/etc/hosts loswerden

kotzkroete

/* no comment */
Hi,
mich stört schon seit einiger Zeit, daß ich bei allen Rechnern bei mir im Netzwerk (und das sind schon eine ganze Menge) entweder bei jedem mir eine /etc/hosts schreiben muß oder schlicht auf hostnames verzichten muß. Nun, ich finde beide Lösungen nicht so elegant.
Ich dachte, es wäre evtl. viel besser, das über einen DNS Server zu machen, der bei mir sowieso schon läuft (leider habe ich noch zu wenig Ahnung davon).
Meine Frage also: Wie kann man Einträge wie sie in /etc/hosts vorkommen in den Nameserver eintragen, so daß ich bloß den server bei allen Computern im Netz als DNS eintragen muß?
Das sollte doch eigentlich möglich sein, oder nicht?
Leider finde ich zu dem Thema nicht viel, weil ich nicht weiß, nach was ich suchen muß.

Wäre nett, wenn ihr mir dabei auf die Sprünge helft.
 
Stichworte, die bei der Suche helfen:
  • DNS Server
  • named
  • bind
  • Zones (deutsch: Zonen)
  • address resolution
  • (evtl auch DHCP, "option domain-name-servers")

Es gibt Bücher dazu und viele Beispiele.
 
Danke,
habe tatsächlich etwas brauchbares gefunden:
http://www.madboa.com/geek/soho-bind/
Und in der Tat hatte ich eine ähnliche Konfiguration auch schon ausprobiert und vermutlich funktionierte sie sogar, allerdings hatte ich dummerweise in /etc/resolv.conf erst den router und DANN den server als Nameserver angegeben, weshalb der hostname falsch aufgelöst wurde.
Habe also nun denke ich meine Frage beantwortet.
 
was hast du denn für einen router? wenn er auch dhcp übernimmt, wirst du damit wahrscheinlich nicht sehr glücklich werden, ausser, du kannst dort nen separaten nameserver eintragen (was bei den meisten nicht geht). daher meine empfehlung, dass du entweder feste ip-adressen nutzt, oder dich noch ein wenig mit dhcp beschäftigst.
 
Mein router übernimmt kein DHCP, das ist mir zu kompliziert.
Funktioniert ja jetzt, bloß hatte der router (der ja auch Nameserver ist) den hostnamen schon aufgelöst, nämlich zu meiner externen IP, weshalb also der zweite Nameserver, der eigentliche Server bei mir also, gar nicht zu antworten brauchte. Deswegen hatte ich wohl die falsche IP...ist jedenfalls meine Theorie...jetzt geht's ja aber auch.
 
Zurück
Oben