB fuer /home und den Rest nach ... hmmm /data vielleicht (mp3, filme, bilder, quark)
 
Zurück
Oben