Empfehlung AC Wlankarte für Hostapd

minimike

Berufsrevolutionär
Hi

Ich habe zu Hause ne Kiste die rund um die Uhr läuft. Um einen gewissen Spieltrieb zu Befriedigen und weil ich mir eine Konsolidierung erhoffe möchte ich nach zehn Jahren wieder einen Hostapd an den Start bekommen. Soweit ich weis ist AC recht aktuell. Nun was für eine Karte mit AC könnte ich für FreeBSD erwerben? Für mich ist in der Reihenfolge wichtig das die Karte mit PCIe eingebaut werden kann. Sie muss absolut mit FreeBSD 10+ Laufen. Stabielität sollte auch gegeben sein. Und den schnellst möglichen Standard unterstützen. Habt ihr da Empfehlungen?
 
Im derzeitigen Zustand der WLAN-Entwicklung unter den BSDs wird 802.11ac nicht mehr zu Lebzeiten des Standards kommen. WLAN ist inzwischen ein hochkomplexes Thema geworden. Viele Magie, die früher in der Hardware oder Firmware lag, wird inzwischen von den Treibern oder generisch im WLAN-Stack erledigt. Einzelne Entwickler schaffen es kaum, die benötigten Dinge in ihrer Freizeit zu implementieren. Zum Beispiel kam unter FreeBSD 802.11n auch erst nach Jahren und ist bis heute eher rudimentär. Es müsste sich eine Firma finden, die die benötigte Manpower bereitstellt.
 
Wenn OpenBSD die notwendigen Bits am Stack umsetzt, könnte der Switch recht schnell gehen. Schließlich benutzen alle deren Treiber. Derzeit ist das eher ein Trauerspiel, teilweise Support von FreeBSD, noch rudimentärer OpenBSD, NetBSD hat gar nichts anzubieten.
 
Es müsste sich eine Firma finden, die die benötigte Manpower bereitstellt.

Man munkelt, dass die Weiterentwicklung von dem WLAN-Stack von OpenBSD seit kurzem von einer Firma bezahlt wird und man hofft zum release von 6.0 (also in ca. einem halben Jahr) 11n voll zu untersützen, d.h. mit 40Hz, 80Hz Zeugs... Das wäre dann die Grundlage für 11ac, wobei ich nicht weiß, ob der Leidensdruck dann groß genug ist, wenn 11n als 5Ghz Standard vollständig funktioniert.
 
Zurück
Oben