Hallo,
ich wollte über zwei Erfahrungen berichtigen die ich kürzlich mit FreeBSD gemacht habe und die mich etwas ernüchtert haben.
Fall 1: Bugzilla
Ich habe eine Jail mit einer Bugzilla Instanz + MySQL
Die ist lange Jahre stabil gelaufen. Die Installation von Bugzilla habe ich seinerzeit per Tarball gemacht.
Mir ist nicht aufgefallen, dass ich damit aber in eine Fall gelaufen bin
Inzwischen ist MySQL 5.7 nicht mehr in den Ports vorhanden, aufgefallen ist das bei einem Systemupgrade - MySQL war weg
Andererseits gibt es Bugzilla noch nicht für die aktuelle Version von MySQL bzw. MariaDB
Ich habe versucht MySQL 5.7 selbst zu kompilieren bin aber nach viel Aufwand an Abhängigkeiten ... gescheitert
Konsequenz: Bugzilla läuft aktuell nicht und ich hoffe, dass bald die aktuelle Version von MySQL/MariaDB unterstützt wird
Fall 2: Owncloud
Owncloud betreibe ich auch seit langem und es wird von der Familie zum Kalendershare und einigem anderen genutzt
Owncloud war auch per Tarball installiert worden
Ownclould unterstütz aus irgendeinem Grund keine aktuellen PHP Versionen, PHP5.x ist aber obsolet und nicht mehr in den Ports
Mein erster Versuch das zu bauen hat grundsätzlich geklappt (git, commit raussuchen ...) . Aber es hat irgendwas gefehlt und ich habe Owncloud nicht mehr ans Laufen bekommen. Es gab eine PHP Fehlermeldung dass eine Klasse fehlt, die aber definitiv installiert war.
Der Versuch die Daten dann auf Nextcloud zu migrieren ist leider auch gescheitert. Ich habe keine Kombination von PHP, Owncloud und Freecloud gefunden
wo nicht Freecloud gemeckert hat, dass der Versionsabstand zu groß für eine Datenübernahme ist. Bzw. alte PHP Versionen (die ich mehrfach mühevoll compiliert habe)
entweder zu neu oder zu alte waren.
Ende vom Lied: Ich habe ein aktuelles Nextcloud mit php8 installiert und versuche gerade manuell die Daten irgendwie rüberzuretten. Z.B. per Export der Kalenderdaten aus
den Kalederapps bzw. Adressbüchern ...
Was ich vermutlich falsch gemacht habe:
Was sagt ihr dazu? Auf was sollte ich künftig vielleicht achten, damit mir das nicht wieder passiert?
Gruß,
Peter
ich wollte über zwei Erfahrungen berichtigen die ich kürzlich mit FreeBSD gemacht habe und die mich etwas ernüchtert haben.
Fall 1: Bugzilla
Ich habe eine Jail mit einer Bugzilla Instanz + MySQL
Die ist lange Jahre stabil gelaufen. Die Installation von Bugzilla habe ich seinerzeit per Tarball gemacht.
Mir ist nicht aufgefallen, dass ich damit aber in eine Fall gelaufen bin
Inzwischen ist MySQL 5.7 nicht mehr in den Ports vorhanden, aufgefallen ist das bei einem Systemupgrade - MySQL war weg
Andererseits gibt es Bugzilla noch nicht für die aktuelle Version von MySQL bzw. MariaDB
Ich habe versucht MySQL 5.7 selbst zu kompilieren bin aber nach viel Aufwand an Abhängigkeiten ... gescheitert
Konsequenz: Bugzilla läuft aktuell nicht und ich hoffe, dass bald die aktuelle Version von MySQL/MariaDB unterstützt wird
Fall 2: Owncloud
Owncloud betreibe ich auch seit langem und es wird von der Familie zum Kalendershare und einigem anderen genutzt
Owncloud war auch per Tarball installiert worden
Ownclould unterstütz aus irgendeinem Grund keine aktuellen PHP Versionen, PHP5.x ist aber obsolet und nicht mehr in den Ports
Mein erster Versuch das zu bauen hat grundsätzlich geklappt (git, commit raussuchen ...) . Aber es hat irgendwas gefehlt und ich habe Owncloud nicht mehr ans Laufen bekommen. Es gab eine PHP Fehlermeldung dass eine Klasse fehlt, die aber definitiv installiert war.
Der Versuch die Daten dann auf Nextcloud zu migrieren ist leider auch gescheitert. Ich habe keine Kombination von PHP, Owncloud und Freecloud gefunden
wo nicht Freecloud gemeckert hat, dass der Versionsabstand zu groß für eine Datenübernahme ist. Bzw. alte PHP Versionen (die ich mehrfach mühevoll compiliert habe)
entweder zu neu oder zu alte waren.
Ende vom Lied: Ich habe ein aktuelles Nextcloud mit php8 installiert und versuche gerade manuell die Daten irgendwie rüberzuretten. Z.B. per Export der Kalenderdaten aus
den Kalederapps bzw. Adressbüchern ...
Was ich vermutlich falsch gemacht habe:
- Mich zu sehr darauf verlassen, dass ich Dienste in Jails lange betreiben kann ohne mich regelmäßig darum zu kümmern, dass sie aktuell bleiben.
- SW aus Tarballs zu installieren anstatt aus den Ports, wo dann Updates automatisch kommen
Was sagt ihr dazu? Auf was sollte ich künftig vielleicht achten, damit mir das nicht wieder passiert?
Gruß,
Peter