Oh weh :-)...das ufert ja richtig aus. Auf der einen Seite aber auch gut so...wird so zumindest deutlich was für ein schwierige und anzweifelbare Thematik das Ganze ist.
Wie Yamagi richtig zusammengefasst, geht es mir in erster Linie um die lückenlose Archivierung damit zu beliebig späteren Zeitpunkt genau nachvollzogen werden kann, wer was wie gesagt hat.
Wichtig bzw. gefordert sind:
- lückenlose Archivierung aller zugestellten Nachrichten (keine Nachricht sollte ausgelassen werden mit der Ausnahme von Spams welche vom Server als solche erkannt wurden und deshalb erst gar nicht in die Inbox des Empfängers zugestellt wurden; diese müssen nicht archiviert werden).
- unveränderte Archivierung (Nachrichtsinhalt sowie E-Mail-Headerdaten sollten unverändert archiviert werden. Also nicht irgendwie in ein anderes Format konvertiert werden wo Teile der E-Mail evtl. weggelassen werden (z.B. kein Mail-Header). Anhänge sollten auch mitarchiviert werden.
- das ganze sollte durchsuchbar und filterbar sein, wenn man eben zu späteren Zeitpunkt etwas nachvollziehen muss.
und in zweiter oder dritter Instanz würden diese Informationen evtl. auch für Anwälte oder Gerichte zur Verfügung gestellt werden. Das es sich hierbei nur um Indizien und nie um 100% stichfeste Beweise handelt, ist mir klar. Schon alleine deshalb, weil der E-Mailverkehr signaturlos verläuft...und zudem oft auch unverschlüsselt.
Eine automatische Kopie aller E-Mails anzulegen und das Ganze ggf. direkt auf ein WORM zu schreiben ist das eine. Nur schön durchsuchbar, filterbar und benutzbar ist das Ganze deshalb noch lange nicht.
Und ich als Admin will auch nicht alle Nase lang für Anwälte E-Mails rekonstruieren müssen...ein entsprechender Zugang für ein Webinterface mit Such/Filteroption wäre deshalb ganz nett.
Vom Funktionsumfang sieht Benno-Mailarchiv schonmal gut aus...würde soweit ich sehen kann, alle meine Anforderungen erfüllen.
Also hat kaum einer diese unsäglichen Fertiglösungen und/oder Hardware-Appliances in Betrieb und kaum einer archiviert bei euch in der Firma?
(ich würde es am liebsten ganz vermeiden; schon aus datenschutzrechtlichen Bedenken...aber Management fordert nunmal...)