Hallo,
das ist wohl ein Thema, das immer wieder aufkommt, aber zu einem Abschluß kommt das ganze nie: DCC hinter einer Firewall. Get klappt, send nicht.
Die Forensuche und Googlen bringen da leider nur vage Hinweise wie "try tircproxy" oder "use port forwarding" und ähnliches, aber für einen Anfänger ist das alles eher kompliziert, verwirrend und überwältigend, deswegen meine Frage:
Hat hier jemand DCC auf seiner pf-firewall zum Laufen gebracht und möchte sein Wissen mit uns teilen, oder hat jemand dazu eine noch supergeheime Anleitung im Netz gefunden? Vielleicht ein OpenBSD-Guru da, der die Lösung innerhalb von 0.02993892 Nanosekunden berechnet hat?
Ich und Millionen anderer DCC-Opfer wären sicher sehr, sehr dankbar und da es ein allgemeines Problem zu sein scheint, das sich viele User teilen, wäre ein Eintrag im Wiki dann auch zu bedenken!
das ist wohl ein Thema, das immer wieder aufkommt, aber zu einem Abschluß kommt das ganze nie: DCC hinter einer Firewall. Get klappt, send nicht.
Die Forensuche und Googlen bringen da leider nur vage Hinweise wie "try tircproxy" oder "use port forwarding" und ähnliches, aber für einen Anfänger ist das alles eher kompliziert, verwirrend und überwältigend, deswegen meine Frage:
Hat hier jemand DCC auf seiner pf-firewall zum Laufen gebracht und möchte sein Wissen mit uns teilen, oder hat jemand dazu eine noch supergeheime Anleitung im Netz gefunden? Vielleicht ein OpenBSD-Guru da, der die Lösung innerhalb von 0.02993892 Nanosekunden berechnet hat?
Ich und Millionen anderer DCC-Opfer wären sicher sehr, sehr dankbar und da es ein allgemeines Problem zu sein scheint, das sich viele User teilen, wäre ein Eintrag im Wiki dann auch zu bedenken!