Hallo Leute,
ich bin ziemlich frustriert und brauche leider mal wieder eure Hilfe: Nach dem Upgrade auf 4.1 geht FTP hinter einer PF-Firewall nicht mehr. Habe wohl an irgendeiner Stelle etwas verbockt und weiß nicht mehr weiter...
Mein Setup:
Internet => OBSD41-Rechner als Firewall => OBSD41-Laptop mit weiterer Firewall. Alle Patches eingespielt.
Folgende Proxy-Kette ist eingerichtet:
Internet => Tor => Privoxy => Squid => Browser(Laptop)
Intergalaktisch gesehen funktioniert FTP via Browser, soll heißen, daß ich z.B. auf
ftp://openbsd.informatik.uni-erlangen.de/pub/OpenBSD/4.1/packages/i386
gehen kann und eine Liste der dort abrufbaren Dateien sehen und ggf. auch herunterladen kann. Aber: Diese Adresse habe ich via PKG_PATH in meine .profile eingetragen. Wenn ich jetzt auf der Konsole pkg_add <Datei> eingebe, erhalten ich (hier für die digikam-docs):
Da das FTP-Geraffel unter 4.0 noch problemlos ging, stehe ich etwas auf dem Schlauch: Wieso funzt FTP aus dem Browser heraus, aber nicht von der Konsole??? Denn auch wget bringt nur eine Fehlermeldung.
Ich will jetzt nicht Unmengen an sinnlosen Konf-Dateien und logs mitsenden, aber ich gehe davon aus, daß die rc.conf.local und resolv.conf von Rechner1(=Firewall) und Rechner2(=Laptop) mindestens benötigt werden. Ihr findet sie in den Anhängen, jeweils mit "1" oder "2" gekennzeichnet. Die jeweiligen pf.conf-Dateien ebenfalls hochzuladen verweigert mit die ?"§$%&-Foren-Software (folgt - irgendwie...
).
Bin für jede Anregung dankbar!
Gruß,
SteWo
ich bin ziemlich frustriert und brauche leider mal wieder eure Hilfe: Nach dem Upgrade auf 4.1 geht FTP hinter einer PF-Firewall nicht mehr. Habe wohl an irgendeiner Stelle etwas verbockt und weiß nicht mehr weiter...
Mein Setup:
Internet => OBSD41-Rechner als Firewall => OBSD41-Laptop mit weiterer Firewall. Alle Patches eingespielt.
Folgende Proxy-Kette ist eingerichtet:
Internet => Tor => Privoxy => Squid => Browser(Laptop)
Intergalaktisch gesehen funktioniert FTP via Browser, soll heißen, daß ich z.B. auf
ftp://openbsd.informatik.uni-erlangen.de/pub/OpenBSD/4.1/packages/i386
gehen kann und eine Liste der dort abrufbaren Dateien sehen und ggf. auch herunterladen kann. Aber: Diese Adresse habe ich via PKG_PATH in meine .profile eingetragen. Wenn ich jetzt auf der Konsole pkg_add <Datei> eingebe, erhalten ich (hier für die digikam-docs):
Versuche ich es über /usr/ports/graphics/digikam-doc, kommt:$ sudo pkg_add digikam-doc
Can't resolve digikam-doc
sudo make install clean
===> Checking files for digikam-doc-0.8.2
>> digikam-doc-0.8.2.tar.bz2 doesn't seem to exist on this system.
>> Fetch http://easynews.dl.sourceforge.net/sourceforge/digikam/digikam-doc-0.8.2.tar.bz2.
ftp: temporary failure in name resolution: easynews.dl.sourceforge.net
...
>> Fetch ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/distfiles//digikam-doc-0.8.2.tar.bz2.
ftp: ftp.freebsd.org: temporary failure in name resolution
ftp: Can't connect or login to host `ftp.freebsd.org'
*** Error code 1
Stop in /usr/ports/graphics/digikam-doc (line 2214 of /usr/ports/infrastructure/mk/bsd.port.mk).
*** Error code 1
Stop in /usr/ports/graphics/digikam-doc (line 1691 of /usr/ports/infrastructure/mk/bsd.port.mk).
*** Error code 1
Stop in /usr/ports/graphics/digikam-doc (line 1892 of /usr/ports/infrastructure/mk/bsd.port.mk).
*** Error code 1
Stop in /usr/ports/graphics/digikam-doc (line 1373 of /usr/ports/infrastructure/mk/bsd.port.mk).
*** Error code 1
Stop in /usr/ports/graphics/digikam-doc (line 1861 of /usr/ports/infrastructure/mk/bsd.port.mk).
*** Error code 1
Stop in /usr/ports/graphics/digikam-doc (line 1400 of /usr/ports/infrastructure/mk/bsd.port.mk).
Da das FTP-Geraffel unter 4.0 noch problemlos ging, stehe ich etwas auf dem Schlauch: Wieso funzt FTP aus dem Browser heraus, aber nicht von der Konsole??? Denn auch wget bringt nur eine Fehlermeldung.
Ich will jetzt nicht Unmengen an sinnlosen Konf-Dateien und logs mitsenden, aber ich gehe davon aus, daß die rc.conf.local und resolv.conf von Rechner1(=Firewall) und Rechner2(=Laptop) mindestens benötigt werden. Ihr findet sie in den Anhängen, jeweils mit "1" oder "2" gekennzeichnet. Die jeweiligen pf.conf-Dateien ebenfalls hochzuladen verweigert mit die ?"§$%&-Foren-Software (folgt - irgendwie...

Bin für jede Anregung dankbar!
Gruß,
SteWo