Finalspace
Well-Known Member
Hi,
ich wollte mal nen paar sachen wissen, da ich diese noch nich selber rausgefunden habe:
1. Ich bin ein freund der Japanischen Kultur (Otaku) und es wäre nicht schlecht wenn FreeBSD anstatt Kästchen, die zugehörigen Japanische Zeichen anzeigen kann (Hiragana, Katakana, Kanji), sprich Unicode... egal obs Webseiten, Shell oder KDE/WMaker ist.
Das heisst aber nicht, das ich bsd auf japanisch haben will, ich will nur das Dateinamen die Unicode beschriftet sind, oder webseiten korrekt angezeigt werden.
2. Wie kann ich die beschriftung der einträge im boot manager ändern ? Ich will das "DOS" umbenennen in "Windoof 2k".
Ich hab schon deswegen in /boot/ alle config dateien abgesucht, nix gefunden... habe nur den BSD-teufel gefunden.
3. Ich hab momentan immer bisher ne PS-2 Maus für mein bsd-system über USB-Adapter benutzt.
Ich will aber das beides geht, PS-2 und USB... was muss ich da in der XFree86Config einstellen ?
4. Ich kann kein "|" zeichen in einer X-Console machen... keine ahnung warum... es geht nur wenn ich in einer non-x console bin.
Muss bestimmt was in XFree86Config eingestellt werden.
5. der BSD NVidia treiber den es momentan auf der NV seite gibt, funzt nicht richtig. Modul wird zwar geladen, bekomme keine fehler aber wenn ich x-starte, dann bekomm ich nen Blackscreen mit paar weissen hyroglyphen drin
6. Ich raff das trotz handbuch nicht mit dem ports ?
Ich hab 2 cd´s für BSD 5.2.1, aber bisher immer nur die erste gebraucht... und ich hätte noch gern viel mehr software, grad Mediaplayer/Schnittsoftware/Bildbearbeitungssoftware u.a.
In der richtung ist ja kaum was drauf auf der 1 cd... und ich habe keine ahnung wie das mit den ports funktioniert...
Das einzige was ich noch von debian kenne ist das apt-get was ziemlich traumhaft war... es aber nich in bsd gibt
Kann mir einer mal erklären wie ich Ports aus dem Internet laden kann und diese auf CD brennen kann und dann an einem System ohne Internet zugang installieren kann ???
Als Beispiel:
Ich will vlc, mplayer, xine, xmms und andere software downloaden, mit sämlichen anderen libs gebraucht werden dafür... diese auf cd brennen und zuhause installen.
Ich sag mal im voraus "Domo arigatou goizeimasu" (Höfflichste Form von vielen dank)
matane,
Final
ich wollte mal nen paar sachen wissen, da ich diese noch nich selber rausgefunden habe:
1. Ich bin ein freund der Japanischen Kultur (Otaku) und es wäre nicht schlecht wenn FreeBSD anstatt Kästchen, die zugehörigen Japanische Zeichen anzeigen kann (Hiragana, Katakana, Kanji), sprich Unicode... egal obs Webseiten, Shell oder KDE/WMaker ist.
Das heisst aber nicht, das ich bsd auf japanisch haben will, ich will nur das Dateinamen die Unicode beschriftet sind, oder webseiten korrekt angezeigt werden.
2. Wie kann ich die beschriftung der einträge im boot manager ändern ? Ich will das "DOS" umbenennen in "Windoof 2k".
Ich hab schon deswegen in /boot/ alle config dateien abgesucht, nix gefunden... habe nur den BSD-teufel gefunden.
3. Ich hab momentan immer bisher ne PS-2 Maus für mein bsd-system über USB-Adapter benutzt.
Ich will aber das beides geht, PS-2 und USB... was muss ich da in der XFree86Config einstellen ?
4. Ich kann kein "|" zeichen in einer X-Console machen... keine ahnung warum... es geht nur wenn ich in einer non-x console bin.
Muss bestimmt was in XFree86Config eingestellt werden.
5. der BSD NVidia treiber den es momentan auf der NV seite gibt, funzt nicht richtig. Modul wird zwar geladen, bekomme keine fehler aber wenn ich x-starte, dann bekomm ich nen Blackscreen mit paar weissen hyroglyphen drin

6. Ich raff das trotz handbuch nicht mit dem ports ?
Ich hab 2 cd´s für BSD 5.2.1, aber bisher immer nur die erste gebraucht... und ich hätte noch gern viel mehr software, grad Mediaplayer/Schnittsoftware/Bildbearbeitungssoftware u.a.
In der richtung ist ja kaum was drauf auf der 1 cd... und ich habe keine ahnung wie das mit den ports funktioniert...
Das einzige was ich noch von debian kenne ist das apt-get was ziemlich traumhaft war... es aber nich in bsd gibt

Kann mir einer mal erklären wie ich Ports aus dem Internet laden kann und diese auf CD brennen kann und dann an einem System ohne Internet zugang installieren kann ???
Als Beispiel:
Ich will vlc, mplayer, xine, xmms und andere software downloaden, mit sämlichen anderen libs gebraucht werden dafür... diese auf cd brennen und zuhause installen.
Ich sag mal im voraus "Domo arigatou goizeimasu" (Höfflichste Form von vielen dank)
matane,
Final